CyberLink PhotoDirector 13 Testbericht

Die neueste Version von CyberLink PhotoDirector ist ein perfektes Werkzeug für Anfänger und Social-Media-erfahrene Fotografen, aber seine neueren Werkzeuge werden ernsthafte Astrofotografen wahrscheinlich nicht zufriedenstellen

Von Andy Hartup 27. September 2021



PhotoDirector 13 Rezension(Bild: Andy Hartup)

Unser Urteil

PhotoDirector 13 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das sowohl Bearbeitungs- als auch Verbesserungswerkzeuge kombiniert und sie einfach zu verwenden macht. Obwohl wir es jedem empfehlen, der seinen sozialen Feeds Glanz verleihen möchte, fehlen ihm einige Tools, die Hardcore-Enthusiasten-Fotografen benötigen.



Zum

  • So einfach zu bedienen
  • Brillante statische und animierte Effekte für Social Media
  • Großartig zum Bearbeiten und Verbessern

Gegen

  • Einige Objektivprofile fehlen
  • Fühlt sich sehr iterativ an
Springen zu:

Bei der Erstellung unseres Cyberlink PhotoDirector 13-Tests hatten wir wirklich ein riesiges Dilemma. Es besteht kein Zweifel, dass diese Fotobearbeitungs-App ein äußerst leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug ist. Wenn Sie gerade erst mit der Fotografie anfangen, ist es wahrscheinlich einfacher zu bedienen als die meisten Konkurrenten und bietet Ihnen auch interessantere Effekte in Ihren Fotos. Animationen, Lichtstrahlen, Himmelsersatz, Dispersionseffekte, automatischer Farbausgleich – hier gibt es so viel zu lieben. Es läuft reibungslos, benötigt keine übermäßig leistungsstarke Maschine und ist auch preisgünstig.

Also Slam Dunk? Nicht ganz. Wir gehen davon aus, dass die Tatsache, dass Sie dies auf guesswhozoo.com lesen, bedeutet, dass Sie zumindest ein grundlegendes Interesse an Nachthimmel, Aurora und Astrofotografie haben. Und obwohl PhotoDirector 13 ein sehr leistungsfähiger Editor für alle Astroaufnahmen ist, bietet es nicht die Funktionen, die Sie zum Bearbeiten von Sternbildern benötigen. Es gibt so viele Schnickschnack, dass sich viele der enthaltenen Tools wie eine Ablenkung anfühlen und wahrscheinlich von den meisten ernsthaften Nachthimmelfotografen übersehen werden. Was wir hier haben, ist also eine der besten Fotobearbeitungs-Apps für Anfänger, aber für erfahrenere Schützen ist sie vielleicht weniger attraktiv. Mal sehen, was angeboten wird.



  • Verwandt: Anfängerleitfaden für Astrofotografie

PhotoDirector 13 - ideal zum Animieren von Bildern

(Bildnachweis: Andy Hartup)

  • Ausgezeichnete Animationstools
  • Vollwertiger Redakteur
  • Arbeitsbereiche für Anfänger und Profis
Was ist neu im Jahr 2021?

Die großen neuen Funktionen drehen sich um KI-Animation und Himmelsersatz, zusammen mit einer Reihe neuer Funktionen, die sich auf Musikintegration, Archivbilder und die Möglichkeit zur Feinabstimmung von Bokeh-Effekten auf Ihren Bildern konzentrieren. Dies ist eine Evolution, keine Revolution, von PD12.



PhotoDirector 13 ist wirklich vollgepackt mit Funktionen. Dank einiger intelligenter UI-Optionen fühlt es sich jedoch selten überladen oder verwirrend an. Während konkurrierende Pakete wie Adobe Photoshop ein gewisses Maß an Fachwissen voraussetzen, erklärt PhotoDirector seine Werkzeuge gut, mit dem Ziel, dass Sie alles, was Sie brauchen, so schnell und einfach wie möglich erledigen können. Wenn Sie es zum ersten Mal laden, haben Sie die Wahl, direkt in den 'Express-Modus' zu wechseln, in dem Sie grundlegende Anpassungen an Licht und Pegeln in Ihrem Foto vornehmen können, oder in den 'Vollmodus', der Ihnen alle Funktionen bietet . In diesem Vollmodus stehen Ihnen vier Arbeitsbereiche zur Anpassung zur Verfügung, einer zum Organisieren von Bildern und ein sechster zum Drucken und Exportieren.

