Andere

Andere vom Aussterben bedrohte britische Arten

Andere vom Aussterben bedrohte britische Arten

Andere britische gefährdete Arten Krebstiere Weißklauenkrebse Austropotamobius pallipes Insekten Ameisen Schwarzrückenwiesenameise Formica pratensis (möglicherweise ausgestorben) Schwarzmoorameise Formica candida Schmalköpfige Ameise Formica exsecta Rotstachameise Ameise Formica rufibarbis Bienen Schrille Carderbiene Bombus sylvarum Käfer Beaus Aphodius niger (ein Mistkäfer) Blauer Laufkäfer Carabus intricatus Kruzifix-Laufkäfer ...

Baby Tiernamen Glossar

Baby Tiernamen Glossar

Wir haben für viele Tiere ein Glossar der Babynamen zusammengestellt. Scrollen Sie durch die folgende Tabelle, um den richtigen Namen für die Jungen Ihrer Lieblingstiere zu finden. Wenn Sie die Namen für erwachsene männliche und weibliche Tiere wissen möchten, können Sie diese Liste der Tiernamen überprüfen.

IUCN gefährdete Säugetierarten

IUCN gefährdete Säugetierarten

IUCN Gefährdete Säugetierarten Kritisch gefährdete Säugetiere - Huftiere mit ungeraden Zehen Afrikanischer Wildesel Equus africanus Schwarzes Nashorn Diceros bicornis Javan Nashorn Nashorn Nashorn sondaicus Sumatra Nashorn Dicerorhinus sumatrensis Kritisch gefährdete Säugetiere Sus cebifrons Baktrisches Kamel Camelus bactrianus Pere Davids Hirsch ...

Papilionidae Schmetterlingsfamilie

Papilionidae Schmetterlingsfamilie

Papilionidae Schmetterlingsfamilie Schwalbenschwanz Schmetterling | Apollo Schmetterling | Birdwing Butterfly Die Familie Papilionidae ist eine bemerkenswerte Familie einiger der größten Schmetterlinge der Welt. Die Familie Papiliondae enthält rund 550 Schmetterlingsarten, darunter Schwalbenschwänze, Apollos und Vogelflügel. Schwalbenschwänze (Papilio glaucas) sind große und sehr bunte Schmetterlinge, die auf allen Kontinenten außer ...

IUCN gefährdete Vogelarten

IUCN gefährdete Vogelarten

Vom Aussterben bedrohte Arten der IUCN Vom Aussterben bedrohte Vögel Caatinga Specht Celeus obrieni Weihnachtsinsel Fregattvogel Fregata andrewsi Magdalena Tinamou Crypturellus saltuarius Neukaledonischer Eulen-Nachtschwärmer Aegotheles spart Okarito Brown Kiwi Apteryx rowi Okinawa Woodpecker Napuchi waldeni Andere gefährdete Vogelarten Kritisch gefährdete Anseriformes Brasilianer ...

IUCN gefährdete Fischarten

IUCN gefährdete Fischarten

IUCN Gefährdete Fischarten Kritisch gefährdete Fische Alabama-Stör Scaphirhynchus suttkusi Gewöhnlicher Sägefisch Pristis pristis Daggernose-Hai Isogomphodon oxyrhynchus Stummer Schluckhai Centrophorus harrissoni Zwerg-Sägefisch auch Queensland-Sägefisch Pristis clavata Ganges-Hai spitzer Sägefisch Anoxypristis cuspidata ...

Haftungsausschluss für Amazon-Partner

Haftungsausschluss für Amazon-Partner

AMAZON AFFILIATE HAFTUNGSAUSSCHLUSS Einige Links auf AnimalCorner.co.uk leiten Sie zu Amazon weiter. Amazon ist einer der größten zuverlässigen Online-Shops. AnimalCorner.co.uk ist Teilnehmer am Amazon Services LLC-Partnerprogramm, einem Partner-Werbeprogramm, mit dem Websites Werbegebühren verdienen können, indem sie Werbung schalten und auf amazon.com verlinken. Wir oder unsere ...

Nymphalidae Schmetterlingsfamilie

Nymphalidae Schmetterlingsfamilie

Nymphalidae Schmetterlingsfamilie Monarchfalter | Blauer Morpho Schmetterling | Kleiner Schildpattschmetterling Die Schmetterlingsfamilie der Nymphalidae ist eine Familie mittelgroßer bis großer, farbenfroher Schmetterlinge. Es gibt ungefähr 5.000 verschiedene Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Obwohl diese Schmetterlinge hell gefärbt sind, haben ihre Unterflügel eine matte Farbe und in einigen ...

Riodinidae Schmetterlingsfamilie

Riodinidae Schmetterlingsfamilie

Riodinidae Schmetterlingsfamilie Ares Metalmark Butterfly | Langes Metalmark Butterfly | Palmers Metalmark-Schmetterling Die Riodinidae (oder Metalmarks) sind eine Schmetterlingsfamilie, die ihren Namen von den kleinen metallisch aussehenden Flecken auf ihren Flügeln ableitet. Es gibt ungefähr 1.000 Arten von Metallschmetterlingen auf der Welt. Die Familie ist sowohl in der ...

Riodinidae Schmetterlingslarven

Riodinidae Schmetterlingslarven

Riodinidae-Schmetterlingslarven - Pflanzenfamilien Araceae (Blütenpflanzen, bei denen die Blüten auf einem Blütenstand getragen werden, der als Spadix bezeichnet wird) Asteraceae (bekannt als Aster-, Gänseblümchen- oder Sonnenblumenfamilie und nach Orchidaceae die zweitgrößte Familie von Blütenpflanzen Anzahl der Arten) Bromeliaceae (eine Familie von Monocot-Blütenpflanzen ...

