Orionid Meteor Shower: Reste des Halleyschen Kometen
Der Orioniden-Meteorschauer findet jedes Jahr im Oktober und November statt und erreicht seinen Höhepunkt Mitte Oktober. Die Orioniden sind laut NASA dafür bekannt, helle und schnelle Fragmente mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 148.000 Meilen pro Stunde (238.000 km/h) zu sein. Siehe unsere Orioniden Skywatching-Führer für Details, wann der diesjährige Höhepunkt auftreten wird .
Die Orioniden sind, wie alle Meteoritenschauer, nach der Konstellation benannt, aus der sie zu stammen scheinen, in diesem Fall also Orion der Jäger . Während die Konstellation auf der Nordhalbkugel am besten sichtbar ist, ist der Meteoritenschauer sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel sichtbar. Orions Standort ist:
- Rektaszension: 5 Stunden
- Deklination: 5 Grad
- Breitengrade: Zwischen 85 und -75 Grad
'Die Orioniden werden auch von einigen der hellsten Sterne und Planeten am Nachthimmel eingerahmt, die eine spektakuläre Kulisse für diese auffälligen Meteore bilden.' NASA-Beamte schrieben auf einer Referenzseite über die jährliche Dusche.
Überreste dieser Dusche, sowie der Eta Aquarids im Mai, stammen aus Der Halleysche Komet . Der Komet ist der bekannteste „periodische“ Besucher des inneren Sonnensystems und schwingt alle 76 Jahre von der Sonne. Er war zuletzt 1986 von der Erde aus sichtbar und wird sich dem Gebiet erst 2061 wieder nähern. Der Komet hinterlässt eine Trümmerspur aus kleinen Bruchstücken, in die die Erde zweimal im Jahr pflügt. [ Fotos: Orionid Meteorschauer von 2012 ]
'Sichtbar am Nachthimmel'
Obwohl Meteore am Nachthimmel hell aussehen können, entstehen sie aus sehr kleinen Fragmenten von Kometen und anderen Trümmern. Ein typisches Meteoritenfragment hat die Größe eines Staubkorns oder vielleicht eines winzigen Kieselsteins. Im Fall der Orioniden stammten diese Fragmente vom Halleyschen Kometen, als er sich der Sonne näherte. Die Hitze der Sonne schmilzt die Ansammlung von Eis auf Kometen, wenn sie sich nähern, und hinterlässt eine Spur aus Staub und Trümmern im Kielwasser des Kometen.
Der Meteoritenschauer entsteht, wenn unser Planet in die von Halley hinterlassene Staubspur pflügt. Aus Sicht der Erde scheinen die Kometenfragmente ungefähr aus der Richtung von zu kommen Beteigeuze , ein leuchtend roter Überriesenstern im Orion. Laut NASA werden Sie jedoch viele Meteore verpassen, wenn Sie in Richtung Orion starren.
'Sie sind am ganzen Nachthimmel sichtbar', schrieben Beamte der Agentur. „Eigentlich ist es besser, die Orioniden mindestens 90 Grad vom Strahler entfernt zu sehen. Sie werden aus dieser Perspektive länger und spektakulärer erscheinen. Wenn Sie den Radianten direkt betrachten, werden Sie feststellen, dass die Meteore kurz sind – dies wird als Verkürzung bezeichnet.'
Der Mond so hell
Der Meteoritenschauer kann gelegentlich durch Mondlicht verdorben werden. Selbst unter guten Bedingungen sind die Orioniden dunkel genug, um in den Lichtern der Stadt oder sogar in den Vororten schwer zu erkennen zu sein, schrieb guesswhozoo.com Skywatching-Kolumnist Joe Rao. 'Normalerweise sind Orioniden-Meteore normalerweise schwach und von städtischen Standorten aus nicht gut zu sehen, daher empfehlen wir Ihnen, einen sicheren ländlichen Ort zu finden, um die besten Orioniden-Aktivitäten zu sehen', sagte er.
Die Orioniden zeigen normalerweise ihre beste Show um 1 Uhr oder 2 Uhr Ortszeit bis zum Morgengrauen, wenn Beteigeuze ihre höchste Höhe über dem südlichen Horizont erreicht. Auf seinem Höhepunkt schickt der Schauer 15 bis 20 Meteore pro Stunde über den Himmel. Darüber hinaus können Himmelsbeobachter in jeder Nacht mit 5 bis 10 sporadischen Meteoren pro Stunde rechnen.
Dieser Artikel wurde am 10. Dezember 2018 von Sarah Lewin, Associate Editor bei guesswhozoo.com, aktualisiert.