Braune Zwerge: Seltsame ausgefallene Sterne des Universums erklärt (Infografik)

Die Einzelheiten der Braunen Zwerge.

Braune Zwerge, die nicht massiv genug sind, um die Kernfusion zu zünden, können im Universum so häufig vorkommen wie normale Sterne. (Bildnachweis: von Karl Tate, Infografik-Künstler)



Braune Zwerge begannen wie gewöhnliche Sterne und kollabierten aus riesigen Staub- und Gasnebeln. Die meisten Braunen Zwerge sind nicht massiv genug, um eine Kernfusionsreaktion in ihren Kernen aufrechtzuerhalten. Braune Zwerge sind daher Übergangsobjekte, die zwischen Sternen und riesigen Gasplaneten stehen. Die Masse eines Braunen Zwergs kann das 13- bis 90-fache der Masse des Planeten Jupiter oder bis zu etwa einem Zehntel der Masse der Sonne betragen.