Rian Hughes liefert in seinem Debütroman 'XX' eine modernistische Science-Fiction-Saga epischen Ausmaßes.

Autor Rian Hughes verschiebt mit seinem . die Grenzen moderner Science-Fiction-Romane Debüt-Release 'XX' (Die Overlook-Presse, 2020).



Hughes' 'XX' geht tief in die grundlegende Sprache des Grafikdesigns ein und zeigt, wie sie zur Manipulation von Ideen und zur Kommunikation eingesetzt werden kann Science-Fiction das wird Sie noch lange nach der letzten Seite ins Wanken bringen.



Hughes ist ein preisgekrönter Designer und Comiczeichner, dessen Kunst und Worte in Werken von 2000 AD, DC Comics und Marvel Comics gezeigt wurden. Hier in seinem experimentellen Debütroman wendet er einen Schnörkel typografischer Techniken an, um eine provokative Erstkontakt-Geschichte abzuspulen, die NASA-Transkripte, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, fiktive Wikipedia-Seiten, Twitter-Posts und nicht entzifferte Alphabete enthält.

Verwandt: Die besten Science-Fiction-Bücher



XX von Rian Hughes. 22,57 $ bei Amazon
Erleben Sie den ersten Kontakt, wie Sie ihn sich nie vorgestellt haben, während Rian Hughes in seinem Buch 'XX' erforscht, wie es sein könnte, außerirdisches Leben zu treffen. Angebot anzeigen

Bild 1 von 8

XX



(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 2 von 8

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)



Bild 3 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 4 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 5 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 6 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 7 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Bild 8 von 8

XX

(Bildnachweis: Rian Hughes/Abrams)

Hier die offizielle Zusammenfassung:

„Am Jodrell Bank Observatory wurde ein seltsames Signal außerirdischen Ursprungs entdeckt. Jack Fenwick, Experte für künstliche Intelligenz und im Spektrum, glaubt, sie entschlüsseln zu können. Aber als er einen Weg findet, in das fremde Reich einzutreten, das das Signal kodiert, entdeckt er, dass es bereits besetzt ist – von geisterhaften Wesenheiten, die aus unserer eigenen Vergangenheit stammen könnten. 'XX' präsentiert eine überzeugende Vision des einzigartigen Platzes der Menschheit im Universum und eine realistische Darstellung dessen, was nach der größten wissenschaftlichen Entdeckung der Menschheitsgeschichte passieren könnte.'

guesswhozoo.com hat sich mit Hughes in Verbindung gesetzt, um zu erfahren, wie dieses dekonstruktionistische Projekt zustande kam, wie er aus seiner Liebe zu Comics und Graphic Novels, einflussreichen Science-Fiction-Filmen und Büchern, die diesen modernistischen Roman inspirierten, schöpfte und was er hoffentlich von den Lesern aufgenommen hat sein 1000-seitiges Epos.

guesswhozoo.com: Woher kam die Saat für dieses ehrgeizige Projekt und wie lange hat es gedauert?

Rian Hughes: Die Saat wurde vor etwa 25 Jahren gesät – die Idee, dass die breitere Sprache des Grafikdesigns verwendet werden könnte, um eine Geschichte zu erzählen. Warum sollte jeder Roman durchgängig in einer Schriftart und einer Punktgröße gesetzt werden? Wo ist der Spaß daran? Alles in allem brauchte ich etwa 3-4 Jahre, um zu schreiben und zu entwerfen, obwohl es große Pausen gab, wo ich an anderen Projekten arbeitete.

Als mir klar wurde, dass ich mich dem Ende näherte, nahm ich mir einen festen Zeitblock, um es fertig zu stellen und zu bearbeiten – es ging durch über vierzehn Entwürfe, von denen jeder mit Print-on-Demand nachgebildet wurde, so dass es wie ein echtes Hardcover aussah, wie das fertige Objekt. Das hat mein Agent geschickt. Ich glaube nicht, dass es annähernd so überzeugend gewesen wäre wie ein traditionelles maschinengeschriebenes Manuskript.

guesswhozoo.com: Wie sind Sie zu dem experimentellen Format gekommen und welche Bücher haben Sie zu diesem Ansatz inspiriert?

