Schlechtes Wetter verzögert SpaceX-Frachtmission zur Raumstation

Die Falcon 9-Rakete und die Dragon-Frachtkapsel von SpaceX stehen kurz davor, am 24. Juli 2019 in Richtung der Internationalen Raumstation ISS zu starten. Der Startversuch wurde wegen schlechten Wetters abgebrochen. (Bildnachweis: SpaceX)
CAPE CANAVERAL, Florida — Die nächste Frachtmission von SpaceX zur Internationalen Raumstation (ISS) hat sich aufgrund schlechter Wetterbedingungen um mindestens 24 Stunden verzögert.
Die Falcon 9-Rakete des Unternehmens sollte einen Roboter starten Drachenfrachtkapsel heute (24. Juli) vom Launch Complex 40 hier auf der Cape Canaveral Air Force Station um 18:24 Uhr. EDT (2024 GMT).
Sowohl die Falcon 9 als auch die Dragon sind schon einmal geflogen. Tatsächlich hat die Kapsel zwei ISS-Missionen auf dem Buckel und wird der erste Drache sein, der dreimal in Richtung des umlaufenden Labors startet, wenn er endlich abhebt.
Verwandt: So funktioniert die Dragon Space Capsule von SpaceX (Infografik)
Laut dem 45. Space Wing Weather Squadron der Air Force bestand nur eine 30%ige Chance, dass Mutter Natur mit ihr kooperieren würde heutiger Startversuch . Will Ulrich, ein Beamter des Wettergeschwaders, erklärte die Bedenken heute Morgen in einer Pressekonferenz vor dem Start.
„Das Wetter heute sieht schrecklich aus“, sagte er. 'Wir haben ein ziemlich einzigartiges Wettermuster.'
Die Richtung der Windströmung bestimmt, wohin Schauer und Gewitter gehen, erklärte er. Eine ungewöhnliche Kaltfront zieht sich derzeit über den Südosten der Vereinigten Staaten und treibt den aktuellen Steuerungsfluss an. Die Kaltfront ist auch der Grund für die zusätzliche Feuchtigkeit in der Umgebung, sagte Ulrich.
'Mit einem sofortigen Fenster heute ist entweder das Wetter gut oder nicht', sagte er gegenüber guesswhozoo.com.
Ambosswolken und Kumuluswolken gaben Anlass zur Sorge. Daher überwachten die Wetterbeamten die Blitze genau und stellten fest, dass die Wolken in der Umgebung mehrere Stunden lang elektrische Ladung halten könnten. Diese gehaltene Ladung könnte möglicherweise Blitze auslösen, wenn eine Rakete diese Wolken durchdringt.
Zusätzlich zu den Wetterproblemen am Startplatz muss der 45. Space Wing auch die Bedingungen außerhalb der Reichweite der Rakete überwachen.
Im Laufe des Countdowns verschlechterten sich die Wetterbedingungen am Kap. Aufgrund des augenblicklichen Startfensters mussten die Besatzungen vom heutigen Versuch zurücktreten. Die nächste Startgelegenheit öffnet morgen (25. Juli), aber die Bedingungen werden an diesem Tag voraussichtlich ähnlich sein, mit einer Chance von nur 30 % auf gutes Wetter, so die Beamten der Weather Squadron.
Wenn die Falke 9 kann morgen nicht vom Boden abheben, der nächste Versuch könnte aufgrund der Position der Raumstation im Orbit sowie des Stationsverkehrs erst am 1. August erfolgen, sagten NASA-Beamte. SpaceX und die NASA arbeiten jedoch noch daran, die Backup-Daten festzulegen.
Wenn Dragon startet, wird es ungefähr 5.000 Pfund tragen. (2.270 Kilogramm) Vorräte für die Station, darunter 2.500 lbs. (1.134 kg) wissenschaftlicher Forschung, um Dutzende von Experimenten an Bord der ISS zu unterstützen.
- SpaceX sagt, dass ein fehlerhaftes Ventil zu einem Crew Dragon-Testunfall geführt hat
- Sehen Sie die Entwicklung der Raketen von SpaceX in Bildern
- Elon Musk sagt, SpaceX wird die Kraft seiner riesigen superschweren Rakete steigern
Folgen Sie Amy Thompson auf Twitter @astrogingersnap . Folge uns auf Twitter @spacedotcom oder Facebook .