13 beliebtesten deutschen Schäferhundfarben
WERBUNG
Wenn die meisten Menschen an den Deutschen Schäferhund denken, erinnern sie sich an die übliche schwarz-braune Farbe. Aber wussten Sie, dass es tatsächlich verschiedene Farben des Deutschen Schäferhundes gibt?
Der Deutsche Schäferhund ist eine der beliebtesten Hunderassen Amerikas, und dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Der Deutsche Schäferhund ist nicht nur ein treuer und wunderbarer Familienbegleiter, sondern auch ein ausgezeichneter Arbeitshund und von außergewöhnlicher Vielseitigkeit. Diese Hunde sind bekannt als Blindenhunde, Polizei- und Militärhunde, Hütehunde, Such- und Rettungshunde und Drogendetektionshunde!
Diese Welpen sind stark und muskulös und lieben es, aktiv zu bleiben. Sie werden am besten mit einer Familie erzogen, die gerne Sport treibt, damit sie Spaß haben können. Andernfalls können sie sich langweilen und frustrieren, wenn sie nicht unterhalten werden. Ihre Persönlichkeit kann ein wenig distanziert sein und sie können Fremden gegenüber vorsichtig sein, aber wenn sie richtig erzogen werden, ist diese Rasse äußerst liebevoll und versteht sich sogar gut mit Kindern!
Deutsche Schäferhunde sind eine mittlere bis große Hunderasse. Ein Mann wiegt zwischen 75 und 95 Pfund, während eine Frau zwischen 50 und 75 Pfund wiegt. Während sie für einige gesundheitliche Probleme anfällig sein können, hat der Deutsche Schäferhund eine durchschnittliche Lebenserwartung zwischen 10 und 14 Jahren.
Ein deutscher Schäferhund hat entweder ein mittellanges oder ein langes Fell, aber wussten Sie, dass dieses Fell in dreizehn verschiedenen Farben erhältlich sein kann? Lesen Sie weiter unten, um mehr über diese wunderbare Rasse und die verschiedenen Fellfarben des Deutschen Schäferhundes zu erfahren.
Geschichte des Deutschen Schäferhundes
Das Deutscher Schäferhund wurde zuerst von Von Stephanitz entdeckt, der sie auf einer Hundeausstellung entdeckte und entschied, dass diese Rasse der perfekte Standard für einen Arbeitshund war. Er adoptierte einen dieser Hunde und nannte sie „Horand“ und gründete dann den „Verein für Deutsche Schäferhunde“, die Gesellschaft für den Deutschen Schäferhund.
Horand war der erste Rassestandard für die Rasse des Deutschen Schäferhundes und wurde neben Hunden mit einem ähnlichen Aussehen gezüchtet, um Würfe des Deutschen Schäferhundes zu erhalten. Sie sollen erstmals 1906 in den USA aufgetaucht sein und wurden 1908 vom AKC anerkannt.
Deutsche Schäferhund Farben
Deutsche Schäferhunde gibt es wie viele Hunde in vielen verschiedenen Farben. Es gibt 13 verschiedene Farben für den Deutschen Schäferhund, obwohl einige nicht so beliebt sind und von großen Kennel Clubs als Fehler angesehen werden können.
Die beliebtesten Farben des Deutschen Schäferhundes sind Schwarz und Braun, Schwarz und Rot, Schwarz und Creme sowie Schwarz und Silber. Deutsche Schäferhunde haben eine von zwei Schichten, entweder eine mittlere oder eine lange Schicht. Sie sind beide Doppelschichten, haben eine dichtere Schutzschicht mit einer weicheren Unterwolle.
Als der Deutsche Schäferhund zum ersten Mal gezüchtet wurde, konzentrierten sich die Züchter nicht auf die Fellfarbe, sondern auf die Größe und den Körperbau des Hundes, da sie als Arbeitshunde eingesetzt wurden. Später wurde jedoch mehr Aufmerksamkeit auf die Fellfarbe gerichtet und einige dachten, dass eine hellere Fellfarbe einen schwächeren Hund bedeutete.
Obwohl dies nicht der Fall ist, werden rein weiße Rassen vom American Kennel Club (AKC) immer noch nicht anerkannt. Glücklicherweise erlaubt der United Kennel Club (UKC) blassen und weißen Deutschen Schäferhunden, an seinen Shows teilzunehmen.
Als Welpe werden Deutsche Schäferhunde mit einem Fell geboren, das ihrem erwachsenen Fell nicht ähnelt! Ihr Fell entwickelt sich mit dem Wachstum und erreicht mit etwa drei Jahren die endgültige Farbe für Erwachsene. Interessanterweise hat jede Haarsträhne mehrere Farben, so dass keine zwei deutschen Schäferhunde jemals identisch sind!
