Auf Fotos: SpaceXs erstaunlicher Crew Dragon-Flugabbruchteststart
Bild 1 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
SpaceX führte am Sonntag (19. Januar) erfolgreich einen Abbruchtest seiner Crew Dragon-Crew-Kapsel durch, um das Notausstiegssystem zu testen, das Astronauten im Falle eines Problems während des Starts sicher zur Erde zurückbringen würde. Sehen Sie hier die Testfotos!
Lesen Sie die ganze Geschichte: SpaceX-Asse Crew Dragon startet Abbruchtest, zerstört Rakete absichtlich
Bild 2 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Während des Abbruchtests während des Fluges feuerte die Crew Dragon ihre eingebauten SuperDraco-Triebwerke ab, um sich von der Falcon 9-Rakete zu trennen, wie in dieser Abbildung zu sehen. Nach der Trennung wurde die Falcon 9-Rakete zerstört.
Bild 3 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die Crew Dragon-Kapsel von SpaceX sitzt auf einer Falcon 9-Rakete in Vorbereitung auf einen Abbruchtest im Flug am 18. Januar 2020.
Bild 4 von 39
(Bildnachweis: NASA)
Die Falcon 9-Rakete und das Raumschiff Crew Dragon stehen auf Pad 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida zum Start bereit.
Bild 5 von 39
(Bildnachweis: NASA/SpaceX)
Die Falcon 9-Rakete und Crew Dragon von SpaceX heben von Pad 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab.
Bild 6 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 7 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die Falcon 9-Rakete erhebt sich in dieser Ansicht vom Start des Abbruchtests von Crew Dragon hinter einer SpaceX-Einrichtung im Kennedy Space Center der NASA.
Bild 8 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die Falcon 9-Rakete und die Crew Dragon-Kapsel von SpaceX sind auf dem Weg ins All.
Bild 9 von 39
(Bildnachweis: NASA/SpaceX)
Hier ist Crew Dragon von SpaceX zu sehen, kurz nachdem er den Motorabbruch gezündet hat. Acht SuperDraco-Triebwerke feuerten, um das Raumschiff von seiner Falcon 9-Rakete zu befreien.
Bild 10 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der Moment der Trennung, als Crew Dragon seine SuperDracos abfeuert, um sich während eines erfolgreichen Abbruchtests während des Fluges, der am 19. Januar 2020 vom Kennedy Space Center der NASA in Florida gestartet wurde, von seiner Falcon 9-Rakete zu trennen.
Bild 11 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der Abbruchtest von SpaceX im Flug wird heiß.
Bild 12 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die Crew Dragon-Kapsel von SpaceX trennt sich von der Falcon 9-Rakete, die im Rahmen des Abbruchtests im Flug absichtlich zerstört wurde.
Bild 13 von 39
(Bildnachweis: NASA/SpaceX)
Die für den Start voll betankte Falcon 9-Rakete scheint nach dem Abbruchmanöver von Crew Dragon zu explodieren und auseinanderzubrechen. Dies wurde erwartet und SpaceX warnte die Zuschauer, das feurige Schicksal der Rakete zu erwarten.
Bild 14 von 39
(Bildnachweis: NASA/SpaceX)
Der „Rumpf“ von Crew Dragon ist hier zu sehen, nachdem er sich vom Crew-Kapselabschnitt getrennt hat. Crew Dragon sollte während des Starts eine maximale Höhe von etwa 25 Meilen (40 Kilometer) erreichen.
Bild 15 von 39
(Bildnachweis: NASA/SpaceX)
Die vier Mark-3-Hauptfallschirme werden eingesetzt, um Crew Dragon während seines Abstiegs zur Erde zu verlangsamen. Das Raumfahrzeug stürzte etwa 32 Kilometer östlich des Startplatzes im Atlantischen Ozean ab.
Bild 16 von 39
(Bildnachweis: NASA)
Das Raumschiff Crew Dragon von SpaceX sitzt auf dem Bergungsschiff GO Searcher, nur wenige Minuten nachdem es nach einem kritischen Abbruchtest während des Fluges am 19. Januar 2020 aus dem Atlantik gezogen wurde.
Bild 17 von 39
(Bildnachweis: NASA)
Die Crew Dragon-Kapsel von SpaceX kehrte am Sonntag (19. Januar) nach einem erfolgreichen Test ihres Startfluchtsystems sicher nach Port Canaveral zurück.
Ganze Geschichte: Crew Dragon von SpaceX kehrt nach erfolgreichem Abbruchtest an Land zurück
Bild 18 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der Rüssel des Drachen landete überraschend im Wasser, nachdem er während des Abbruchtests abgeworfen wurde.
Bild 19 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die NASA-Astronauten Bob Behknen (links) und Doug Hurley werden die ersten sein, die während der Demo-2-Mission mit der Raumsonde Crew Dragon von SpaceX fliegen. Es könnte im Frühjahr 2020 starten. Hier gehen sie in einer Generalprobe für den Start während der SpaceX-Flugabbruchvorbereitungen durch den Zugangsarm.
Bild 20 von 39
(Bildnachweis: NASA)
Die Falcon 9-Rakete und das Raumschiff Crew Dragon stehen auf Pad 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida zum Start bereit.
