Celestron Astro Fi 130 Teleskop: Vollständige Überprüfung

Der Celestron Astro Fi 130 ist vollgepackt mit modernster WLAN-Technologie und bietet Beobachtungsspaß für die ganze Familie

Von Gemma Lavendel, Alles über das Weltraum-Magazin 08. April 2021



Kommentare (0) Celestron Astro Fi 130(Bild: Celestron)

Unser Urteil

Das Celestron Astro Fi 130 ist eine exquisite Kombination aus neuer Teleskoptechnologie und guten optischen Fähigkeiten zu einem Preis, der die Bank nicht sprengen wird. Ein Teleskop, das für diejenigen geeignet ist, die ihre ersten Schritte in die Astronomie machen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Dieser Reflektor dient als virtueller Führer zum Nachthimmel. Die mitgelieferten Okulare sind von geringer Qualität und der Akku lässt das Teleskop im Stich, aber beides lässt sich mit Upgrades beheben.



Zum

  • Geeignet für kleine Budgets
  • Tolles Einsteigerteleskop
  • Vixen-Schwalbenschwanz für Montierungswechsel
  • tragbar
  • Computer empfiehlt Ziele
  • Findet Ziele auf Knopfdruck

Gegen

  • Okulare begrenzen Beobachtungen
  • Okularauszug von geringer Qualität
  • Akku entlädt sich schnell
  • Ohne App nutzlos
Die besten Angebote von Celestron Astro Fi 130mm Reflektorteleskop von heute Celestron Astro-Fi 130 ... Amazonas Prime 961,80 $ Sicht Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise

Das Celestron Astro Fi 130 gehört zu einer Reihe von Instrumenten, die relativ neu auf dem Markt sind. Die Astro Fi-Serie eignet sich für Anfänger, die gerne den Nachthimmel erkunden möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen .

Der Astro Fi 130 bietet ein völlig „freihändiges“ Erlebnis, ohne dass eine Handsteuerung erforderlich ist – etwas, das Benutzer begeistern wird und die Navigation noch mehr Spaß macht. Einige mögen das Touchpad vermissen, das mit den meisten computergesteuerten Teleskopen geliefert wird, aber wir müssen sagen, dass das Astro Fi nicht ohne es leidet.



Verwandt: Beste Teleskope: Top-Picks für Anfänger, Planetenbeobachtung, Astrofotografie und Allrounder

Celestron Astro Fi 130 Hauptspezifikationen

Optisches Design: Newton-Reflektor
Öffnung: 5,19' (130 mm)
Brennweite: 25,59' (650 mm)
Brennweite: f/5
Brennweite Okular 1: 25 mm (26x)
Okular 2 Brennweite: 10 mm (65x)
Gesamtgewicht des Kits: 18 Pfund. (8,16 kg)
Halterungstyp: Computergesteuerte Höhen-Azimut-Einzelgabel

Celestron Astro Fi 130: Design

  • Sehr robuste Bauweise mit gut konstruiertem Rohr und Stativ
  • Tragbar und leicht für Beobachtungen unterwegs
  • Verwendet einen guten parabolischen Hauptspiegel

Der Astro Fi 130 wurde speziell für Kinder ab 13 Jahren entwickelt, und wir freuen uns, dass er nach dem Zusammenbau ein gutes Maß an Mobilität bietet. Die Gesamtkonstruktion ist für den Preis und für ein Teleskop seiner Art in Ordnung: Der Tubus ist gut verarbeitet, während das Aluminiumstativ robust ist und seine Arbeit verrichtet und das gesamte Setup als Ganzes mühelos trägt. Dieser Newton-Reflektor – ähnlich den anderen Modellen der Serie – wird mit Kellner 10 mm und 25 mm Okularen mit 65x bzw. 26x Vergrößerungen – und einem Leuchtpunktsucher geliefert.



Die Okulare reichen für den Einstieg in die Astronomie aus, aber da das Astro Fi 130 ein 'schnelles' Teleskop ist, empfehlen wir den Kauf einiger Plössl-Okulare der mittleren Preisklasse, um sicherzustellen, dass das Instrument für eine Vielzahl von Zielen vollständig gerüstet ist – egal, ob Sie beobachte lieber Objekte des Sonnensystems oder Deep-Sky-Edelsteine ​​wie Nebel und Galaxien . Schnelle Teleskope wie dieses haben kurze Brennweiten, die einen breiteren Blick auf den Nachthimmel ermöglichen und Ihnen eine geringere Vergrößerung für jedes gegebene Okular gegenüber „langsameren“ Instrumenten bieten. Das optische System verwendet einen Hauptspiegel mit parabolischer Form.

Bild 1 von 5

(Bildnachweis: Future plc/All About Space)



Bild 2 von 5

(Bildnachweis: Future plc/All About Space)

Bild 3 von 5

(Bildnachweis: Future plc/All About Space)

Bild 4 von 5

(Bildnachweis: Future plc/All About Space)

Bild 5 von 5

Celestron SkyPortal-App für Celestron Astro Fi 130

(Bildnachweis: Future plc/All About Space)

Celestron Astro Fi 130: Erstes Licht und Funktionalität

  • Nutzt die SkyAlign-Technologie für eine einfache Ausrichtung
  • Großartig für Mond- und Planetenbeobachtungen, aber einige Ansichten sind verschwommen
  • Akku entlädt sich bei Kälte schnell

Der sehr klare, dunkle Novemberhimmel bot eine ausgezeichnete Auswahl an Nachthimmelzielen, um die Leistungsfähigkeit des Astro Fi 130 zu testen. Der zweite Planet von der Sonne, Venus , leuchtete mit einer brillanten Helligkeit von -5,1 und hatte die größte Ausdehnung nach Osten erreicht, was es zu einem atemberaubenden Ziel neben dem Mars machte, das mit der 5,19-Zoll-Öffnung des Reflektors bei einer subtileren Helligkeit von +0,5 leicht zu erkennen war.

