Nennen Sie einen fremden Planeten: Wähler wollten seltsame neue Welten taufen

Künstlerische Darstellung eines Exoplaneten

Die Internationale Astronomische Union möchte, dass Menschen auf der ganzen Welt im Rahmen eines neuen Wettbewerbs ihre Stimme abgeben, um außerirdische Welten zu benennen. (Bildnachweis: IAU / M. Kornmesser / N. Risinger (skysurvey.org))



Willst du helfen, einen fremden Planeten zu benennen? Ab nächstem Jahr haben Weltraumfans auf der ganzen Welt die Möglichkeit, über ihre Lieblingsnamen für Welten außerhalb unseres Sonnensystems abzustimmen.



Als erstes wird die Internationale Astronomische Union (IAU), die für die Benennung von Himmelskörpern zuständig ist, 2015 ihr Exoplaneten-Benennungsverfahren in Form einer öffentlichen Abstimmung der Welt öffnen. Vertreter der IAU kündigten heute (9. Juli) das neue Namensgebungsprojekt namens NameExoWorlds an.

Die IAU hat eine Liste von 305 Welten, die vor dem 31. Dezember 2008 entdeckt wurden, als Ausgangspunkt für die Abstimmung der Exoplanetennamen gewählt. [ 10 Exoplaneten, die außerirdisches Leben beherbergen könnten ]



„Diese Exoplaneten gehören zu 260 exoplanetaren Systemen, die neben dem Wirtsstern ein bis fünf Mitglieder umfassen. Diese Systeme und ihr Host-Star zusammen werden hier als ExoWorlds' bezeichnet, Vertreter mit dem ICH NEHME sagte in einer Erklärung. 'Ihre Liste ist auf der veröffentlicht NameExoWorlds.org-Website . '

Im September wird die Astronomiegruppe laut IAU die Registrierung für Astronomieclubs und gemeinnützige Organisationen öffnen, die die außerirdischen Welten benennen möchten. Mitglieder der Clubs und anderer Gruppen werden im Oktober für die 20 bis 30 besten exoplanetaren Systeme stimmen, die sie benennen wollen; im Dezember werden die Gruppen ihre Namensvorschläge einreichen. Die IAU wird die Vorschläge beaufsichtigen und den Wettbewerb dann im März 2015 der Öffentlichkeit öffnen, wenn sie Weltraumfans auffordert, die vorgeschlagenen Namen für die außerirdischen Planeten und Sterne zu bewerten.

'Seit Jahrtausenden benennen Menschen Himmelsobjekte, lange bevor es jemals ein wissenschaftliches Namenssystem gab', sagten IAU-Vertreter in derselben Erklärung. 'Selbst heute verwendet fast jede Zivilisation und Kultur gebräuchliche Namen, um die mit bloßem Auge sichtbaren Sterne und Planeten sowie ihre scheinbare Verteilung am Himmel zu beschreiben - Konstellationen, Sternbilder [Sternmuster] usw.'



Nach der Stimmabgabe wird die IAU die Siegernamen im Juli 2015 überwachen und validieren. IAU-Beamte planen, die Ergebnisse im August 2015 bekannt zu geben.

Die IAU hat einige Grundregeln für Organisationen festgelegt, die planen, Namen für den Wettbewerb vor der öffentlichen Abstimmung einzureichen. Laut IAU gelten folgende Regeln:

  • Namen sollten maximal 16 Zeichen lang sein, vorzugsweise ein Wort, nicht beleidigend, aussprechbar und nicht zu ähnlich wie Namen, die bereits anderen Himmelskörpern zugewiesen wurden
  • Gruppen können keine Namen von Haustieren vorschlagen, hauptsächlich Handelsnamen oder Namen von lebenden Personen. Darüber hinaus können Gruppen keine Namen von Personen, Ereignissen oder Orten vorschlagen, die hauptsächlich für politische, militärische oder religiöse Aktivitäten bekannt sind.
  • Namen können weder markenrechtlich noch urheberrechtlich geschützt sein.
  • Gewinnernamen ersetzen nicht die wissenschaftliche Bezeichnung (der wissenschaftliche Name des Sterns gefolgt von einem Buchstaben, zum Beispiel: Kepler-22b). Die IAU erkennt den Namen jedoch als legitimen, öffentlich verwendeten Namen an.

Laut einigen Katalogen haben Wissenschaftler mehr als 1.700 Exoplaneten entdeckt. Der erste Exoplanet wurde 1992 entdeckt.



Die IAU arbeitet mit Zooniverse, einer auf Bürgerwissenschaft fokussierten Organisation, zusammen, um den NameExoWorlds-Wettbewerb Wirklichkeit werden zu lassen. Um mehr über die Benennung von Exoplaneten und die IAU zu erfahren, besuchen Sie: http://www.iau.org/public/themes/naming_exoplanets/ .

Künstler

Folgen Sie Miriam Kramer @mirikramer und Google+ . Folge uns @spacedotcom , Facebook und Google+ . Originalartikel zu guesswhozoo.com .