Fidschi Petrel
Der Fidschi-Sturmvogel, auch als MacGillivray-Sturmvogel bekannt, ist ein kleiner, dunkler Sturmfliege.
Der Fidschi-Sturmvogel wird als vom Aussterben bedroht eingestuft und ist einem extrem hohen Risiko des Aussterbens in freier Wildbahn ausgesetzt.
Der Fiji Petrel war ursprünglich aus einem unreifen Exemplar bekannt, das 1855 auf Gau Island, Fidschi, vom Naturforscher John MacGillivray an Bord der 'HMS Herald' gefunden wurde, der den Kadaver zum British Museum in London brachte. Es wurde 1983 wiederentdeckt, seitdem gab es weitere sieben Aufzeichnungen, darunter die Aufnahme und das Fotografieren eines Erwachsenen im April 1984. Mehr
Fidschi Petrel auf See gefunden scharfe Fische ... Mehr
DividerDescriptionDer Fidschi-Sturmvogel ist ein kleiner, komplett schwarzbrauner Sturmvogel mit kurzem Hals und kräftigem schwarzen Schnabel, der ihm ein klobiges, dickes Aussehen verleiht. Es misst bis zu 28 cm von der Spitze seines Schnabels bis zur Spitze seines Schwanzes. Im Flug hat der Unterflügel einen blassen silbrigen Schimmer. Es hat einen blass ausgewaschenen blauen Tarsi; Meist schwarze Füße mit einem hellblauen Fleck in der Mitte jedes Netzes. Mehr
Der Fidschi-Sturmvogel ist einer der seltensten und schwer fassbaren Vögel der Welt. Erstmals bekannt aus nur einem unreifen Exemplar, das 1855 vom Naturforscher John MacGillivray auf Gau Island, Fidschi, gesammelt wurde, verschwand die Art fast 130 Jahre lang ohne weitere bestätigte Sichtungen. 1984 wurde ein Erwachsener auf Gau gefangen und dann freigelassen. Mehr
Die Fiji Petrel Expedition 2008 Die meisten Vogelbeobachter kennen die Geschichte hinter dem rätselhaften und fast mythischen Fiji Petrel. Nicht aufgezeichnet von dem Typusexemplar aus dem Jahr 1855 bis 1984, als Dick Watling im Scheinwerferlicht die außergewöhnliche Erfahrung machte, wie ein Vogel in seinem Kopf landete! Auf der kleinen Insel Gau wird eine Brut vermutet, bei einer detaillierten Suche wurden jedoch keine Vögel gefunden. Etwa 10, hauptsächlich Jugendliche, sind seitdem auf Dächer gekracht und dort in einem Dorf gelandet. Mehr
Vom Aussterben bedrohter Fidschi-Sturmvogel auf See gefunden und fotografiert Scharfer Fisch zieht „verlorene“ Arten an Veröffentlicht am 11. September 2009 - 07:56:18 Uhr Auf Twitter teilen Diesen Artikel per E-Mail versenden Druckerfreundliche Seite Von: BirdLife International fiji_petrel_tubenoses_project_copyright_h_shirihai_1n7j9105.jpg.jpg Copyright H. Shirihai / The Tubenoses Project Der gefährliche Status von Fiji Petrel wurde durch diese Expedition im September bestätigt. Mehr
Im August 2007 wurde eine kürzlich verstorbene Haut eines verletzten Fidschi-Sturmvogels für Studien in Fidschi zur Verfügung gestellt. - ÜBER MICH Mehr
Bekannt für seine schwer fassbare Natur, wurde der Fidschi-Sturmvogel von Gerüchten über das Aussterben geplagt. Der 1855 entdeckte Sturmvogel wurde selten und vor Milika gesehen Mehr
Der Fidschi-Sturmvogel wurde vor der Insel Gau im Fidschi-Archipel gesehen und fotografiert. Eine Pressemitteilung von Birdlife International vor einigen Stunden enthüllt viele Details, wie zum Beispiel, dass die Art nur aus einem 1855 gesammelten Exemplar bekannt ist. Das ist 154 Jahre her. In Ordnung, der Artikel gibt zu, dass es einige Berichte über Vögel gab, die auf den Dächern von Häusern auf der Insel Gau landeten, die möglicherweise diese Art waren. Aber ohne Fotos oder Exemplare ist es schwer, sicher zu sein. Mehr
