Todestauchgang! Komet stürzt mit atemberaubender Geschwindigkeit in die Sonne

Ein sonnenstrahlender Komet wurde am 4. August 2016 von der Sonne zerstört, als er mit satten 1,3 Millionen Meilen pro Stunde dem Stern zu nahe kam. Dieses Bild ist ein Standbild aus einem Video, das vom Solar and Heliospheric Observatory aufgenommen wurde, das von der NASA und der European Space Agency betrieben wird. (Bildnachweis: NASA/Goddard Space Flight Center/Joy Ng)
Ein Komet mit Todeswunsch hat heute (4. August) ein wahrhaft feuriges Ende gefunden, als er von der Sonne zerstört wurde, nachdem er mit einer wirklich atemberaubenden Geschwindigkeit auf den Stern zugestürzt war. Es ist eines der hellsten Sonnenstrahlen-Kometenereignisse seit über zwei Jahrzehnten, sagt ein Wissenschaftler.
Video vom Todestauchgang des Kometen in die Sonne wurde vom Solar and Heliosphere Observatory (SOHO) zwischen dem 2. und 4. August aufgenommen. Es zeigt den Kometen, der mit fast 600 Kilometern pro Sekunde auf die Sonne zuzoomt. Das sind unglaubliche 1,34 Millionen Meilen pro Stunde!
Kometen wie der von der Sonne verschluckte sind als Kreutz-Sungrazer bekannt und zeichnen sich durch Umlaufbahnen aus, die sie der Sonne unglaublich nahe bringen. Es wird angenommen, dass Kreutz-Kometen Fragmente eines einzigen großen Kometen sind, der vor Tausenden von Jahren in kleinere Stücke zerbrach, als er der Sonne nahe kam und das ihn zusammenhaltende Eis verdampfte.
„Dies ist einer der hellsten Kreutz-Sonnenmesser, die wir in den letzten 21 Jahren gesehen haben. Fantastisch!' Astronom Karl Battams hat getwittert . Battams sagte auch, dass der Komet das 'schnellste Objekt im Sonnensystem' war, als es von der Sonne zerstört wurde.
Dieses animierte Bild zeigt einen sonnenstrahlenden Kometen, der mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 1,3 Millionen Meilen pro Stunde auf die Sonne zurast, wie vom Solar and Heliosphere Observatory aus gesehen.(Bildnachweis: NASA/Goddard Space Flight Center/Joy Ng)
Battams, der das von der NASA finanzierte Sonnenweide Kometenprojekt , lieferte regelmäßig Updates über die kürzliche Begegnung des Sungrazers mit der Sonne, die damit endete, dass der Komet verdampft wurde.
„Dieser Komet ist nicht in die Sonne gefallen, sondern hat ihn umkreist – oder zumindest hätte er seine Reise überlebt“, schrieb Sarah Frazier vom Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, in einer Erklärung. 'Wie die meisten sonnenstrahlenden Kometen wurde dieser Komet von den intensiven Kräften in der Nähe der Sonne zerrissen und verdampft.'
Du kannst sehen ein weiteres Video des Kometen aus SOHO hier . Die Ansicht umfasst auch eine Ansicht vom Solar Dynamics Observatory der NASA (einer anderen Raumsonde zur Sonnenbeobachtung), während der Mond vor der Sonne kreuzt, wie sie vom Observatorium aus gesehen wird.
Kreutz-Kometen bewegen sich auf dem sogenannten Kreutz-Pfad, einer einzigen Umlaufbahn, die 800 Jahre dauert. Kreutz-Kometen passieren die Sonne und zerfallen fast täglich, und während die meisten unbemerkt bleiben, können größere Fragmente wie der jüngste Sungrazer leichter entdeckt werden. nach Spaceweather.com .
SOHO beobachtet seit mehr als 20 Jahren die Aktivität der Sonne. Der Satellit ist eine gemeinsame Mission der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation. Während die Mission beabsichtigt ist Ziel war es, das Weltraumwetter besser vorherzusagen – wie Sonneneruptionen und Polarlichter – hat der Satellit mehrere Entdeckungen über die Sonne gemacht und Tausende dieser Sungrazer-Kometen entdeckt.
Folge Samantha Mathewson @Sam_Ashley13 . Folge uns @spacedotcom , Facebook und Google+ . Originalartikel zu guesswhozoo.com .