Die zwitschernde Tierheimkatze mit den traurigsten Augen hat einen Plan, um adoptiert zu werden

Wien war es nicht gewohnt, eine Tierheimkatze zu sein. Es ist also gut, dass sie einen Schtick hatte, der ihr helfen würde, adoptiert zu werden. Jedes Mal, wenn du an Viennas Käfig vorbeigingst, schlug sie mit ihren großen, traurigen Augen, zwitscherte und wedelte mit ihrem pummeligen Schwanz, um Aufmerksamkeit zu erregen.



Es war keine vollständige Handlung. Diese traurigen Augen waren echt, da Wien völlig untröstlich war, als sie ankam BARCS Tierheim.



Denn ihre betagte Besitzerin musste sie abgeben, da sie sich nicht mehr um ihre Haustiere kümmern konnte.

Viennas Besitzerin wollte Vienna und ihre anderen Katzen nicht hergeben, aber sie hatte keine Wahl. Die Leute von BARCS haben sich verpflichtet, für jedes ihrer geliebten Haustiere ein gesundes neues Zuhause zu finden.



Zeit zu heilen

Erstens hatten sie viel zu tun. Wien war so sehr von Flöhen befallen, dass sie davon anämisch wurde. Sie konnte nicht gut atmen und hatte keine Lust zu essen oder zu trinken.

Vienna war untergewichtig und musste auch eine Zyste über ihrem Auge entfernen lassen. Der medizinische Zustand Wiens würde ein Adoptivheim erfordern, das in der Lage wäre, sich um eine ältere Katze mit besonderen Bedürfnissen zu kümmern.

Zum Glück hatte Wien eine besondere Art, Menschen anzuziehen, die ihr helfen konnten, ein Zuhause für immer zu finden. Die BARCS-Mitarbeiter waren davon restlos begeistert.



BARCS schrieb weiter Facebook :

„Wien ist trotz allem, was sie durchgemacht hat, so süß und kuschelig wie es nur sein kann.

Jedes Mal, wenn jemand an ihren Käfigen vorbeikommt, schlägt sie mit ihren großen grünen Augen, zwitschert so laut sie kann und wedelt mit ihrem Pom-Pom-ähnlichen Schwanz, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.“



BARCS hat ein Bild von Viennas süßem, traurigem Gesicht in den sozialen Medien gepostet, in der Hoffnung, dass jemand es sehen und anbieten würde, sie zu adoptieren. Sie winkten sogar der Wiener Adoptionsgebühr. BARCS schrieb:

„Wien verdient jemanden, an den man sich jede Nacht kuscheln kann, jemanden, der sie in allen Sonnenflecken liegen lässt und ihr alle Liebe der Welt gibt … und sich um ihre medizinischen Bedürfnisse kümmert.“

Besser mit einem Freund

Wien war derweil nicht ganz einsam. Wien hatte ihren besten Freund, eine Katze namens Elvis, an ihrer Seite. Diese beiden waren ein gebundenes Paar und rund um die Uhr an der Hüfte befestigt.

Die Mitarbeiter von BARCS drückten die Daumen, dass jemand bereit wäre, Vienna und Elvis zu adoptieren, damit sie nicht getrennt werden müssten.

Sie waren überglücklich, als eine liebevolle Person auf sie zukam, um sie beide zu nehmen. Wegen dieser gutherzigen Person ist Wiens trauriger Ausdruck ein bisschen glücklicher.