13 beliebtesten deutschen Schäferhundfarben
Hier sind die dreizehn beliebtesten Farben des Deutschen Schäferhundes.
1) Schwarz und Hellbraun
Schwarz und Braun ist die häufigste Farbkombination für den Deutschen Schäferhund und ist wahrscheinlich das, woran Sie denken, wenn Sie sich einen Deutschen Schäferhund vorstellen. Die Schwarz-Braun-Färbung wird tatsächlich durch ein rezessives Gen verursacht.
Das Schwarz erscheint auf dem Sattel und sie haben möglicherweise auch Schwarz im Gesicht wie eine Maske. Die Bräunungsfarbe erscheint auf Brust, Seiten, Unterbauch und am Hals.
Schwarzbraune Welpen erscheinen eher schwarz als braun, bis ihr erwachsenes Fell im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren gewachsen ist.
2) Schwarz und Rot
Ähnlich wie bei der schwarz-braunen GSD erscheint bei einem schwarz-roten Deutschen Schäferhund die schwarze Farbe auf ihrem Sattel und auf ihrem Gesicht. Anstelle einer braunen Brust, Seite und Unterbauch ist die Farbe eher erdbeerblond, obwohl es auch ein dunkles Rot sein kann, das pigmentierter ist als die bräunliche GSD.
Diese Farbe ist bei Ausstellungshunden sehr beliebt und wird bei Arbeitshunden nicht oft gesehen.
3) Schwarz und Creme
Die Schwarz-Creme-Färbung ähnelt wiederum der Schwarz-Braun-Färbung des Deutschen Schäferhundes. Tatsächlich ist es nur eine leichtere Variante und wird durch ein rezessives Gen verursacht, ähnlich wie wenn Menschen blonde Haare haben. Es wird immer noch auf die gleiche Weise über den Körper verteilt, mit dem Schwarz auf dem Sattel und im Gesicht.
Aufgrund dieser helleren Farbe dürfen diese Hunde häufig nicht an Hundeausstellungen teilnehmen, da sie nicht dem Rassestandard entsprechen. Sie können jedoch an Gehorsamwettbewerben teilnehmen.
4) Schwarz und Silber
Die schwarzen und silbernen Deutschen Schäferhunde werden auch einfach als silberne Deutsche Schäferhunde bezeichnet. Sie finden die schwarze Farbe auf dem Sattel und dem Gesicht des Hundes, wobei die Seite und der Unterbauch eine silberne Farbe haben, die den Markierungen der anderen GSDs, die wir oben erwähnt haben, sehr ähnlich ist.
Diese Farbe der GSD stammt aus den Arbeitsblutlinien dieser Welpen. Dies ist eine der am wenigsten verbreiteten Farben für einen Schäferhund. Auch hier dürfen sie wegen ihrer helleren Farbe oft nicht an Hundeausstellungen teilnehmen. Es ist nicht bekannt, warum diese Farbe auftritt, aber es wird angenommen, dass es sich um ein rezessives Gen handelt.
5) Zweifarbig
Der zweifarbige Deutsche Schäferhund ist eine weitere Variante der schwarz-braunen GSD. Obwohl sie zweifarbig beschriftet sind, ist der Großteil ihres Fells schwarz und es gibt braune Markierungen um ihre Füße und Beine und möglicherweise auf ihrem Gesicht. Es wird gesagt, dass das Verhältnis von Schwarz zu Bräune bei diesen Hunden 9: 1 beträgt!
Zweifarbige Gemran-Schäferhunde werden oft mit schwarzen Deutschen Schäferhunden verwechselt. Wenn eine GSD jedoch Anzeichen einer anderen Farbe auf ihrem Fell zeigt, werden sie als zweifarbiger Welpe betrachtet.
6) Schwarz
Dieser Hund muss schwarz sein, um als a zu gelten schwarzer deutscher Schäferhund ! Wie oben erwähnt, wird dieser Hund als zweifarbiger Hund betrachtet, wenn er Anzeichen einer anderen Farbe aufweist.
Diese Farbe kann teuer und schwer zu finden sein, da sie sehr selten ist. Sie werden vom AKC als reinrassiger Hund anerkannt und haben den gleichen Ursprung wie die anderen reinrassigen Deutschen Schäferhunde, sind aber nur seltener anzutreffen.
Ein schwarzer Schäferhundwelpe kann entweder von zwei schwarzen Eltern oder von einem schwarzbraunen Elternteil geboren werden. Das Schwarzpigmentmerkmal ist kein dominantes Gen und interessanterweise ein rezessives Gen.
Es wurde oft gedacht, dass schwarze Deutsche Schäferhunde einen geraden Rücken haben als ihre verschiedenfarbigen Cousins, aber dies muss noch als wahr bewiesen werden.