Bild 21 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Künstlerische Illustration der Crew Dragon und Falcon 9-Rakete auf der Startrampe.
Bild 22 von 39
(Bildnachweis: NASA)
Die Falcon 9-Rakete und das Raumschiff Crew Dragon stehen auf Pad 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida zum Start bereit.
Bild 23 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Die Falcon 9-Rakete, gekrönt von der unbemannten Raumsonde Crew Dragon, hob am 19. Januar um 10:30 Uhr EST (1530 GMT) vom Kennedy Space Center der NASA in Florida ab.
Bild 24 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Während seines erfolgreichen Startabbruchtests am 19. Januar 2020 quillt Rauch unter SpaceXs Falcon 9 hervor.
Bild 25 von 39
(Bildnachweis: Glenn Benson/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 26 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 27 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 28 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 29 von 39
(Bildnachweis: Tony Gray/NASA)
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet das Raumschiff Crew Dragon am 19. Januar 2020 bei einem großen Abbruchsystemtest von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Cape Canaveral, Florida.
Bild 30 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Ein Screenshot von eine Animation des Crew Dragon-Flugabbruchtests zeigt den Startplatz in Cape Canaveral, Florida.
Verwandt: Wie SpaceXs Crew Dragon-Abbruchtest heute in 10 nicht so einfachen Schritten funktioniert
Bild 31 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der Falcon 9-Booster der ersten Stufe auf diesem Flug wurde zum vierten Mal gestartet; der Booster startete im Mai 2018 einen Satelliten für Bangladesch , ein indonesischer Satellit im August im selben Jahr und dann endlich ein Satz von 64 Satelliten in einer Mitfahrmission im Dezember 2018.
Bild 32 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Genau 84 Sekunden nach dem Start, als die Falcon 9-Rakete Mach 2,3 flog, feuerte Crew Dragon seine acht SuperDraco-Triebwerke ab, um sich von der zweiten Stufe der Rakete zu befreien.
Bild 33 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der SuperDracos von Crew Dragon feuerte 10 Sekunden lang, zog die Kapsel aus der Falcon 9 und trug die Kapsel auf einer suborbitalen Flugbahn nach oben.
Bild 34 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Ungefähr 2,5 Minuten nach dem Abheben warf Crew Dragon sein 'Rumpf'-Servicemodul ab. Das zylindrische, gerippte Modul enthält die Solaranlagen und andere Ausrüstung, die für die Taxiflüge von Crew Dragon zur Internationalen Raumstation für die NASA erforderlich sind.
Bild 35 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Kurz nach der 3-Minuten-Marke feuerte Crew Dragon seine regulären Draco-Triebwerke ab, um die Raumkapsel für den Eintritt und das Spritzen auszurichten. Crew Dragon erreichte bei diesem Start den Weltraum nicht; die höchste Höhe, die die Kapsel erreicht hat, beträgt etwa 24,8 Meilen (40 km).
Bild 36 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Ungefähr 5,5 Minuten nach dem Abheben begann Crew Dragon, Fallschirme abzufeuern, um sich für das Aufspritzen zu verlangsamen. Zuerst wurden zwei Drogue-Rutschen ausgelöst, um die Kapsel zu stabilisieren und sie für das Auslösen ihrer vier Hauptfallschirme vorzubereiten.
Bild 37 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Kurz nachdem die Drogue-Rutschen ausgefahren waren, ließ Crew Dragon seine vier Hauptfallschirme los, um den Abstieg des Raumfahrzeugs vor dem Aufspritzen zu verlangsamen. Die Fallschirme dieses Crew Dragon waren die neueste Version von SpaceX, das Mark 3-Fallschirmdesign.
Bild 38 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Ungefähr 10 Minuten nach dem Start spritzte Crew Dragon im Atlantik nieder. Die Abwurfzone lag zwischen 18 und 21 Meilen vor der Küste (30-35 km). Das Bergungsschiff von SpaceX, der GO Searcher, verfolgte den Crew Dragon vor seiner Wasserung und bereitete die Bühne für den letzten Schritt der Mission: Wiederherstellung.
Bild 39 von 39
(Bildnachweis: SpaceX)
Der GO Searcher wurde in der Nähe der Splashdown-Zone platziert und konnte den Crew Dragon in wenigen Minuten erreichen. Nach der Bergung des Crew Dragon wird das Schiff ihn nach Cape Canaveral zurückbringen, damit er untersucht werden kann, um zu sehen, wie er sich während des Tests geschlagen hat.
Diese Galerie wurde ursprünglich am 19. Januar veröffentlicht und am 22. Januar aktualisiert.
- Die Notstart-Abbruchsysteme von SpaceX und Boeing erklärt
- SpaceX feuert Rakete in Vorbereitung auf den ersten Astronautenstart mit Crew Dragon
- SpaceXs Crew Dragon Demo-1-Testflug in Bildern
Folge uns @spacedotcom und Facebook .
Brauche mehr Platz? Abonnieren Sie unseren Schwestertitel 'All About Space' Magazine für die neuesten erstaunlichen Nachrichten von der letzten Grenze! (Bildnachweis: Alles über den Weltraum)