Auf See gefundener Fidschi-Sturmvogel - stechender Fisch zieht „verlorene“ Arten an 11-09-2009 Eine Expedition zur Entdeckung des vom Aussterben bedrohten Fidschi-Sturmvogels Pseudobulweria macgillivrayi auf See war erfolgreich und kehrte mit atemberaubenden Bildern und neuen Informationen zu einem der am wenigsten bekannten der Welt zurück Seevögel. Die Expedition wurde teilweise durch ein Stipendium des BirdLife Preventing Extinctions Program und seines offiziellen Sponsors, der British Birdwatching Fair, finanziert. Mehr
FLORA UND FAUNAMysterische Sichtungen von Fidschi-Sturmvögeln wecken Überlebenshoffnungen Die Organisation geht davon aus, dass wahrscheinlich nur etwa 50 Fidschi-Sturmvögel überleben. Dies erhöht die Dringlichkeit der Versuche, die Nisthöhlen in bewaldeten, schroffen Hügeln auf Gau zu finden, das etwa 90 Kilometer östlich von Fidschis Hauptstraße liegt Insel Viti Levu. Mehr
Einzelne Fidschi-Sturmvögel wurden über 11 Tage in einem Gebiet um 25 Seemeilen südlich von Gau gesehen. Copyright 2010 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Mehr
Der Fidschi-Sturmvogel, ein Seevogel, der einst 130 Jahre lang verschwunden war, wurde auf See in der Nähe der Insel Gau im Pazifik gesichtet. Als Höhepunkt einer sorgfältig geplanten Vogeljagd sahen die Forscher von Birdlife International die Vögel 25 Seemeilen südlich von Gau. Bis zu acht Personen wurden über 11 Tage gesehen und fotografiert. Der 30 cm große dunkelbraune Fidschi-Sturmvogel (Pseudobulweria macgillivrayi) ist einer der schwer fassbarsten aller Vögel. Mehr
Vom Aussterben bedrohter Fidschi-Sturmvogel auf See gefunden und fotografiert Autor: BirdLife International Veröffentlicht am 11. September 2009 - 07:56:18 Uhr fiji_petrel_tubenoses_project_copyright_h_shirihai_1n7j9105.jpg.jpg Copyright H. Shirihai / Das Tubenoses-Projekt Der gefährliche Status von Fidschi-Expedition wurde von Fidschi Petrel bestätigt 11. September 2009 - Eine Expedition zur Entdeckung der vom Aussterben bedrohten Fidschi-Sturmvogel Pseudobulweria macgillivrayi auf See war erfolgreich und kehrte mit atemberaubenden Bildern und neuen Informationen über einen der am wenigsten bekannten Seevögel der Welt zurück. Mehr
Fidschi-Petrel-Expedition - Teilnehmer auf dem Weg zur Fidschi-Petrel-Expedition, Fidschi-Inseln 08 - auf der Suche nach zwei weiteren begeisterten Teilnehmern, Hadoram Shirihai und Dick Watling (der erstere ist für die Wiederentdeckung von Becks Petrel verantwortlich und der letztere die Fidschi-Sturmvögel) einen Monat vor Beginn der Fidschi-Petrel-Expedition auf See vom 16. bis 26. Juli 2008. Mehr
Das erste Fidschi-Sturmvogel-Exemplar wurde 1855 auf Gau und ein zweites erst 1984 gesammelt. Seitdem gab es eine Handvoll Berichte über Vögel, die in Häuser auf Gau krachten, aber niemand hatte jemals einen auf See eindeutig identifiziert, so die Forscher sagte. Der Befund ist bedeutsam, weil es so wenig Informationen über den Vogel gibt, sagte Nicholas Carlile, Projektleiter für Seevögel beim Ministerium für Umwelt, Klimawandel und Wasser des Staates New South Wales. Mehr
Es war kein Zufall, Fidschi-Sturmvogel auf See zu finden. Dabei wurde eine sorgfältige Planung kombiniert und die Seevögel mit einem speziell zubereiteten Futter namens „Kumpel“ angelockt. Die Hauptzutaten von Kumpel? In kleine Stücke geschnittene Fischnebenerzeugnisse werden mit sehr dichtem Fischöl gemischt, dem Wasser zugesetzt und dann in 10-kg-Blöcken eingefroren wird. Fidschi Petrel Fiji Petrel H.Shirihai. Mehr