Der Astro Fi verwendet die SkyAlign-Technologie für eine einfache Ausrichtung. Das Ausrichten Ihres Instruments vor Beginn der Beobachtungen ist unerlässlich, da es der Software des Teleskops Ihre Ausrichtung relativ zum Nachthimmel anzeigt. Mit diesen Informationen kann der Astro Fi dann zu Ihrem gewünschten Nachthimmelsziel schwenken.

Die Verbindung unseres Smartphones mit dem WLAN des Teleskops war erwartungsgemäß recht intuitiv. Die Celestron SkyAlign-Technologie machte die Ausrichtung des Teleskops schmerzlos, da wir drei helle Sterne zur Unterstützung des Verfahrens ausgewählt haben. Das Schöne an dem Setup ist, dass Sie nichts über den Nachthimmel wissen müssen, um es zu genießen, aber es dient auch als Werkzeug, um sich im Himmel zurechtzufinden – wir empfehlen Ihnen, so viele Informationen über den Nachthimmel zu sammeln Objekte, die Sie betrachten, so gut es geht, vor allem, wenn Sie oder Ihre Familie ein ernsthaftes Hobby zur Sternenbeobachtung haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie in Ihrer ersten Nacht beachten sollen, dann Celestron SkyPortal-App empfiehlt Ihnen Objekte – eine Funktion, die besonders für unerfahrene Astronomen nützlich sein wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass SkyPortal zwar einen Katalog mit Hunderttausenden von Zielen aufweist, der Astro Fi 130 jedoch nicht über die optischen Fähigkeiten verfügt, um alle auszuwählen.

An besonders kalten Abenden kann der Akku schnell leer sein und „motorisierte“ Teleskope haben Probleme – das haben wir mit dem Astro Fi 130 bei besonders frostigen Bedingungen festgestellt. Wir empfehlen den Kauf eines 12V wiederaufladbare Batterie , zumal es eigentlich keine andere Möglichkeit gibt: Ohne die App funktioniert das Astro Fi nicht; ein manuelles Schwenken des Teleskops ist nicht möglich und es muss eine Stromquelle haben, um voll zu funktionieren. Leider macht dies das Teleskop unbrauchbar, sollte die Wi-Fi-Einrichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktionieren. Trotz des Fehlers stellen wir jedoch erfreut fest, dass das Rohr selbst an einer anderen Halterung angebracht werden kann, sofern es eine Vixen-Schwalbenschwanzbefestigung verwendet, für diejenigen, die zwischen manuellem und computergesteuertem Schwenken des Instruments wechseln möchten.

Celestron Astro Fi 130 WLAN

(Bildnachweis: Celestron)

Ansichten von der Mond sind durch die Astro Fi gut aber nicht sonderlich knackig. Für ein Anfängerteleskop ist dies jedoch kein allzu großes Problem, da die Optik das kraterüberzogene Gelände ausreichend vergrößert. Wir haben unseren natürlichen Satelliten in seiner abnehmende Gibbusphase , wo der Terminator einen herrlichen Blick auf eine Auswahl von Kratern und Rinnen bot, die vom Sonnenlicht auf die zerklüftete Mondoberfläche gespielt wurden.

Trotz der Lichtverschmutzung durch den Mond konnte die Astro Fi die nahegelegene Venus und den Mars problemlos erkennen. Die Ansichten der Planeten waren angesichts der optischen Reichweite wie erwartet – klein, aber im Sichtfeld leicht verschwommen. Durch langsames Drehen des Okularauszuges konnten wir unserem Blick einen Hauch von Klarheit verleihen; Besonders die lachsrosa Scheibe des Mars zeigte sich gut, mit einer Mars-Polkappe, die in unserem Sichtfeld erkennbar war.

Der Okularauszug ist nicht für die Feinabstimmung ausgelegt, und wir hatten Ansichten, die zwischen den Beobachtungsextremen sprangen – etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie das von Ihnen gewählte Ziel optimal im Blick haben. Nach der Anweisung führte uns der Astro Fi zum Sternbild Andromeda, wo wir seine Galaxie Messier 31 beobachteten, die viel einfacher als Andromeda-Galaxie bekannt ist – ein angenehmer Anblick, der immer besser und besser und als schwacher Fleck mit einer leuchtenden Ausbuchtung bei . sichtbar wurde das Zentrum.

Die besten Angebote von Celestron Astro Fi 130mm Reflektorteleskop von heute Celestron Astro-Fi 130 ... Amazonas Prime 961,80 $ Sicht Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise

Celestron Astro Fi 130: Urteil

Zu einem außergewöhnlich günstigen Preis ist das Astro Fi ein gutes Teleskop mit modernster Technologie und einer ordentlichen Unterstützung für Anfänger in der Astronomie. Das Teleskop ist tragbar, was es als 'Grab-and-Go'-Zielfernrohr geeignet macht. Wir empfehlen jedoch, ein zuverlässiges 12-V-Netzteil mitzunehmen, da der Akku bei Kälte zu Ladungsverlusten neigt.

Ausgestattet mit Okularen, Leuchtpunktsucher und stabilem Stativ ist alles, was Sie für Ihre Beobachtungssitzungen benötigen, im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen jedoch, einiges an Zubehör aufzurüsten, um optimale Ergebnisse aus der Optik des Teleskops zu erzielen. Die Ansichten des Sonnensystems können leicht verschwommen sein, wenn Sie die Fähigkeiten des Teleskops überschreiten, aber insgesamt sind wir von den Beobachtungsgaben des Astro Fi 130 beeindruckt.