Geheimnis des Magellanschen Stroms | Weltraum-Hintergrund

Alle Himmelsansichten von Magellanic Stream 1920

Astronomen haben mit dem Hubble-Weltraumteleskop der NASA ein 40-jähriges Rätsel über den Ursprung des Magellanschen Stroms gelöst, einem langen Gasband, das sich fast um die Hälfte unserer Milchstraße erstreckt, wie in dieser Weltraumtapete zu sehen ist. (Bildnachweis: D. Nidever et al., NRAO/AUI/NSF und A. Mellinger, Leiden-Argentine-Bonn (LAB) Survey, Parkes Observatory, Westerbork Observatory und Arecibo Observatory)



Astronomen haben mit dem Hubble-Weltraumteleskop der NASA ein 40-jähriges Rätsel über den Ursprung des Magellanschen Stroms gelöst, einem langen Gasband, das sich fast um die Hälfte unserer Milchstraße erstreckt, wie in dieser Weltraumtapete zu sehen ist. An der Spitze des Gasstroms stehen die Große und die Kleine Magellansche Wolke, zwei Zwerggalaxien, die die Milchstraße umkreisen. Seit der Entdeckung des Stroms durch Radioteleskope in den frühen 1970er Jahren fragen sich Astronomen, ob das Gas von einer oder beiden Satellitengalaxien stammt. Jetzt zeigen neue Hubble-Beobachtungen, dass das meiste Gas vor etwa 2 Milliarden Jahren aus der Kleinen Magellanschen Wolke abgezogen wurde und eine zweite Region des Stroms erst vor kurzem aus der Großen Magellanschen Wolke entstand. Dieses Bild wurde am 8. August 2013 veröffentlicht.



Hintergrundbilder

Standard
800x600
1024x768
1280x1024
1600x1200
Weit
1280x800
1440x900
1680x1050
1920x1200