Liste der Tiergruppennamen

Liste der Tiergruppennamen

Unten finden Sie ein Glossar der Sammelbegriffe für verschiedene Tiergruppen. Hier finden Sie auch eine Liste gängiger Namen für Tierbabys.

Tropische Regenwaldbiome

Tropische Regenwaldbiome

Terrestrisches Biom - Tropenwald Der tropische Regenwald ist das komplexeste und vielfältigste Biom der Erde. Es ist einzigartig in Struktur und Artenvielfalt. Das äquatoriale Klima hat eine konstant warme, feuchte Temperatur, reichlich Niederschlag und starke Niederschläge von durchschnittlich 55 bis 160 Zoll pro Jahr. Es regnet praktisch jeden Tag des Jahres, nur ...

Gefährdete britische Säugetiere

Gefährdete britische Säugetiere

Es gibt ungefähr sechsundsechzig Säugetierarten, die im Vereinigten Königreich gefunden werden können. Einige Arten haben jedoch in den letzten Jahren einen dramatischen Rückgang der Anzahl erfahren. Die am stärksten gefährdeten Säugetiere sind: der Tümmler, der Europäische Hase, die Haselschläfer, der Europäische Otter, die Große Hufeisenfledermaus, die Große Mausohrfledermaus, der Schweinswal, das Eichhörnchen und ...

Struktur der Elefantenfamilie

Struktur der Elefantenfamilie

Elefantenverhalten Der Elefant zeichnet sich durch ein hohes Maß an Intelligenz, Kommunikationsmethoden, eine komplexe soziale Struktur und ein interessantes Verhalten aus. Elefanten drücken ihre Gefühle auf unterschiedliche Weise aus. Elefanten können große Freude und Glück zeigen und sie können auch andere Emotionen zeigen, die Sie wahrscheinlich bei einem Tier nicht erwarten würden. Elefant ...

Gefährdetes britisches Meeresleben

Gefährdetes britisches Meeresleben

Das kühle, gemäßigte Wasser in Großbritannien enthält eine Vielzahl von Meereslebewesen und Meerestieren. Unsere kleinen Inseln sind von verschiedenen Meeren und Ozeanen umgeben, darunter der Atlantik, die Nordsee, die Irische See und der Ärmelkanal, in denen viele Meeresarten vorkommen, die häufig und selten vorkommen. Viele Meeresspezies ...

Galapagos-Riesenschildkrötenformen

Galapagos-Riesenschildkrötenformen

Die Galapagos-Schildkröte gibt es in drei Hauptformen: Sattelschildkröte Sattelschildkröte: Sie kommt hauptsächlich in den trockeneren Ländern der Inseln vor und scheint aggressiver zu sein. Schildkröten mit Sattelrücken haben erhabene, sattelartige Muscheln, lange Gliedmaßen und einen langen Hals. Bei Dominanzwettbewerben streckt es den Hals und die Vorderbeine aus, um ...

Lycaenid Schmetterlingsfamilie

Lycaenid Schmetterlingsfamilie

Lycaenidae Schmetterlingsfamilie Common Blue Butterfly | Kupferschwanzschwanz | Great Purple Hairstreak Butterfly Die Schmetterlingsfamilie Lycaenidae ist die zweitgrößte Schmetterlingsfamilie der Welt und besteht aus über 6000 Arten. Mitglieder dieser Familie werden auch als 'hauchdünne geflügelte Schmetterlinge' bezeichnet. Sie machen rund 40% aller bekannten Schmetterlingsarten aus. ...

Unterschied zwischen einer Motte und einem Schmetterling

Unterschied zwischen einer Motte und einem Schmetterling

Die Unterschiede zwischen Motten und Schmetterlingen Die meisten Mottenarten sind nachtaktiv (was bedeutet, dass sie nachts aktiv sind), aber es gibt crepuscular (aktiv in der Dämmerung) und tagaktiv (tagsüber aktiv) Arten. Motten können auf verschiedene Weise von Schmetterlingen unterschieden werden. Schmetterlinge sind eine natürliche monophyletische Gruppe, oft mit der Unterordnung „Rhopalocera“, die ...

Pieridae Schmetterlingsfamilie

Pieridae Schmetterlingsfamilie

Pieridae Schmetterlingsfamilie Kleiner Kohl Weißer Schmetterling | Orange Tip Butterfly | Southern Dogface Butterfly Die Mitglieder der Pieridae-Familie sind große Schmetterlinge und zeichnen sich durch ihre weiße oder gelbe Färbung aus. Es gibt rund 700 Arten, die hauptsächlich im tropischen Afrika und in Asien heimisch sind. Einige Arten haben schwarze Flecken und männliche und weibliche unterscheiden sich ...

Regenwald-Überdachungsschichten

Regenwald-Überdachungsschichten

In den Regenwäldern leben mehr als die Hälfte der Tiere der Welt. Regenwaldtiere leben in allen vier Schichten des Waldes. 'Schichten' bedeutet 'Schichten'. Wissenschaftler unterteilen Regenwälder zur leichteren Bezugnahme in verschiedene Schichten (oder Schichten). Jede dieser Schichten ist eine sehr unterschiedliche Umgebung und unterstützt unterschiedliche Lebensformen. Die Schichten unterscheiden sich in ...