Satellitenbilder zeigen Australiens verheerende Waldbrände von

Das Worldview-Tool der NASA



Das Worldview-Tool des Earth Observing System Data and Information System (EOSDIS) der NASA zeigt diese Szene am 2. Januar 2020, während Waldbrände entlang der Südostküste Australiens in ihrer Intensität weitergehen.(Bildnachweis: NASA EOSDIS)



Satelliten im Weltraum können Veränderungen des Erdklimas erkennen und liefern erschreckende Vogelperspektiven auf die verheerenden Folgen der globalen Erwärmung.

Die Waldbrände, die in den australischen Bundesstaaten New South Wales und Victoria wüteten, begannen im November 2019 und stellen weiterhin ernsthafte Sicherheits- und Umweltprobleme dar. NBC-Nachrichten gemeldet dass Tausende von Australiern am Silvesterabend (31. Dezember) aus ihren Häusern flohen und in der Nähe des Ozeans Zuflucht suchten. Am Donnerstag (2. Januar) NBC News auch gemeldet dass New South Wales einen einwöchigen Ausnahmezustand ausgerufen hat, was zum dritten Mal seit Beginn der Brände eine Notstandsperiode ausgerufen wurde.



'Mein letzter Tag des Jahrzehnts fühlte sich an wie die Apokalypse', sagte der in Sydney lebende Fotojournalist Matt Abbott getwittert am 31. Dezember. Abbott, der für die New York Times über die Waldbrände berichtet, fügte hinzu: „Ich habe die letzten 6 Wochen über die australischen Buschbrände berichtet, aber nichts wie das gestrige Feuer gesehen, das die Stadt Conjola, NSW, dezimierte. '

Verwandt: Astronaut sieht verheerende Waldbrände in Kalifornien aus dem All (Fotos)

Mein letzter Tag des Jahrzehnts fühlte sich an wie die Apokalypse. Ich habe in den letzten 6 Wochen über die australischen Buschfeuer berichtet, aber nichts wie das gestrige Feuer gesehen, das die Stadt Conjola, NSW, dezimiert hat. #bushfirecrisis #AustralianBushfires #NSWisburning work for @nytimes pic.twitter.com/KmVKqDMKsf 1. Januar 2020



Mehr sehen

Informationen von NASA-Satelliten können Wissenschaftler über die anhaltenden Folgen dieser Ereignisse informieren, wie die Produktion gefährlicher Gase wie Kohlenmonoxid.

Die NASA betreibt eine Gruppe von 26 Satelliten, die zusammen als Earth Observing System (EOS) bekannt sind, und ihr Flaggschiffsatellit, eine Raumsonde in Busgröße namens Terra, erreichte im Dezember 2019 ihre 20-jährige Marke im Weltraum. Andere NASA-Satelliten wie Aqua und Das Suomi NPP steuert auch Daten zu EOS bei, einer Mission, die globale Messungen von Luft, Land und Wasser durchführen soll, um Wissenschaftlern zu helfen, zu lernen, wie diese Systeme im Laufe der Zeit zusammenpassen und sich verändern.

Die Weltanschauung Tool aus dem EOS Data and Information System der NASA verwandelt Satellitendaten in eine interaktive Seite mit über 900 Bildebenen. Sie können aktuelle Naturkatastrophen, wie die australischen Waldbrände, in Worldview nach Datum und Informationsebene (z. B. thermische Anomalien, Grenzen und Ortsbezeichnungen) anzeigen. Sie können sich auch eine Animation einer Aktivität ansehen, indem Sie einen Zeitraum auswählen.



Ein Blick auf Australiens Oberfläche ab Oktober 2019 zeigt die erstaunliche Entwicklung von Waldbränden, die sich vermehrten und Rauch über Australiens Ostküste spuckten.

