Neu entdeckter Asteroid mit superkurzem Jahr schwingt näher an der Sonne als Merkur

Die Umlaufbahn des neu entdeckten Asteroiden 2019 LF6 (weiß) ist hier zu sehen. Die Animation zeigt, dass die Bahn des Asteroiden vollständig in die Erdumlaufbahn (blau) fällt. (Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech)
Beim Beobachten des Himmels bei Sonnenaufgang und kurz nach Einbruch der Dunkelheit entdeckten Astronomen ein Felsbrocken mit dem kürzesten bekannten Asteroid 'der bisherige Jahresverlauf.
Die Kamera der Zwicky Transient Facility (ZTF) scannt den Himmel jede Nacht schnell vom Palomar-Observatorium , liegt 145 Kilometer südöstlich von Los Angeles. ZTF sucht nach allem, was sich im Laufe der Zeit verändert: nicht nur Sterne, die aufblitzen oder explodieren, sondern auch Asteroiden, die vorbeiziehen, wie es in einer Stellungnahme des California Institute of Technology (Caltech) vom Montag (8. Juli) beschrieben wurde.
Der neu entdeckte Asteroid – jetzt 2019 LF6 genannt – umkreist die Sonne alle 151 Tage oder ungefähr zwischen dem 1. Januar und dem letzten Tag im Mai.
Verwandt: Felsbrocken auf rautenförmigen Asteroiden weisen auf staubige Erdrutsche hin
Dieser Asteroid ist einer von 20 bekannten sogenannten Atira-Asteroiden , eine Klasse von erdnahen Objekten, die die Sonne näher umkreisen als die Erde. Die Umlaufbahn dieses 1 km langen Gesteinsbrockens schwingt von jenseits der Venus bis zur Sonne noch näher als Merkur.
'LF6 ist sowohl in seiner Umlaufbahn als auch in seiner Größe sehr ungewöhnlich - seine einzigartige Umlaufbahn erklärt, warum ein so großer Asteroid mehrere Jahrzehnte sorgfältiger Suche entging', sagte Quanzhi Ye, Postdoktorand am Caltech, der 2019 LF6 entdeckte, sagte in einer Erklärung .
Der Asteroid 2019 LF6 reist hier in Bildern, die ZTF am 10. Juni aufgenommen hat, über den Himmel. Der Film wurde beschleunigt: Die tatsächlich verstrichene Zeit beträgt 13 Minuten.(Bildnachweis: Optische Observatorien von ZTF/Caltech)
Laut Ye sind diese Asteroiden in der Nähe der Sonne am besten 20 bis 30 Minuten vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang zu sehen. Ye entwickelte eine spezielle Beobachtungskampagne namens Twilight, um Atira-Objekte zu finden, und zusammen mit Wing-Huen Ip von der National Central University of Taiwan hat Ye nun zwei Atira-Objekte entdeckt. Vor der jüngsten Entdeckung hatte der erste von Twilight gesichtete Atira-Asteroid, genannt 2019 AQ3, mit 165 Tagen das kürzeste bekannte Jahr aller Asteroiden.
Diese Objekte faszinieren auch durch ihre geneigten Bahnen. 'Beide der großen Atira-Asteroiden, die von ZTF gefunden wurden, kreisen weit außerhalb der Ebene des Sonnensystems', sagte Caltech-Professor Tom Prince in derselben Erklärung. 'Dies deutet darauf hin, dass sie irgendwann in der Vergangenheit aus der Ebene des Sonnensystems geschleudert wurden, weil sie der Venus oder dem Merkur zu nahe kamen.'
Zusätzlich zu diesen beiden Atira-Objekten hat ZTF nach Angaben von Caltech-Beamten etwa 100 erdnahe Asteroiden und 2.000 Hauptgürtel-Weltraumfelsen gefunden, die zwischen Mars und Jupiter kreisen. Ye hofft, dass seine Skywatching-Kampagne zu mehr Atira-Entdeckungen führt und dass die NASA die Zukunft verfolgt erdnahe Objektprojekte wie die geplante NEOCam-Mission, die nach Asteroiden suchen soll, die näher an der Sonne liegen.
- Die NASA wird im bevorstehenden Ablenkungstest einen DART auf den Zielasteroiden richten
- Dawn Mission: Licht auf Asteroiden werfen
- Wasser in winzigen Staubpartikeln des Asteroiden Itokawa . gefunden
Folge Doris Elin Salazar auf Twitter @salazar_elin . Folge uns auf Twitter @spacedotcom und weiter Facebook .