Galerie: Erstaunliche Skywatcher-Fotos aus aller Welt

Skywatcher-Foto des Kegel- und Fuchspelznebels

Kegel- und Fuchspelznebel



Bob und Janice Fera



Das Astrofotografie-Duo Bob und Janice Fera hat dieses Foto der Kegel- und Fuchspelznebel aufgenommen, die Teil eines größeren Systems namens NGC 2264 sind, das sich im Sternbild Monoceros etwa 2.600 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet.

Ringnebel

Ringnebel



Bob und Janice Fera

Der Ringnebel in Lyra liegt 2.300 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es wird geschätzt, dass sie sich seit etwa 1600 Jahren ausdehnt.

M51

M51



Ian Sharp

Die Whirlpool-Galaxie, auch Messier 51 (M51) genannt, befindet sich im Sternbild Canes Venatici. Charles Messier entdeckte 1773 die hellere Galaxie NGC 5194 und sein Freund Pierre Mechain 1781 den sekundären Nebel NGC 5195.

Windrad-Galaxie

Windrad-Galaxie



Thierry legault

Die Pinwheel-Galaxie (auch bekannt als Messier 101 oder NGC 5457) enthält schätzungsweise mindestens eine Billion Sterne – etwa 100 Milliarden von ihnen könnten unserer Sonne ähnlich sein.

Papiermond

Papiermond

Martin Dietzel und Mario Sämisch

Skywatcher schießen dieses bemerkenswerte Bild des gewölbten Mondes der Erde, das in den Händen eines Beobachters mit Seidenpapier in Casa del Romano, Italien, am 18. August 2011 aufgenommen wurde.

NGC 896 Emissionsnebel

NGC 896 Emissionsnebel

Bob und Janice Fera

Der Emissionsnebel NGC 896 im Sternbild Kassiopeia befindet sich etwa 7500 Lichtjahre von der Erde entfernt im Herznebel. Ein Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, oder etwa 6 Billionen Meilen (10 Billionen Kilometer).

Blasennebel

Blasennebel

Larry Van Vleet

Der Blasennebel befindet sich 7.100 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Kassiopeia.

Aktive Region 1161

Aktive Region 1161

Jean-Pierre Brahic

Dieses atemberaubende Bild gibt uns einen Nahaufnahmen einer aktiven Region auf der Sonne. Das Foto wurde im Februar aufgenommen, indem mehrere Belichtungen kombiniert wurden, um genug Licht für ein Bild zu sammeln, das ansonsten für das Auge nicht erkennbar wäre.

Himmelslandschaft der Milchstraße über Mangaia

Himmelslandschaft der Milchstraße über Mangaia

Tunc Tezel

Dieser himmlische Blick auf die Milchstraße wurde im südpazifischen Paradies Mangaia, der südlichsten der Cookinseln, aufgenommen. Dieses Bild wurde als einer der Gewinner des Wettbewerbs Astrofotograf des Jahres 2011 des National Maritime Museum ausgewählt.

Jupiter in der Nähe der Opposition

Jupiter in der Nähe der Opposition

Jean-Luc Dauvergne

Jupiter ist der massereichste Planet in unserem Sonnensystem; mit vier großen Monden und vielen kleineren Monden bildet es eine Art Miniatur-Sonnensystem. Der massive Planet wird an diesem Wochenende in Opposition zur Sonne stehen.

dunkler Himmel La Palma

dunkler Himmel La Palma

guesswhozoo.com-Mitarbeiter

Skywatcher Tunc Tezel hat dieses Bild des Nachthimmels über La Palma auf den Kanarischen Inseln in einer Nacht ohne Mond aufgenommen und zu einer Zeit, in der die Milchstraße nicht viel Himmelsglühen erzeugen würde. Es werden Mehrfachbelichtungen gemacht, um genügend Licht zu erzeugen.