Hughes: Es gibt eine Geschichte des experimentellen und ausdrucksstarken Schriftdesigns, die auf die Futuristen, die Konstruktivisten, die Letteristen und die konkrete Poesie zurückgeht – von denen einige in „XX“ erwähnt werden. Ich mochte 'House of Leaves' und in jüngerer Zeit zum Beispiel Doug Dorst und JJ Abrams 'S'. Immer mehr Autoren spielen auf interessante Weise mit der Form.

guesswhozoo.com: Können Sie uns mit auf einen Speedrun der Handlung und ihrer dominanten Themen nehmen?

Hughes: Okay, mal sehen – wir haben ein mögliches außerirdisches Schiff, das auf der anderen Seite des Mondes abgestürzt ist, und einen einsamen Astronauten, der ausgeht, um Nachforschungen anzustellen. Wir haben ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum, das sich allen Bemühungen widersetzt, es zu entschlüsseln, und das möglicherweise irgendwie verbunden ist.

Wir haben memetische Entitäten aus unserer eigenen Vergangenheit, die anscheinend für eine solche Eventualität geschaffen wurden, eine Art kulturelle Immunantwort. Und wir haben einen Roman-im-Roman, 'Ascension' von Herchel Teague, einem vergessenen 60er-Jahre-SF-Autor und Gegenkultur-Guru, dessen Geschichte parallel zu aktuellen Ereignissen verläuft. All dies wird in verschiedenen typografischen Stilen erzählt, von redigierten Berichten, E-Mails, Zeitungsausschnitten, Dada-Collagen, Punk-Flyern und dergleichen.

Einerseits ein Thriller, andererseits eine philosophische Diskussion über Bewusstsein, Sprache, Bedeutung und die endgültige Zukunft des menschlichen Organismus.

guesswhozoo.com: Welche künstlerischen Strömungen haben Sie für 'XX' herangezogen?

Hughes: Viele – das Bauhaus, das Zeitschriftendesign aus der Mitte des Jahrhunderts, die oben erwähnten Futuristen, aber auch viele der modernen Bewegungen des 20. Jahrhunderts, die natürliche Domäne des „XX“. Dann tauchte ich wieder in die Breitseiten des 19. Wenn es ausdrucksstark war, drückte ich es in Gebrauch.

guesswhozoo.com: Wie haben Sie gehofft, das Potenzial von Design zu erforschen, um die Bedeutung in literarischen Werken zu verstärken?

Hughes: Der Tonfall eines Textes hängt eng mit der Schriftart zusammen, in der er gesetzt ist. Die meisten Bücher versuchen, etwas so Neutrales wie möglich zu machen, unter der Annahme, dass der Leser das Leseerlebnis so transparent wie möglich gestalten möchte. Aber warum nicht verschiedene Schriftarten für verschiedene Zeichen verwenden? Verschiedene Punktgrößen, um Volumen vorzuschlagen? Verschiedene Layouts, um kinetische Bewegungen vorzuschlagen, das Tempo und das Auge zu kontrollieren? So viel wurde in dieser Hinsicht noch nie ausprobiert, und das Ausdruckspotential der narrativen Gestaltung, des „Roman, der Grafik“, muss noch im Detail erforscht werden.

guesswhozoo.com: Was sind einige Ihrer prägenden Erinnerungen an nichtlineares Kino, Fernsehen oder Videospiele?

Hughes: Obwohl sie sich nicht auf das Buch auswirken, erinnere ich mich an diese Bücher über 'Wähle dein eigenes Abenteuer' oder die Mehrfach-Screenshots der ursprünglichen 'Thomas Crown Affair'. Oder wie 'Monty Python' das Format einer TV-Comedy-Show oder eines Films durcheinander bringt – sie würden Werbung, Untertitel, ein unterstützendes Feature, das in den Hauptfilm eindringt, enthalten, sie würden die Form vergnügt dekonstruieren und für ihre eigenen neu machen eigenen Enden. In 'XX' war mir klar, dass die Typografie nicht nur eine Spielerei war, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte, die ich erzählte.

guesswhozoo.com: Inwiefern hat Ihr Hintergrund in Grafikdesign und Comic-Büchern dazu beigetragen, die Vorlage für Ihren neuen Roman zu bilden?

