Acrux: Heller Dreifachstern des Kreuzes des Südens

Diese Himmelskarte zeigt die Position des Sternbildes Kreuz des Südens oder Crux, wie es Beobachtern auf der südlichen Hemisphäre am späten Aprilhimmel erscheint. (Bildnachweis: Sternennacht)
Acrux ist einer der hellsten Sterne am Himmel, aber seine Helligkeit wird verstärkt, da es sich tatsächlich um ein Mehrsternsystem handelt. Drei Sterne bilden das System, und Astronomen diskutieren, ob ein vierter Stern zum Trio „gehört“.
Der Hauptstern, Alpha-1, besteht eigentlich aus zwei Sternen – einem spektroskopischen Doppelstern, was bedeutet, dass die beiden Sterne nur einzeln aufgelöst werden können, indem man die Auswirkungen ihrer Bahnbewegungen auf das Spektrum betrachtet, so der Astronom Jim Kaler. Der andere Stern ist Alpha-2.
Der vierte Stern liegt relativ nahe, aber es ist wahrscheinlich, dass es 'ein weiter entfernter Stern ist, der zufällig in derselben Sichtlinie liegt', so der Astronom David Darling.
Auffinden von Acrux
Acrux ist die Basis des Sternbildes Crux oder des Kreuzes des Südens. Es ist am besten von der Erde aus in Gebieten sichtbar, die weiter südlich als 27 Grad N liegen, wie zum Beispiel Hawaii. Der Standort von Acrux ist:
- Rektaszension: 12 Stunden 26 Minuten 35,9 Sekunden
- Deklination: -63 Grad 5 Minuten 57 Sekunden
Das Sternensystem wird seit Hunderten von Jahren auf der Erde beobachtet. Vor etwa 2.000 Jahren war das Kreuz des Südens vom Breitengrad Jerusalems (fast 32 Grad N) aus sichtbar. Manche Leute sagen, Acrux war der Star von Bethlehem, der die Heiligen Drei Könige zum Jesuskind führte.
Crux Points fast genau von Nord nach Süd. Sie folgen der Linie nach Süden durch Gamma Crucis und Acrux (Alpha Crucis), um in der Nähe des südlichen Himmelspols im Sternbild anzukommen Oktane .
2008 entdeckte die Raumsonde Cassini den Stern zwischen den Ringen des Saturn.
Dreifachgefährdung
Acrux ist der 13. hellste Stern am Himmel mit einer scheinbaren Helligkeit von 1,33. Auf den ersten Blick erscheint Alpha-1 als B-Unterriese mit einer Größe von 1,4 und einer 25.000-fachen Leuchtkraft der Sonne. Betrachtet man es jedoch mit einem Spektrographen, zeigt man zwei Sterne, die die 14- und 10-fache Masse der Sonne haben. Sie sind etwa eine Sonne-Erde-Distanz (astronomische Einheit) voneinander entfernt und umkreisen sich alle 76 Tage. [ Die hellsten Sterne am Himmel: Ein sternenklarer Countdown ]
Alpha-2 ist ein B-Zwerg, der etwa 16.000 Mal so hell ist wie die Sonne und eine scheinbare Helligkeit von 2,09 von der Erde aus hat. Es ist etwa 430 AE von den beiden Sternen von Alpha-1 entfernt und benötigt 1.500 Tage, um das Binärsystem zu umkreisen.
Astronomen haben auch einen B-Unterriesen festgestellt, der 90 Bogensekunden vom Triplett am Erdhimmel entfernt ist, aber wahrscheinlich nichts mit Alpha-1 und Alpha-2 zu tun hat, sagte Darling. Astronom Jim Kaler widerspricht: 'Es teilt mehr oder weniger die Bewegung von Acrux durch den Weltraum und scheint, als ob es gravitativ an das innere Trio gebunden wäre', schrieb er auf seiner Website.
Zukunft des Systems
Mit zwei Sternen, die im System so nah beieinander liegen, könnten am Ende ihrer Lebensdauer interessante Dinge passieren. Die Massen der Alpha-1-Zwillingssterne schlagen vor, dass sie Supernova werden könnten , sagte Kaler.
„Die schwächere Komponente von Alpha-1 könnte entkommen und zu einem massiven Weißen Zwerg werden. Es ist seinem massiveren Begleiter, der als erster explodiert, so nahe, dass er direkt aus dem System ausgeworfen werden kann “, schrieb er.
„All dies gesagt, wir müssen uns aller damit verbundenen Unsicherheiten bewusst sein, die für diesen Stern in der Tat Legion sind; einige der oben genannten Daten und Schlussfolgerungen sollten als absolut oder sogar als einigermaßen genau angesehen werden.'
Da Acrux einer der Stars des Southern Cross ist, ist es auf den Flaggen mehrerer Nationen präsent, darunter Australien, Papua-Neuguinea und Neuseeland.