einschließlich des Fidschi-Sturmvogels war gerechtfertigt, wurde jedoch durch Maßnahmen zur Auflistung mit höherer Priorität ausgeschlossen. Wir haben in den Petitionen von 1980 und 1991, einschließlich der drei Arten, die Gegenstand dieser endgültigen Regelung sind, eine nachträgliche, aber ausgeschlossene Feststellung für alle ausstehenden ausländischen Arten getroffen, die in unserer jährlichen Bekanntmachung über die Überprüfung (ANOR) am 21. Mai veröffentlicht wurde. 2004 (69 FR 29354). Mehr
Am Rande des Aussterbens wurden Fidschi-Sturmvögel zum ersten Mal auf See beobachtet. Jeremy Hance mongabay.com 15. September 2009 Der vom Aussterben bedrohte Sturmvogel wurde erstmals auf See von BirdLife International und NatureFiji-MareqetiViti beobachtet. Der seltene Seevogel wurde 1855 erstmals von einem auf der Insel Gau auf Fidschi gefundenen Exemplar aufgenommen und verschwand 130 Jahre lang aus wissenschaftlicher Sicht. Mehr
BESCHREIBUNG: Der Fidschi-Sturmvogel ist ein kleiner, ganz dunkler Gadfly-Sturmvogel mit einer schweren Rechnung. Es wird als 30 Zentimeter groß mit dunklen schokoladenfarbenen Federn, dunklen Augen und Schnabel und hellblauen Fußflecken beschrieben. HABITAT: Es wird angenommen, dass sich der Brutstandort dieses Seevogels auf der Insel Gau auf Fidschi befindet. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und rau. Mehr als die Hälfte der Insel, hauptsächlich die Hochlandgebiete des Landesinneren, besteht aus dichtem tropischem Regenwald. Mehr
Einer der am wenigsten bekannten Vögel der Welt, der Fidschi-Sturmvogel, zum ersten Mal auf See gesehen = 14/09/2009 12: 43: 49birds / june_2009 / Fiji_Petrel_rspb Fidschi-Sturmvogel zum ersten Mal auf See gesehen. Fotokredit RSPB. Der scharfe Fischgeruch hilft dem Forschungsteam, den „verlorenen“ Seevogel im September 2009 wiederzuentdecken. Eine Expedition, bei der der stechende Geruch von Fischnebenerzeugnissen verwendet wurde, um einen vom Aussterben bedrohten Seevogel auf See zu finden, war erfolgreich und kehrte mit atemberaubenden Bildern und neuen Informationen über den Fidschi-Sturmvogel zurück, einen der die am wenigsten bekannten Vögel der Welt. Mehr
Die ersten Beobachtungen von Fidschi-Sturmvögeln auf See Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die diesjährige 'Fidschi-Sturmvogel-Pelagische Expedition 2009' erfolgreich die Art vor der Insel Gau auf Fidschi gefunden hat (dies ist der einzige Ort, an dem in der Vergangenheit einige Vögel geerdet sind; die überwiegende Mehrheit ist tot oder sterbend, nachdem sie die Dächer des Dorfes getroffen haben). Unsere Sichtungen sind die ersten eindeutigen Aufzeichnungen von Fidschi Petrel auf See; Acht wurden über einen Zeitraum von elf Tagen gesehen. Mehr
Auf See gefundener Fidschi-Sturmvogel - stechender Fisch zieht „verlorene“ Arten an - Cryptozoology Online: Daily News (kostenloses Abonnement) 11.09.2009 11.09.2009 Eine Expedition zur Entdeckung des vom Aussterben bedrohten Fidschi-Sturmvogels Pseudobulweria macgillivrayi auf See war erfolgreich. Rückkehr mit atemberaubenden Bildern und neuen Informationen über einen der am wenigsten bekannten Seevögel der Welt. Mehr
Interview: Hadoram Shirihai und Tony Pym von der Fiji Petrel Expedition = von Gunnar Engblom am 18. September 2009 Social Media für Vogelbeobachter - ab 10. Januar Hallo und danke für den Besuch. Wenn Sie neu hier sind, können Sie meinen Feed abonnieren. Teilen Sie Fidschi Petrel Interview. = Fidschi Petrel. Erstes Foto. Das Tubenose-Projekt. Hadoram Shirihai. Fidschi Petrel. Erstes Foto. Das Tubenose-Projekt. Hadoram Shirihai. Mehr