Hughes: Comics sind Worte und Bilder, die zu einer Erzählung angelegt sind. Wenn die Illustration 2D ist, sind Comics 3D, wobei die dritte Dimension hier nicht die des Raums, sondern die der Zeit ist. Mir wurde klar, dass es zwischen diesen Disziplinen – Design, Illustration, Comics, Typografie – keine festen Grenzen gibt und dass eine Erzählung alle Kombinationen dieser Werkzeuge verwenden kann. Es ist ein weites Feld. Kunst ist ein Kontinuum, keine Abfolge einzelner Formen.

guesswhozoo.com: Wo sehen Sie, wie sich die KI-Technologie in den nächsten zehn Jahren in die Gesellschaft integrieren wird?

Hughes: Ich denke, die Verbindung zwischen uns und dem gemeinsamen memetischen, artenweiten Ideenfluss, den wir „Kultur“ nennen, wird nur noch intimer. Heute müssen wir unsere altmodischen Sinne nutzen, um zu kommunizieren – wir müssen sprechen, zuhören, tippen, lesen. Es ist ein Eingabe/Ausgabe-Problem – für mich zu nehmen, was ich in meinem Kopf habe und es mit angemessener Genauigkeit in Ihren Kopf zu bekommen, erfordert einiges an Arbeit.

In gewisser Weise ist es ein Formatkonvertierungsproblem – Ideen müssen in Worte oder Sprache umgewandelt werden und wieder zurück. Gäbe es einen direkteren Weg, eine Art semiotische Telepathie, wäre unsere Kommunikationsbandbreite viel größer – obwohl ich mir vorstellen könnte, dass dies alle möglichen Nachteile hätte, genau wie es heute bei den sozialen Medien der Fall ist.

guesswhozoo.com: Wie haben Sie sich zum ersten Mal zu Science-Fiction-Literatur oder -Filmen hingezogen und wie haben sie Ihre Wahrnehmung der Menschheit geprägt?

Hughes: Ich erinnere mich, dass ich die Coming-of-Age-Geschichten junger Erwachsener von Andre Norton gelesen habe und später die harte SF von Arthur C. Clarke. Beides waren Einflüsse auf 'XX'. Vor allem Clarke beschwor dieses weitreichende Gefühl der Ehrfurcht herauf, diese Öffnung der Bühne der Menschheit gegenüber dem weiteren Universum. Wie wir damit umgehen und wie es uns verändert, wird im Roman erforscht.

guesswhozoo.com: Welche überraschenden/schockierenden Fakten haben Sie bei der Recherche zu 'XX' entdeckt, als Sie alte NASA-Berichte und -Briefings gelesen haben?

Hughes: Abgesehen davon, Beweise dafür zu finden, dass es in Area 51 wirklich Außerirdische gibt? Dass hochrangige Wissenschaftler Menschen sind, genau wie der Rest von uns, und viele der gleichen Fragen stellen, vor allem: 'Was bedeutet diese neue Entdeckung eigentlich?'

guesswhozoo.com: Wie hat sich Ihre Arbeit an dieser dekonstruktionistischen Arbeit verändert und Sie auf die globale Pandemie vorbereitet, mit der wir es zu tun haben?

Hughes: Es fühlt sich manchmal so an, als ob wir einen dystopischen SF-Roman durchleben, nicht wahr? Ich denke, das Leben eines Schriftstellers oder Designers ist ein einsames Leben, nur Sie und Ihre Arbeit, also ist das Leben in gewisser Weise weitergegangen wie zuvor. Aber ich bin mir sicher, dass wir von klein auf in SF mariniert werden, wir haben eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber dem, was die Zukunft auf uns wirft – wir sind zukunftssicher.

Rian Hughes' 'XX' ist ab sofort bei The Overlook Press erhältlich.

Folgen Sie uns auf Twitter @Spacedotcom und auf Facebook.