Im Anpassungsarbeitsbereich finden Sie alle Verbesserungen, die Sie von einem richtigen Bildbearbeitungsprogramm erwarten würden. Es gibt Schieberegler für alles, von Belichtungsanpassung, hellen, mittleren und dunklen Tönen bis hin zu Farbsättigung. Wenn Sie verwendet haben Lightroom , PhotoDirector 13 bietet die gleichen Funktionen, die Sie erwarten würden, und Sie können auch Pegel, Tonkurve und 2/3-Wege-Tonung anpassen. Es gibt sogar eine Vergrößerungsansicht, um zu sehen, wie sich die Schärfekorrektur auf die Körnung und Textur Ihres Bildes auswirkt. Es ist wirklich gründlich. Sie können auch detaillierte regionale Anpassungen vornehmen und Ihr Bild von diesem Arbeitsbereich aus reparieren/klonen. Wie zu erwarten, können Sie hier einzelne Ebenen und Masken separat anpassen.

Unsere einzige wirkliche Beschwerde im Einstellungsfenster ist, dass wir mit a . fotografieren Nikon Z6 , bei der es sich um eine spiegellose Kamera handelt, und im Bereich der Objektivkorrektur gibt es keine Objektive der Z-Serie. Keine große Sache, es sei denn, Sie sind ein ernsthafter Fotograf, aber da die spiegellose Technologie als die Zukunft der Fotografie angesehen wird, scheint dies ein Bereich zu sein, den Cyberlink bald aktualisieren wird.



PhotoDirector 13 - Lichtstrahlen können jeder Szene Drama verleihen

Lichtstrahlen können jeder Szene Drama verleihen. Übersättigen Sie sie nur nicht.(Bildnachweis: Andy Hartup)

Als nächstes kommt der Guided-Bereich, und dort leben alle 'Schnickschnack'. Es gibt eine Reihe von Dropdown-Menüs, in denen Sie beispielsweise Animationseffekte, Dispersionen, Lichtstrahlen und Himmelsersatz erstellen können. Es gibt viel aufzunehmen. Der KI-gesteuerte Himmelsersatz ist neu für PhotoDirector 13 und extrem leistungsstark. Die Genauigkeit der Mischung zwischen „neuem Himmel“ und Vordergrund ist sehr gut, und der Vorgang wird in weniger als einer Sekunde erreicht. Was wir wirklich schätzen, ist die Möglichkeit, nicht nur den Himmel, sondern auch die Beleuchtung im Vordergrund/Land anzupassen. Eines der Hauptprobleme beim Ersetzen des Himmels ist, dass es schwierig sein kann, die Beleuchtungsstufen natürlich zu erhalten, und Sie würden dies normalerweise mit einer Ebenenmaske tun, aber hier ist alles in dasselbe Werkzeug integriert.

Wir lieben die Lichtstrahleffekte, würden Ihnen aber raten, sie sparsam zu verwenden, da es mit einigen dieser Tools leicht ist, Fotos zu überarbeiten. Ebenfalls neu bei PD13 ist das Bokeh-Bearbeitungstool, das extrem detailliert ist. Wir haben mit dem Tool herumgespielt, um einen ganz bestimmten Teil eines Bildes scharf zu machen, während wir dem Rest einen superweichen Fokus geben. Sie können sogar in Fokusbereiche oder Bokeh streichen, um die Details des Bildes, das Sie erstellen möchten, wirklich zu treffen.

Im Guided-Bereich finden Sie auch Fotoanimationseffekte, die überraschend einfach zu bedienen sind. Das Zeichnen eines Pfeils auf das Bild bestimmt die Bewegungsrichtung, und es gibt einen Schieberegler für die Geschwindigkeit. Was wir lieben, ist die Möglichkeit, jeden Teil des Bildes einzufrieren (mit einem Pinselwerkzeug), sodass Sie ganz bestimmte Bereiche animieren können. Was nicht wirklich beeindruckt, sind die Sparkle- und Light-Hit-Effekte - es fehlt ihnen an Subtilität, und wir konnten einfach keine Möglichkeit finden, Bilder beim Anwenden besser aussehen zu lassen.

PhotoDirector 13 - Wir waren beeindruckt von der Kontrolle, die Ihnen diese App über Bokeh-Effekte bietet

Wir waren beeindruckt von der Kontrolle, die Ihnen diese App über Bokeh-Effekte bietet.(Bildnachweis: Andy Hartup)

Der geführte Bereich hilft auch bei Dingen wie HDR- und Panorama-Zusammenführungen. An dieser Stelle könnten sich einige Astrofotografen bei PhotoDirector 13 sträuben – Sie erhalten nur maximal fünf Bilder, die hier automatisch zusammengeführt werden, was zu Workflow-Problemen führen kann, wenn Sie versuchen, eine große Anzahl von Nachthimmelbildern zu kombinieren. Viele der besten Astrobilder können 10-20 (oder mehr) Fotos kombinieren und Sternspurbilder können 100+ sein, daher fühlt sich dies wie ein Problem mit der Eignung von PD13 an. Sie können das Bild manuell zusammenführen, indem Sie (bis zu 100) Ebenen und Licht- / Farbkorrekturen im Arbeitsbereich Bearbeiten verwenden, aber dies ist etwas schwieriger und selbst dann reicht dies nicht für größere Sternspuraufnahmen aus.

