Fotos von den NASA-Sonden Voyager 1 und 2
Voyager 1 betritt den interstellaren Raum
NASA/JPL-Caltech
Das Konzept dieses Künstlers zeigt die Raumsonde Voyager 1 der NASA, die in den interstellaren Raum oder den Raum zwischen den Sternen eindringt. Der interstellare Raum wird von Plasma oder ionisiertem Gas dominiert, das vor Millionen von Jahren durch den Tod naher Riesensterne ausgestoßen wurde. Die Umgebung in unserer Sonnenblase wird vom Plasma unserer Sonne, dem Sonnenwind, dominiert. Das interstellare Plasma wird mit einem orangefarbenen Leuchten gezeigt, das der Farbe ähnelt, die in Bildern mit sichtbarem Licht vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA zu sehen ist, die Sterne im Orion-Nebel zeigen, die durch den interstellaren Raum reisen. Bild veröffentlicht am 12. September 2013. [ Lesen Sie hier die ganze Geschichte ]
Standorte von Voyager 1 und 2, wenn Voyager 1 den interstellaren Raum betritt
NASA/JPL-Caltech
Das Konzept dieses Künstlers zeigt die allgemeinen Standorte der beiden Voyager-Raumsonden der NASA. Voyager 1 (oben) ist über unsere Sonnenblase hinaus in den interstellaren Raum gesegelt, den Raum zwischen den Sternen. Seine Umgebung spürt immer noch den Einfluss der Sonne. Voyager 2 (unten) erforscht noch immer die äußere Schicht der Sonnenblase. Bild veröffentlicht am 12. September 2013. [ Lesen Sie hier die ganze Geschichte ]
Voyager-Signal von Erdradioteleskopen entdeckt
NRAO/AUI/NSF
1990 machte Voyager 1 das berühmte „Pale Blue Dot“-Bild mit Blick auf die Erde. Im Jahr 2013 erhielt das Very Long Baseline Array die umgekehrte Winkelaufnahme – dieses Radioteleskop-Bild, das das Signal des Raumfahrzeugs als einen ähnlichen Lichtpunkt zeigt. Bild veröffentlicht am 12. September 2013. [ Lesen Sie hier die ganze Geschichte ]
NASA-Pressekonferenz zu Voyager 1
NASA-Fernsehen
Die NASA hielt am 12. September 2013 um 11 Uhr PDT (14 Uhr EDT) eine Pressekonferenz ab, um die Voyager-Mission der NASA zu diskutieren. Die Pressekonferenz fand in Washington, DC, im NASA-Hauptquartier statt. [Lesen Sie die ganze Geschichte hier]
Das nächste Ziel von Voyager 1
NASA-Fernsehen
Ein Sternenfeldbild zeigt das nächste Ziel der Raumsonde Voyager 1 im Universum (eingekreist). Laut NASA 'wird Voyager 1 in etwa 40.000 Jahren innerhalb von 1,6 Lichtjahren (9,3 Billionen Meilen) von AC+79 3888, einem Stern im Sternbild Camelopardalis, das auf das Sternbild Ophiuchus zusteuert, driften.' Bild veröffentlicht am 12. September 2013. [ Lesen Sie hier die ganze Geschichte ]
Erde und Mond aus der Perspektive der Voyager
NASA
Dieses Bild von Erde und Mond in einem einzigen Bild, das erste seiner Art, das jemals von einer Raumsonde aufgenommen wurde, wurde am 18. September 1977 von Voyager 1 aufgenommen, als es 7,25 Millionen Meilen von der Erde entfernt war. Der Mond befindet sich oben im Bild und jenseits der Erde, wie sie von Voyager betrachtet wird. [Lesen Sie die ganze Geschichte hier]
Ed Stone bei Voyager 1 Pressekonferenz
NASA-Fernsehen
Ed Stone hält ein Voyager-Raumschiffmodell. Die NASA hielt am 12. September 2013 um 11 Uhr PDT (14 Uhr EDT) eine Pressekonferenz ab, um die Voyager-Mission der NASA zu diskutieren. Die Pressekonferenz fand in Washington, DC, im NASA-Hauptquartier statt. [Lesen Sie die ganze Geschichte hier]
Hellblauer Punkt
NASA/JPL
Dieses engwinklige Farbbild der Erde ist Teil des allerersten „Porträts“ des Sonnensystems, das von Voyager 1 aufgenommen wurde. Die Raumsonde erfasste insgesamt 60 Bilder für ein Mosaik des Sonnensystems aus einer Entfernung von mehr als 4 Milliarden Meilen von der Erde entfernt und etwa 32 Grad über der Ekliptik. Bild veröffentlicht 14. Februar 1990. [Lesen Sie die ganze Geschichte hier]
John Grunsfeld bei Voyager-Ankündigung
NASA-Fernsehen
John M. Grunsfeld, stellvertretender Administrator des Direktorats für Wissenschaftsmissionen, stellt die Voyager-Pressekonferenz vor. Die NASA hielt am 12. September 2013 um 11 Uhr PDT (14 Uhr EDT) eine Pressekonferenz ab, um die Voyager-Mission der NASA zu diskutieren. Die Pressekonferenz fand in Washington, DC, im NASA-Hauptquartier statt. [Lesen Sie die ganze Geschichte hier]
Weit von Zuhause weg
NASA
Dieses Bild einer sichelförmigen Erde und eines Mondes – das erste seiner Art, das jemals von einem Raumschiff aufgenommen wurde – wurde am 18. September 1977 von der NASA-Voyager 2 aufgenommen, als es 7,25 Millionen Meilen (11,66 Millionen Kilometer) von der Erde entfernt war. Da die Erde um ein Vielfaches heller ist als der Mond, wurde der Mond künstlich aufgehellt, damit beide Körper in den Abdrücken deutlich zu sehen waren.
Reisen 1
NASA
Künstlerische Illustration der NASA-Raumsonde Voyager 1, das am weitesten von der Erde entfernte von Menschenhand gebaute Objekt, das 1977 gestartet wurde und in den interstellaren Weltraum fliegt.