Wissenschaftler enthüllen am Mittwoch die Entdeckung des Exoplaneten: Wie man live dabei ist

Illustration des Katalogs bewohnbarer Exoplaneten

Mehr Exoplaneten als erwartet im ersten Jahr des Habitable Exoplanets Catalog. Bild veröffentlicht am 6. Dezember 2012. (Bildnachweis: PHL @ UPR Arecibo, ESA / Hubble, NASA)



Wissenschaftler des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) werden am Mittwoch (6. Februar) die neueste Entdeckung bei der Suche nach erdähnlichen Planeten außerhalb unseres eigenen Sonnensystems enthüllen, und Sie können die Ankündigung live online verfolgen.



Eine Pressekonferenz im Zentrum beginnt um 11 Uhr EST (1600 GMT) und wird online als Webcast übertragen, um 'neue Forschungen zur Prävalenz von' vorzustellen Exoplaneten um rote Zwergsterne und die Auswirkungen auf die Nähe erdähnlicher Welten“, sagten CfA-Beamte in einer Ankündigung.

Sie können die Ankündigung live online über den Link hier verfolgen: http://www.cfa.harvard.edu/news/news_conferences.html



Auf der Pressekonferenz am Mittwoch wird die Forschung diskutiert, die auf einer Studie von Daten der produktiven NASA-Raumsonde Kepler basiert. Zu den am Briefing teilnehmenden Wissenschaftlern gehören:

  • Courtney Dressing, Doktorandin an der Harvard University
  • David Charbonneau, Professor für Astronomie an der Harvard University
  • John Johnson, Assistenzprofessor für Astronomie am Caltech

Das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics hat seinen Sitz in Cambridge, Massachusetts, und vereint die wissenschaftlichen Ressourcen der Observatorium des Harvard College und der Smithsonian Astrophysical Observatory , laut einer Zentrumsbeschreibung. Im Zentrum arbeiten derzeit rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an gemeinsamen Projekten.

Kepler-Raumsonde der NASA ist seit seinem Start im Jahr 2009 auf der Suche nach neuen außerirdischen Planeten. Das Weltraumteleskop starrt ohne zu blinzeln auf einen einzelnen Teil des Himmels und zeichnet Einbrüche im Sternenlicht auf, ein Hinweis darauf, dass ein Planet einen weit entfernten Stern umkreist.



Bis heute hat die Kepler-Mission der NASA Beweise für etwa 2.740 außerirdische Kandidatenplaneten gefunden, wobei 105 dieser Welten durch Folgebeobachtungen bestätigt wurden.

Besuch guesswhozoo.com am Mittwoch um 11 Uhr EST (1600 GMT), um die Exoplaneten-Nachrichten vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics zu sehen.

Sie können guesswhozoo.com Managing Editor Tariq Malik auf Twitter folgen @tariqjmalik . Folgen Sie guesswhozoo.com, um auf Twitter die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Weltraumforschung und -forschung zu erhalten @spacedotcom und weiter Facebook .