Als nächstes der Bereich Bearbeiten. Sobald Sie mit der Anpassung Ihres Fotos fertig sind, nehmen Sie hier umfangreichere Bearbeitungen in Angriff. Während die meisten anderen Funktionen in den Arbeitsbereichen Assistent und Anpassung behandelt werden, fühlt sich PhotoDirector 13 in diesem Bereich etwas leicht an. Sie sind wirklich hier, um Ebenen zu verwalten und anzupassen, und Sie erhalten nicht das gleiche Maß an manuellen künstlerischen Effekten wie spezialisiertere Apps wie Photoshop. Hier gibt es einige gute Werkzeuge zur Objektauswahl und Bereichsauswahl, und wir schätzen die Möglichkeit, jede Ebene schnell anzupassen, ohne den Arbeitsbereich zu verlassen, aber es fühlt sich trotzdem leicht an.

PhotoDirector 13 - Ebenen können individuell angepasst werden, wie Sie

Ebenen können wie erwartet individuell angepasst werden(Bildnachweis: Andy Hartup)

Der letzte kreative Bereich ist der Arbeitsbereich „Erstellen“. Hier können Sie Diashows, Gifs und bewegte Standbilder wie Titelkarten erstellen. Es ist großartig, wenn Sie PhotoDirector mit PowerDirector kombinieren möchten, aber weniger nützlich für Astroarbeiten. Die Möglichkeit, informative Diashows zu erstellen, ist gut, und es gibt verschiedene Übergangseffekte, Textoptionen und die Möglichkeit, Musik hinzuzufügen. Nicht ganz oben auf unserer Liste der Funktionen, aber wir mögen, dass es einen separaten Bereich dafür gibt.

Die letzten Bereiche (wir haben gesagt, dass dies eine funktionsreiche App war!) sind Druck und Bibliotheksorganisation. Alles, was Sie erwarten, befindet sich im Druckbereich, einschließlich des Zuschneidens auf gängige Papiersorten, der Option zum direkten Senden an den Drucker und der Möglichkeit, Wasserzeichen hinzuzufügen. Mit der Bibliothek können Sie Bilder nach allen Arten von Typen sortieren, einschließlich Tags, Gesichtern und Sternebewertungen.

Puh. Insgesamt lieben wir die in PhotoDirector 13 verfügbaren Funktionen, und die auffälligeren Social-Media-Optionen wie Animationen und Gif-Erstellung sind wirklich herausragende Funktionen. Darunter befindet sich auch ein sehr leistungsstarker, ernsthafter Foto-Enhancer, der jedoch in Bezug auf Bildbearbeitung und -zusammenführung ein wenig nachlässt.

  • Verwandt: So reduzieren Sie das Rauschen in der Astrofotografie

PhotoDirector 13: Kompatibilität und Plugins

PhotoDirector 13 - Wir haben es getan

Die Sparkle-Effekte haben uns nicht gefallen, und sie haben unsere Astroaufnahmen etwas kitschig aussehen lassen.(Bildnachweis: Andy Hartup)

Mobile Version Mini-Rezension

Es gibt eine Smart-Device-Version von PhotoDirector 13, die wirklich gut ist. Die meisten Funktionen schaffen es in die mobile Version, und sie ist ideal, um Fotos zu verbessern, anstatt Projekte in vollem Umfang zu bearbeiten. Uns gefällt, dass es auch eine Chromebook-Version gibt, obwohl wir diese nicht getestet haben. Das Layout der Smart-Geräte-Versionen spiegelt die der Heimcomputer-Versionen wider, sodass sie sich natürlich anfühlen und mit Ihrem Konto verknüpft sind, sodass Sie Bilder mit Ihrem Cloud-Speicher geräteübergreifend teilen können.
Formate: iOS, Android, Chromebook

Obwohl es sich technisch nicht um Plug-Ins handelt, bietet PhotoDirector 13 Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Shutterstock- und iStock-Bildern sowie eine anständige Auswahl an Clipart-Symbolen. Diese sind großartig, wenn Sie zusammengesetzte Bilder erstellen, insbesondere wenn Sie an Präsentationen arbeiten, aber sie werden Astrofotografen wahrscheinlich nicht viel nützen.

