Bullenforelle
S.

Originalquelle : 024_bull_trout_sampling_metolius_hargrave_odfw Autor Oregon Abfahrt
Autor : Oregon Department of Fish & Wildlife
Die Bullenforelle lebt in der benthopelagisch , anadrom , frisches Wasser , brackig , Marine Umgebung.
Bullenforellen (Salvelinus Confluentus) gehören zur Familie der Salmonidae und stammen aus dem pazifischen Nordwesten und Westen Kanadas, einschließlich Washington, Oregon, Idaho, Nevada, Montana und Kanada. Mehr
Die Bullenforelle Salvelinus converuentus ist ein Saibling der Familie Salmonidae, die im Nordwesten Nordamerikas beheimatet ist. Historisch gesehen war S. Confluentus als 'Dolly Varden' (S. malma) bekannt, wurde jedoch 1980 als separate Art neu klassifiziert. Mehr
Allgemeine BeschreibungDie einheimische Bullenforelle ist eine vom Küsten-Dolly Varden getrennte Art. Mehr
Bullenforellen sind in ihrem Verbreitungsgebiet zurückgegangen. Agenturen und Bürger haben sich im Westen zusammengeschlossen, um diesen wichtigen Teil unseres einheimischen Erbes in Idaho, Oregon und Washington sowie in Montana zu bewahren. Mehr
Und wie so oft ist die Bullenforelle in Nordamerika in weiten Teilen ihres traditionellen Verbreitungsgebiets bedroht, nicht nur in Alberta. Mehr
Die Bullenforelle (Salvelinus Confluentus) stammte aus dem McCloud River unterhalb der Lower Falls bis zum Shasta Lake. Mehr
Bullenforellen sind einheimische Saiblinge und Teil der Familie der Salmoniden. Dolly Varden, ebenfalls in Washington zu finden, ähnelt im Aussehen Bullenforellen. Einheimischer Saibling kommt in Süßwasserströmen, Seen vor und einige wandern für einen Teil ihres Lebens ins Salzwasser. Mehr
Der Managementplan für Bullenforellen und Dolly Varden beschreibt die Ziele und Strategien, die das Washingtoner Ministerium für Fisch und Wildtiere (Department) für das Management von Bullenforellen und Dolly Varden in Washington anwenden wird. Mehr
Fang und Freilassung von Bullenforellen im Beulah Reservoir. Fang und Freilassung von Bullenforellen im Beulah Reservoir. Bullenforellen wurden von den USA gelistet. Mehr
Bullenforellen im Westen der Vereinigten Staaten sind jetzt als vom Endangered Species Act bedroht eingestuft. Eine Ursache für den Rückgang der Bullenforellenpopulation sind Probleme mit der Fischpassage, die durch Dämme und Umleitungsstrukturen verursacht werden. Mehr
Die Bullenforelle ist als das schwerste Raubtier für junge Lachse bekannt, und in Alaska wurde ihnen lange Zeit ein Kopfgeld gezahlt. Mehr
Die Bullenforelle stammt aus Alberta und ihre Geschichte ist ziemlich kompliziert. Eigenmann beschrieb die Bullenforelle erstmals 1895 in Alberta. Die Bullenforelle und der Dolly Varden (Salvelinus malma) wurden als der gleiche Fisch angesehen (etwa zwischen 1882 und 1927). Mehr
Bullenforellen (Salvelinus contruentus) gehören zur Familie der Salmonidae, der Gattung Salvelinus (Saiblinge), zu der auch eingeführte Bachforellen (S. fontinalis) und Seeforellen (S. namaycush) gehören. Bullenforellen wurden erstmals als eigenständige Art von Dolly Varden (S. Mehr
Wassereinzugsgebiete und Bullenforellen sind sowohl Konkurrenten als auch Raubtiere des Pazifischen Lachses. Es ist eine mysteriöse Art, die oft mit dem Dolly Varden verwechselt wird, eine Art, die morphologisch einer Bullenforelle sehr ähnlich ist, aber entfernte Verwandte sind. Mehr
