Abheben? Eisige Jets von Saturn Moon Enceladus fliegen in NASA-Foto

Saturnmond Enceladus stößt Wassereisstrahlen aus, wie sie im April von der Raumsonde Cassini aufgenommen wurden. Der Mond scheint im reflektierten Saturnlicht, während die Jets von der Sonne hinterleuchtet werden. (Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute)
Ein Foto von Saturns Mond Enceladus sieht aus, als würde er abheben, während Jets von seiner Südhalbkugel fliegen.
Während Enceladus nicht fliegen kann – zumindest außerhalb seiner gewöhnlichen Umlaufbahn um den Ringplaneten – faszinieren seine bemerkenswerten eisigen Jets die Wissenschaftler, weil sie auf einen unterirdischen Ozean hinweisen, der Leben fördern könnte.
Das Foto, das von der Raumsonde Cassini aufgenommen wurde, beleuchtet die dem Saturn zugewandte Hemisphäre des Mondes, die laut 504 km breit ist Bildunterschrift der NASA . Die Jets werden von Sonnenlicht hinterleuchtet, während die Vorderseite mit Licht erstrahlt, das vom Saturn zurückreflektiert wird. Cassini war 502.000 Meilen (808.000 km) von Enceladus entfernt, als es am 13.
Die heftigen Jets von Enceladus treten aus einer Reihe von Kämmen in seiner südlichen Hemisphäre hervor, die den Spitznamen 'Tigerstreifen' tragen. Cassini entdeckte die Jets zum ersten Mal im Jahr 2005 und tauchte mehrmals durch die Plumes; im Jahr 2015 ist es innerhalb von 30 Meilen passiert (50 km) der Mondoberfläche beim Abtasten ihrer Zusammensetzung. Daten aus diesem Vorbeiflug deuteten darauf hin, dass sein unterirdischer Ozean über genügend Energie verfügen könnte, was durch die Existenz von molekularem Wasserstoff nahegelegt wird. um Leben zu beherbergen, das den Mikroben auf der Erde ähnelt . Neben Wassereis enthalten die Plumes Spuren von Methan, Ammoniak, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Salzen und einfachen organischen Molekülen.
Cassini ist eine Zusammenarbeit zwischen der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation und der Italienischen Weltraumorganisation und umkreist den Saturn seit 2004. Die Sonde befindet sich in der Grand Finale-Phase ihrer Mission, da sie zwischen Saturn und seinen Ringen knapp vorbeifliegt, bevor sie abstürzt in die Atmosphäre des Planeten am 15. September. Dieser Tauchgang ist teilweise motiviert durch den Wunsch, den kleinen eisigen Mond zu schützen - da Cassini der Treibstoff ausging, könnte seine Umlaufbahn instabil werden und dazu führen, dass er Monde in der Nähe von Saturn abstürzt und kontaminiert.
Senden Sie Sarah Lewin eine E-Mail an slewin@guesswhozoo.com oder folgen Sie ihr @SarahExplains . Folge uns @spacedotcom , Facebook und Google+ . Originalartikel zu guesswhozoo.com .