Interessanter ist die Tatsache, dass Sie aus einer Vielzahl kostenloser Pakete wählen können, wenn Sie die Director Suite 365 abonniert haben, die alles von Social-Media-Grafiken über Sky-Ersatzpakete bis hin zu Dingen wie Geometrieformen und Pinselübergängen umfassen. Hier gibt es viel Inhalt.

In Bezug auf die Exportoptionen sind sie gut, aber nicht umfangreich. Sie haben vier Bilddateitypen und drei Videotypen. Es sind meistens die gängigen Typen, aber Sie können aus offensichtlichen Gründen nicht in psd speichern. Eine nette Funktion ist, dass Sie Bilder direkt in PowerDirector exportieren können, um bei der Videobearbeitung zu helfen, und der Prozess läuft sehr reibungslos. Sie können auch Fotos in der Cloud speichern und sie direkt über die PD13-Benutzeroberfläche per E-Mail versenden.

Beim Importieren von Bildern können Sie alle Dateien im Format jpg, png, bmp, gif, heif und tiff hinzufügen. Die App ist mit den meisten Camera Raw-Dateitypen kompatibel, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, gibt es einen Blogbeitrag, der listet alle auf .

PhotoDirector 13: Preis- und Abonnementoptionen

PhotoDirector 13 - Die KI-gestützte Sky Replacement-Funktion ist extrem leistungsstark.

Die KI-betriebene Sky Replacement-Funktion ist extrem leistungsstark.(Bildnachweis: Andy Hartup)

Es gibt eine Handvoll Preisoptionen für PhotoDirector 13 und es lohnt sich, genau herauszufinden, wofür Sie es verwenden, wie und ob Sie auch Videos bearbeiten.

PhotoDirector 13 Ultra kostet 99 US-Dollar für die lebenslange Lizenz und beinhaltet 25 GB Cloud-Speicher für ein Jahr. Sie erhalten nicht alle kostenlosen Add-On-Pakete, Produktaktualisierungen oder Zugriff auf Dinge wie Shutterstock-Bilder und -Soundpakete. Sie dürfen es jedoch behalten.

PhotoDirector 365 ist die Abonnementversion; Damit erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen und erhalten 50 GB Cloud-Speicher für die Dauer Ihres Abonnements. Es kostet normalerweise 55 USD pro Monat, aber Sie werden oft Rabatte finden, die den Preis um 20-25% senken.

Schließlich können Sie PowerDirector (eine Videobearbeitungs-App) und einige andere Software auch in der Einzeldownload- oder der Abonnementversion von PD13 bündeln. Die Director Suite 365 kostet 129 US-Dollar pro Monat, aber auch hier gibt es sehr häufig Rabatte. Es ist billiger als Photoshop, aber nicht ganz so günstig wie Ähnliches Leuchte , eine weitere konkurrierende Bearbeitungs-App.

Insgesamt würden wir wahrscheinlich den Abonnementdienst empfehlen, da die zusätzlichen Funktionen wie Updates, zusätzlicher Cloud-Speicher und kostenlose Add-On-Pakete großartig für die Kreativität sind. Es ist jedoch eine teure Lösung.

Die besten Cyberlink PhotoDirector-Angebote von heute Cyberlink PhotoDirector 365 monatlich 14,99 $/mth Sicht bei CyberLink Cyberlink PhotoDirector 365 jährlich $ 43,99/Jahr Sicht bei CyberLink Cyberlink PhotoDirector 10 Ultra 79,99 $ Sicht bei CyberLink

Sollten Sie PhotoDirector 13 kaufen?

Ob Sie sich für PhotoDirector 13 entscheiden oder nicht, hängt wirklich davon ab, wofür Sie es verwenden. Wenn Sie ein begeisterter Social-Media-Nutzer sind und Ihre Freunde beeindrucken möchten, während Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Fähigkeiten der Bearbeitung erlernen, dann ist es perfekt. Lassen Sie sich nicht von der einfachen Bedienung von PhotoDirect 13 täuschen – unter der einfachen Benutzeroberfläche befindet sich ein leistungsstarker Editor.

Wenn Sie jedoch ein fortgeschrittener Fotograf sind und es mit Astrologie ernst meinen, dann gibt es hier Fehler, die möglicherweise Ihre Möglichkeiten einschränken. Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie die Software ausprobieren können, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt, und gelegentlich finden Sie auch kostenlose Testversionen über die Website von CyberLink. Es ist eine wirklich gute App zur Fotobearbeitung und -verbesserung und sehr einfach zu bedienen, aber sie wird nicht jedermanns Geschmack sein. Wenn Sie nicht auffällige Fotoprojekte erstellen und in Videos integrieren möchten, werden Sie PhotoDirector 13 wahrscheinlich nicht wirklich optimal nutzen.