NASA

Der Satellit Aqua der NASA nutzte sein Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer, um diese Ansicht von Waldbränden aufzunehmen, die am 9. Dezember 2019 an der Ostküste Australiens wüten. Die Waldbrände wurden durch ungewöhnlich heißes Wetter und eine starke Dürre angeheizt, die die Region im Oktober 2019 vorbereitete Raumfahrtbehörde.(Bildnachweis: NASA EOSDIS)

Eine schwere Dürre im Oktober 2019 bereitete das Land auf die immer noch stattfindende Zerstörung vor. In den nächsten Monaten wüteten mehr als 100 Brände. Bis zum 12. Dezember hatten die Waldbrände im australischen New South Wales ein Gebiet von etwa 27.000 Quadratkilometern gepeitscht, so NASA-Vertreter in einem Bezeichnung von Satellitenbildern.

Die Waldbrände wüten an der Ostküste Australiens und setzen viele Gemeinden, darunter auch Sydney, einer gefährlichen Verschmutzung aus. Die Verschmutzungsmessungen des Troposphere-Instruments auf dem Terra-Satelliten ergaben, dass die Region ist bedeckt durch ungewöhnlich hohe Konzentrationen von Kohlenmonoxid, einem geruchlosen und gefährlichen Gas, das beim Verbrennen von Pflanzen und fossilen Brennstoffen freigesetzt wird.

Diese Karte zeigt Messungen der ausgehenden langwelligen Strahlung im November 2019. Die Daten zu Australien

Diese Karte zeigt Messungen der ausgehenden langwelligen Strahlung im November 2019. Die Daten zur Wärmeemission Australiens stammen von den Wolken und dem Radiant Energy System der Erde an Bord des NASA-Satelliten Terra.(Bildnachweis: EOS-Terra/NASA)

Die Brände waren besonders schädlich für Eukalyptuswälder . Die Wälder existieren sowohl in trockenen als auch in regnerischen Regionen, und beide Klimazonen sind aus einzigartigen Gründen anfällig für Waldbrände. Eukalyptuspflanzen, die in trockenen Gebieten gedeihen, haben ölreiche Blätter, die sich bei einem Feuer leicht entzünden können. laut einer NASA-Beschreibung der EOS-Bilder. Feuer helfen diesen Pflanzen, ihre Samen freizusetzen, aber die Trockenzeit im Oktober war so intensiv, dass sie die Samenkeimung einschränkte. Regenwald-Eukalyptus-Arten sind dagegen nicht an Feuer gewöhnt. Das Ökosystem kann sich nicht so erholen wie ein trockener Eukalyptuswald unter milderen Bedingungen. Die meisten dieser Regenwaldpflanzen können die Flammen nicht ertragen und sterben unter diesen extremen Bedingungen.

Ein Instrument auf dem NASA-Satelliten Tropical Rainfall Measurement Mission beobachtet die ungewöhnlich heißen und trockenen Bedingungen im November 2019, die die Waldbrände angeheizt haben. Der Sensor namens Clouds and the Earth's Radiant Energy System misst die in den Weltraum abgegebene Wärme. Das Instrument maß, wie die Sonnenstrahlung im ersten Monat der Waldbrände von der Erdoberfläche absorbiert, emittiert und reflektiert wurde.

Die Flammen zerstören Wälder und machen die Luft für den Menschen unansehnlich, schaden aber auch den dort lebenden Tieren. 'Browsing-Tiere wie Kängurus werden für kurze Zeit durch Feuer vertrieben, und die Wärmebehandlung des Bodens reduziert die Anzahl der pflanzenfressenden Insekten und Bodenorganismen während der frühen Wachstumsphase', sagt Ayesha Tulloch, Naturschutzbiologin an der University of Sydney , sagte in einer NASA Bildbeschreibung .

Diese Animation ist ein Modell dafür, wohin der schwarze Rauch der wütenden australischen Waldbrände wandert. Es

Diese Animation ist ein Modell dafür, wohin der schwarze Rauch der wütenden australischen Waldbrände wandert. Es basiert auf dem GEOS Forward Processing (GEOS FP)-Modell, das Informationen von Satelliten-, Flugzeug- und bodengestützten Beobachtungssystemen kombiniert und Daten wie Lufttemperatur, Feuchtigkeit und Windinformationen verwendet, um das Verhalten der Plume zu projizieren.(Bildnachweis: GEOS FP/NASA GSFC)