Komet des Jahrhunderts? Komet ISON steht vor einem riskanten Weg

Diese Bilder des Kometen ISON wurden am 10. April 2013 vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA aufgenommen, als der Komet 386 Millionen Meilen von der Sonne entfernt war. Das Bild rechts wurde computerverarbeitet, um die Struktur von ISONs innerem Koma zu enthüllen. (Bildnachweis: NASA, ESA und Z. Levay (STScI))
Vor etwa 10.000 Jahren verließ der Komet ISON die entfernte Hülle unseres Sonnensystems, eine Region, die als Oortsche Wolke bekannt ist, und begann, auf die Sonne zuzuströmen. In diesem November wird der eisige Wanderer den Höhepunkt seiner Reise erreichen und möglicherweise eine atemberaubende Skywatching-Show hier auf der Erde bieten.
Der Komet ISON wurde erst letzten September von zwei russischen Amateurastronomen entdeckt. Wissenschaftler haben ISON seitdem als möglichen „Komet des Jahrhunderts“ erkannt, aber um sein Versprechen zu erfüllen, muss er sein gefährliches Perihel oder die größte Annäherung an die Sonne überleben.
ISON ist das sogenannte a Sonnenstrahlender Komet. Diese selbstmörderischen Objekte haben Umlaufbahnen, die sie innerhalb von 850.000 Meilen (1,4 Millionen Kilometer) von der Sonne bringen, und Wissenschaftler schätzen, dass der nächste Pass von ISON etwa 730.000 Meilen (1,2 Millionen Kilometer) über der Oberfläche des Erdsterns liegen wird. [ Fotos vom Kometen ISON: Ein potenziell großer Komet ]
Irgendwann in diesem Monat oder vielleicht im August wird ISON die sogenannte Frostgrenze überschreiten. An dieser Grenze, die etwa 230 Millionen bis 280 Millionen Meilen (370 bis 450 Millionen Kilometer) von der Sonne entfernt liegt, wird die Strahlung unseres Sterns ihren Tribut vom Kometen fordern, mehr von seinem Wasser verdrängen und ISON heller erscheinen lassen.
ISONs Weg wird von da an nur noch steiniger. Nachdem der Komet im Oktober am Mars und dann Mitte November am Merkur vorbeigeflogen ist, wird die zunehmende Sonnenstrahlung mehr Material von ISON abkochen; Druck von Sonnenpartikeln könnte den Kometen in Stücke brechen; Gezeitenkräfte erzeugen großen Gravitationsstress; und ein Sonnensturm zum ungünstigen Zeitpunkt könnte dem Kometen den Schweif abreißen.
Alle Augen werden auf ISON gerichtet sein, während es diese gefährliche Reise macht. Der Komet wurde bereits vom Hubble-Weltraumteleskop und der Raumsonde Swift der NASA aufgenommen, und in den kommenden Monaten plant die Agentur eine Reihe von ISON-Beobachtungen für ihre Sonnenteleskope im Weltraum und einige Instrumente am Boden.
Im September wird die NASA sogar ein Kometenbeobachtungsballon fast 23 Meilen (37 km) über der Erdoberfläche, um Bilder von ISON mit minimaler Störung durch die Atmosphäre aufzunehmen.
Wenn die Sonne ISON gnädig ist, wenn sie am 28. November (Erntedankfest) um den Stern peitscht, könnte der Komet wochenlang den Himmel erleuchten. Auf der Nordhalbkugel könnte es Anfang Dezember morgens in der Nähe des Ost-Südost-Horizonts sichtbar sein. Später im Monat und Anfang Januar könnte der Komet laut NASA die ganze Nacht sichtbar sein.
Selbst wenn ISON verpufft, könnten die Verfolgung der Bahn des Kometen und die Reaktion auf die Sonnenkräfte Aufschluss über die Zusammensetzung des frühen Sonnensystems geben, sagen Wissenschaftler.
Sonnenstrahlende Kometen wie ISON tauchen manchmal in Teile der feurigen Atmosphäre der Sonne ein, in die kein Raumfahrzeug gelangen kann. Forscher können mehr über die Sonne selbst erfahren, indem sie beobachten, wie der Komet und sein Schweif mit der Sonnenatmosphäre interagieren.
Zum Beispiel, Komet Lovejoy Mitte Dezember 2011 passierte Lovejoys Schwanz nur 87.000 Meilen (140.000 km) über der Sonnenoberfläche. Das seltsame Wackeln von Lovejoys Schwanz, der durch die Sonnenkorona tauchte, half den Wissenschaftlern, das komplexe Magnetfeld der Region zu kartieren.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde aktualisiert, um die Umrechnung von 850.000 Meilen (1,4 Millionen Kilometer) zu korrigieren.
Folge Megan Gannon auf Twitter und Google+. Folge uns @spacedotcom , Facebook oder Google+ . Ursprünglich veröffentlicht am guesswhozoo.com .