Bull Forelle im Allgemeinen April Steelhead School Alle Bilder sind 'Mouse-Over'. - Tyler Thomas mit einem Stahlkopf aus British Columbia. Sonntag, 10. Februar 2002, 13:00 bis 17:00 Uhr Mehr
Bull Forelle (Salvelinus Confluentus) ist ein Mitglied der nordamerikanischen Lachsfamilie, zu der Lachs, Forelle, Weißfisch, Saibling und Äsche gehören. Mehr
Bullenforellen (Salvelinus contruentus) sind eine von vier einheimischen Salmonidenarten in der Flathead River Drainage. Die anderen einheimischen Salmoniden sind: Westslope-Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki lewisi), Zwerg-Weißfisch (Prosopium coulteri) und Berg-Weißfisch (P. williamsoni). Mehr
Bull TroutDie Anforderungen an den Lebensraum für Jungbullenforellen umfassen kalte Sommerwassertemperaturen (15 Mehr
Bull Forelle - Jarbidge River Population (Salvelinus konfluentus) - Bull Forelle Klasse: Actinopterygii Ordnung: Salmoniformes Familie: Salmonidae Gattung: Mehr
Bullenforellen gehören zur Familie der Lachse, die als Saibling bekannt sind. Saibling ist weiter nördlich verbreitet als jede andere Gruppe von Süßwasserfischen außer Alaskan Blackfish und eignet sich gut für das Leben in sehr kaltem Wasser. Mehr
Die Bullenforelle bevorzugt die tiefen Becken der größeren kalten Seen und Flüsse, wo sie sich von Zooplankton und Zoobenthos, insbesondere Chironomiden, ernährt. Kehren Sie zur Wildlife-Seite zurück. Mehr
Bullenforelle Illustration Copyright Joseph R. Tomelleri Die Bullenforelle (Salvelinus Confluentus) ist ein enger Verwandter des Dolly Varden (S. malma) und des Saiblings (S. alpinus). Mehr
Umfragen zur Bullenforellenpopulation im Glacier National Park erzählen verschiedene Geschichten - Veröffentlicht am 11. November 2009 von Kurt Repanshek Aus dem Glacier National Park kommen gemischte Nachrichten über Populationen von Bullenforellen, einer bedrohten Art. Mehr
Bull Trout Habitat (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ed Connor) Skagit River Watershed Bull Forellenprojekt - Bull Forellen erkennen keine internationalen Grenzen. Mehr
Bullenforellen sind einzigartig in dem Sinne, dass Individuen innerhalb einer Population anadrom sein können, während andere ihr ganzes Leben in einem Fluss bleiben. Innerhalb einer Population können bestimmte Mitglieder in Nebenflüssen leben, andere wandern in Seen und wieder andere sind anadrom. Mehr
Synthese von Bull Forellentelemetrie Bull Trout - Zeichnung von Lisa Callagher Onizuka, www.onizukadesign.com = Einführung - Radiowellenanimation Weitere Informationen zum Syntheseprojekt erhalten Sie von: Matthew R. Mehr
Bullenforellen reagieren empfindlicher auf Veränderungen des Lebensraums. Es wurde 1998 als bedrohte Art eingestuft. Die größten Risiken für Bullenforellen gehen von Holzeinschlag, Straßenbau, Überernte und zerstörerischen Minen wie der geplanten Rock Creek Mine im Nordwesten von Montana aus. Mehr
Bullenforellen sind im Sinne des Gesetzes bedroht, ihre Anzahl und Verbreitung bleiben ausreichend, um sicherzustellen, dass sie nicht unmittelbar vom Aussterben bedroht sind. Heute bleibt die Bullenforelle einer von 179 'Kandidaten' für die Auflistung. Mehr
Das AWR-Logo spiegelt unser Engagement für die Bullenforelle wider. Sie können den mächtigen Bullen und sein terrestrisches Gegenstück, den Grizzly, in unserem Logo in der oberen rechten Ecke dieser Seite sehen. Mehr