7) Weiß
Der weiße Deutsche Schäferhund ist eine der auffälligsten Variationen dieses Hundes. Es gibt eine weit verbreitete Überzeugung, dass diese Hunde Albino sind, sie sind jedoch keine genetische Krankheit, die als „Albinismus“ bekannt ist und tatsächlich durch eine geringere Melaninproduktionsrate gekennzeichnet ist.
Die feste weiße Farbe wurde absichtlich von Züchtern gezüchtet und ist kein genetischer Fehler. Es wurde jedoch als Schwäche angesehen, als es durch die Arbeitslinien der GSD gezüchtet wurde, und wird vom American Kennel Club bis heute nicht anerkannt.
Das weiße Farbgen ist ein rezessives Gen, was bedeutet, dass beide Elternteile dieses Gen tragen müssen, um einen weißen Schäferhundwelpen zu erzeugen.
Weiße Hirten haben normalerweise längere Mäntel als andere Variationen dieses Hundes und vergießen daher mehr. Sie sind auch ein schüchterner und scheußlicher Hund, aber von Natur aus sehr sanft und eignen sich hervorragend als Familienhunde.
8) Blau
Der blaue Deutsche Schäferhund ist eine der seltensten Variationen der Rasse und kann bis zu fünfmal so viel kosten wie traditionelle Schwarz-Braun-Variationen. Diese Farbe wird als schwerwiegender Fehler deklariert und daher dürfen diese Hunde nicht an Ausstellungen teilnehmen, obwohl sie vom American Kennel Club anerkannt sind.
Das blaue Pigment ist auf ein rezessives Gen zurückzuführen. Wenn man es züchtet, müssen beide Elternteile das Gen tragen. Diese Hunde haben normalerweise blaue Augen und ihr Fell kann in drei verschiedenen Varianten erhältlich sein - blau und braun, blau und zobelig oder blau und schwarz.
9) Grau
Der graue Deutsche Schäferhund wird oft mit der blau oder schwarz und silbernen GSD verwechselt, aber es ist seine eigene Farbe und wird vom American Kennel Club anerkannt. Die Farbe wird aufgrund eines dominanten Gens bei einem oder beiden Elternteilen erzeugt.
Die graue Farbe kommt von einer Verdünnung dunklerer Pigmentgene. Oft werden diese Hunde mit hellblauen Augen geboren, die im Laufe der Reife honigfarben oder hellbraun werden.
Diese Welpen sind als Schauhunde nicht beliebt, aber aufgrund ihrer ausgeprägten Farbe als Begleithunde beliebt.
10) Leber
Eine weitere seltene Farbvariante, der Deutsche Schäferhund, wird aufgrund rezessiver Gene gezüchtet, was bedeutet, dass er sowohl durch den Vater als auch durch die Mutter getragen werden muss, um einen leberfarbenen Welpen zu produzieren.
Die Leberfarbe erscheint überall auf dem Deutschen Schäferhund und weist im Gegensatz zu vielen Farben in dieser Liste keine schwarzen Bereiche auf dem Sattel oder im Gesicht auf. Die Maske und der Sattel sind tatsächlich braun, weil das Lebergen die schwarze Pigmentierung blockiert.
Dies ist eine andere Farbe, die bei Showhunden nicht beliebt ist und als Fehler angesehen wird.
11) Panda
Der Panda Deutscher Schäferhund ist eine der seltensten Variationen da draußen! Das Aussehen ist genau wie der Name - ihr Mantel sieht aus wie der eines Pandas! Entgegen der landläufigen Meinung ist dieser Hund keine Mischling und ein reinrassiger deutscher Schäferhund.
Diese Welpen stammen aus den Arbeitslinien von GSDs und die Mutter wird reines schwarzes Fell haben und der Vater wird die Farbe Schwarz und Braun haben. Der Panda Deutscher Schäferhund entsteht aufgrund einer seltenen genetischen Mutation.
Diese Hunde haben immer noch die normalere schwarz-braune Färbung, aber es gibt weiße Flecken auf ihrem Fell. Tatsächlich sind etwa 35-40% ihres Körpers weiß.
12) Säbel
Die Zobelfarbe reicht tief in die Gene des Deutschen Schäferhundes hinein, wobei der allererste Deutsche Schäferhund ein Zobelmantel hat. Es wird durch das 'Agouti' -dominante Gen verursacht und stammt aus Arbeitslinien.
Die Zobelfarbe ist keine feste Farbe und ein einzelnes Haar kann tatsächlich eine Mischung aus vielen verschiedenen Farben sein. Jedes Haar hat eine schwarze Spitze, während der Rest des Haares grau, braun oder golden sein kann. Aus diesem Grund werden keine zwei Sable-GSDs jemals gleich aussehen.
