Die erste Sonnenfinsternis des Jahres 2014 ereignet sich am Dienstag: Australien auf beste Sicht eingestellt

Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 28. bis 29. April 2014 wird als partielle Sonnenfinsternis von Teilen Australiens und Südindonesiens aus sichtbar sein, wenn das Wetter es zulässt, wie in dieser Abbildung gezeigt.

Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 28. bis 29. April 2014 wird als partielle Sonnenfinsternis von Teilen Australiens und Südindonesiens aus sichtbar sein, wenn das Wetter es zulässt, wie in dieser Abbildung gezeigt. (Bildnachweis: Space Telescope Science Institute)



Update der Redaktion (28. April): Die erste Sonnenfinsternis des Jahres 2014 wird live im Web übertragen für Beobachter, die sie in Australien nicht aus erster Hand erleben können. Um den Webcasts zu folgen, besuchen Sie: Webcasts zur Sonnenfinsternis von Slooh, Virtual Telescope Project



Der Mond wird die Sonne bei der ersten Sonnenfinsternis des Jahres am Dienstag (29. April) auslöschen. Während in ganz Australien Teilansichten des himmlischen Schattenspiels zu sehen sein werden, sind nur die Pinguine etwas weiter südlich am richtigen Ort, um die dramatischste Phase des Ereignisses zu sehen: einen 'Feuerring' -Effekt des von der Sonne umhüllten Mondes.

Diese NASA-Karte zeigt den Schattenpfad des



Diese NASA-Karte zeigt den Schattenverlauf der ringförmigen Sonnenfinsternis des 'Ring of Fire' vom 28. bis 29. April 2014. Die vom NASA-Eklipse-Experten Fred Espenak erstellte Karte listet auch Zeiten für die maximale Sonnenfinsternis sowie Start und Stopp auf mal.(Bildnachweis: NASA Goddard Space Flight Center/Fred Espenak)

Die Sonnenshow am Dienstag ist bekannt als ein ringförmige Sonnenfinsternis , ein Ereignis, bei dem - im besten Fall - der Mond von einem blendenden Sonnenring umrandet wird, wenn er den größten Teil der Sonne, aber nicht alle, blockiert. Aber während der Sonnenfinsternis am Dienstag ist dieser sogenannte 'Feuerring' nur von einem unbewohnten Teil der Antarktis aus sichtbar. Teilansichten von anderen Schauplätzen sind also die besten, die Sonnenfinsternis-Jäger sehen können.

Wenn das Wetter es zulässt, werden die Australier bei einer partiellen Sonnenfinsternis, die kurz vor Sonnenuntergang in Melbourne und Sydney und am frühen Nachmittag in Westaustralien sichtbar sein wird, sehen, wie der Mond etwa 65 Prozent der Sonnenscheibe bedeckt. Du kannst Sehen Sie sich hier zwei Webcasts der Sonnenfinsternis an ab 2 Uhr morgens EDT (0600 GMT) am Dienstag, mit freundlicher Genehmigung des Slooh Community Telescope und des Virtual Telescope Project. [ 'Ring of Fire' Sonnenfinsternis vom 29. April 2014 (Sichtbarkeitskarten) ]



Ein kleiner Teil der Antarktis wird jedoch Zeuge einer ringförmigen Sonnenfinsternis, bei der der Mond den größten Teil der Sonne verdeckt, aber einen spektakulären 'Feuerring' am Himmel lodert. (Ringförmige Finsternisse treten auf, wenn der Mond auf seiner elliptischen Umlaufbahn um unseren Planeten relativ weit von der Erde entfernt ist; wenn der Mond näher wäre, wäre er am Himmel groß genug, um eine totale Sonnenfinsternis zu verursachen.)

Ringförmige und totale Sonnenfinsternisse treten im Durchschnitt etwa alle 18 Monate auf. Die Veranstaltung am Dienstag kommt fast ein Jahr nach einem atemberaubenden Feuerringfinsternis über Australien die Skywatcher am 10. Mai 2013 begeisterte.

Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist nicht perfekt kreisförmig, sodass der Mond zu verschiedenen Zeiten etwas näher oder weiter entfernt sein kann als gewöhnlich. Diese zusammengesetzte Aufnahme zeigt den Verlauf einer ringförmigen Sonnenfinsternis im Mai 2013.



Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist nicht perfekt kreisförmig, sodass der Mond zu verschiedenen Zeiten etwas näher oder weiter entfernt sein kann als gewöhnlich. Diese zusammengesetzte Aufnahme zeigt den Verlauf einer ringförmigen Sonnenfinsternis im Mai 2013.(Bildnachweis: Jia Hao The National Maritime Museum Royal Observatory Greenwichs Astronomy Photographer of the Year 2013 )

WARNUNG : Sonnenfinsternisse sind potenziell gefährliche Himmelsbeobachtungsereignisse. Schauen Sie während einer Sonnenfinsternis niemals mit einem Teleskop, Fernglas oder dem bloßen Auge direkt in die Sonne; schwere Augenschäden können die Folge sein.

Zu beobachte die Sonnenfinsternis sicher , können Sie spezielle Sonnenfilter kaufen, die über Ihre Ausrüstung passen, oder das Schweißerglas Nr. 14 über Ihren Augen tragen. Sie können auch Ihr Teleskop oder eine Seite Ihres Fernglases verwenden, um ein Bild der Sonnenfinsternis auf ein schattiertes weißes Blatt Papier oder Pappe zu projizieren. (Stellen Sie jedoch sicher, dass dabei niemand durch das Teleskop oder das Fernglas schaut.)

So funktionieren Sonnenfinsternisse: Wenn der Mond die Sonne verdeckt, erfreuen sich Himmelsbeobachter an der Gelegenheit, ein seltenes Spektakel zu sehen. Sehen Sie in dieser guesswhozoo.com-Infografik, wie Sonnenfinsternisse auftreten.

So funktionieren Sonnenfinsternisse: Wenn der Mond die Sonne verdeckt, erfreuen sich Himmelsbeobachter an der Gelegenheit, ein seltenes Spektakel zu sehen. Sehen Sie in dieser guesswhozoo.com-Infografik, wie Sonnenfinsternisse auftreten.(Bildnachweis: Karl Tate, guesswhozoo.com-Mitwirkender)

Die Sonnenfinsternis am Dienstag beginnt um 13:15 Uhr. Ortszeit in Perth, der Hauptstadt von Westaustralien, und endet um 15:59 Uhr. Die maximale Abdeckung dort wird um 14:41 Uhr erreicht, wenn der Mond etwa 65 Prozent der Sonnenscheibe verdunkelt. Webcasts aus Australien beginnen aufgrund des Zeitzonenunterschieds um 2 Uhr EDT.

Die Veranstaltung beginnt später am Tag für Beobachter in Melbourne (15:58 Uhr Ortszeit) und Sydney (16:13 Uhr). In beiden Städten geht die Sonne unter, bevor die Sonnenfinsternis vorbei ist.

'Diese Sonnenfinsternis ist insofern selten, als der Kegel des Mondschattens die Erde nicht ganz erreicht und knapp über dem Südpol vorbeizieht, wobei ein Teil der ringförmigen (Ring-) Sonnenfinsternis in einer kleinen Region des Südpols kaum sichtbar ist.' sagte der Astronom Jay Pasachoff vom Williams College, der 58 Sonnenfinsternisse beobachtet hat und in Australien ist, um diese zu sehen.

'Es gibt einen Zeitraum von 18 Jahren und 11 1/3 Tagen, der Saros genannt wird, in dem sich ähnliche Finsternisse wiederholen', sagte Pasachoff per E-Mail gegenüber guesswhozoo.com. 'Diese Art von 'selten' ist also nicht besonders gut oder wichtig; Es ist einfach ungewöhnlich, die erste Sonnenfinsternis in einer Saros-Serie zu sehen.'

Anmerkung des Herausgebers : Wenn Sie im bevölkerten Sichtbarkeitspfad leben und ein erstaunliches Bild der Sonnenfinsternis vom 29. April machen, können Sie Fotos, Kommentare sowie Ihren Namen und Standort an den Chefredakteur Tariq Malik at spacephotos@guesswhozoo.com .

Die Autorin von guesswhozoo.com, Miriam Kramer, hat zu dieser Geschichte beigetragen. Folgen Sie Mike Wall auf Twitter @michaeldwall und Google+ . Folge uns @spacedotcom , Facebook oder Google+ . Ursprünglich veröffentlicht am guesswhozoo.com .