Trotz ihrer Geschichte sind sie immer noch nicht so beliebt wie schwarzbraune Deutsche Schäferhunde.
13) Roter Zobel
Roter Zobel Deutsche Schäferhunde sind sehr beliebt und diese Welpen können leicht gefunden werden. Diese Hunde sind eine Variation des Zobelmantels und tragen auch das Agouti-Gen.
In der roten Zobel-GSD ersetzt ein tiefes Rotbraun die übliche Bräune im Zobelmuster. Das Rot und Braun ist über den ganzen Körper verteilt, ähnlich wie die verschiedenen Farben des oben erwähnten Zobelhundes. Aus diesem Grund sind keine zwei roten Zobelhunde gleich.
Deutscher Schäferhund Hundepflege
Deutscher Schäferhund kann ein Griff sein, um den man sich kümmern muss. Sie haben große Pflegebedürfnisse, einen hungrigen Appetit und brauchen viel Bewegung, um unterhalten zu werden. Es lohnt sich jedoch immer!
Sie sollten sicherstellen, dass Sie Ihren Deutschen Schäferhund täglich 60 bis 90 Minuten lang trainieren. Dies beinhaltet Spaziergänge, Spielen und mentale Spiele. Ihr Hund möchte, dass auch ein großer Garten herumläuft, damit er nicht die Übung bekommt, die er braucht, wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben. Ohne angemessene Bewegung können sie aufgrund von Frustration und Langeweile unerwünschte und destruktive Verhaltensweisen entwickeln.
Der Deutsche Schäferhund ist ein sehr intelligenter Hund und daher sehr leicht zu trainieren. Aufgrund ihrer einfachen Ausbildung sind sie sowohl ein großartiger Familienhund als auch ein Hund für Paare oder Einzelpersonen. Sie können jedoch etwas hartnäckig sein, daher sollten Sie sie niemals bestrafen oder schelten.
Wenn Sie Glück haben und einen mittelbeschichteten Deutschen Schäferhund haben, können Sie ihn möglicherweise zweimal pro Woche bürsten. Wenn Ihr Hund jedoch lange Haare hat, müssen Sie diese täglich bürsten, um die Bildung von Knoten und Verwicklungen zu verhindern. Sie können auch viel abwerfen, so dass ihre Pflegebedürfnisse schwierig sein können.
Da der Hirte ein großer Hund ist, sollte auch seine Ernährung groß sein. Es wird empfohlen, dass Sie ihnen eine Diät füttern, die speziell für große Hunderassen entwickelt wurde, und Sie sollten immer die Rückseite des Hundefutterpakets überprüfen, um festzustellen, wie viel von einem bestimmten Futter Sie Ihrem Hund basierend auf seinem Gewicht füttern sollten.
Experten empfehlen, dass ein deutscher Schäferhund 20 Kalorien pro Pfund Körpergewicht pro Tag zu sich nimmt, was etwa 1500 Kalorien entsprechen kann. Dies sind ungefähr 3 Tassen Essen. Schauen Sie sich unten das Essen an, das wir dem Deutschen Schäferhund empfehlen.
Bestes Hundefutter für den Deutschen Schäferhund
Diamond Naturals Extremsportler Real Meat Rezept High Protein Trockenfutter für Hunde

Für den Deutschen Schäferhund empfehlen wir das Hundefutter Extreme Athlete von Diamond Naturals. Dieses Futter wurde für sehr aktive Hunde wie den Deutschen Schäferhund entwickelt und stellt sicher, dass Ihr Welpe alle Nährstoffe erhält, die er benötigt. Das Rezept enthält hochwertiges Hühnchen, das eine hervorragende Proteinquelle für starke und schlanke Muskeln darstellt.
Diese Formel enthält auch Vitamine, Mineralien, Obst, Gemüse und Superfoods, die alle leicht verdaulich sind. Noch besser ist, dass dieses Futter K9-Stamm-Probiotika enthält, Bakterien, die das Immunsystem unterstützen und Ihrem Hund helfen, einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassung
Der Deutsche Schäferhund ist ein liebevoller und treuer Begleiter für viele Familien sowie ein ausgezeichneter Arbeitshund. Bei so vielen verschiedenen Farbvarianten müssen Sie sicherlich eine Entscheidung treffen, wenn Sie einen dieser Welpen auswählen. Jede Farbe hat eine andere Geschichte und kann uns so viel darüber erzählen, woher diese Hunde stammen. Denken Sie daran, dass die Farbe ihres Fells keinen Einfluss auf ihr Temperament hat. Sie können also Ihre Lieblingsfarbe wählen, wenn Sie einen dieser wunderbaren Welpen in Ihrem Zuhause begrüßen.