Sonnenbeobachtungs-Weltraumteleskop prallt von Glitch zurück

Das Sonnen- und Heliosphären-Observatorium (SOHO), das gemeinsam von der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation geleitet wird, hat dieses Foto der Sonne am 11. Mai 2012 aufgenommen, nachdem es sich von einem technischen Fehler erholt hatte. Der helle Fleck links von der Bildmitte ist der Planet Jupiter. (Bildnachweis: NASA / ESA)
Ein Raumschiff, das dafür ausgelegt ist, in die Sonne zu starren, ist wieder in Betrieb, nachdem ein technischer Fehler das Observatorium für etwas mehr als eine Woche vorübergehend außer Gefecht gesetzt hat.
Die Sonnen- und Heliosphären-Observatorium (SOHO), eine gemeinsame Mission der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation, erlitt letzte Woche einen Fehler, der das Raumschiff in einen sogenannten „sicheren“ Modus versetzte, sagte Joe Gurman, ein SOHO-Projektwissenschaftler am Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt , Md.
'Man sichert ein Raumschiff, wenn man seinen Status nicht kennt', sagte Gurman gegenüber guesswhozoo.com. 'Dies stellt sicher, dass Sie auf die Sonne zeigen, es stellt sicher, dass die Solaranlagen positiv sind.'
Nachdem Ingenieure der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation unermüdlich daran gearbeitet hatten, das Raumschiff zu bergen, schickte SOHO heute (11. Mai) erfolgreich ein neues Bild der Sonne zurück, eine Ansicht, die den hellen Planeten Jupiter einschloss.
Künstlerische Darstellung der Raumsonde SOHO.(Bildnachweis: NASA / ESA / Alex Lutkus)
'Glücklich! @NASA/@ESAs SOHO wurde geborgen. Auf diesem LASCO C3-Bild können wir sogar Jupiter sehen“, sagte Camilla Corona SDO, das Gummihuhn-Maskottchen für das Solar Dynamics Observatory der NASA, eine der anderen Sonnenbeobachtungsmissionen der Agentur, über Twitter.
Der Gasriese Jupiter ist als heller Fleck links von der Mitte des neuen Bildes sichtbar.
Während die Bodenkontrolleure von SOHO sich nicht sicher sind, was den Schluckauf verursacht hat, behielten die Bodenbetreiber die Kontrolle über das Raumfahrzeug während der gesamten Tortur, und SOHO verlor die Sonne nie aus den Augen, sagte Gurman. Während das Observatorium wieder Daten sammelt, erwartet er, dass die restlichen Instrumente von SOHO bis Anfang nächster Woche normal funktionieren werden.
'Nicht alles ist in Betrieb, aber das Raumschiff ist zurück', sagte Gurman. „Der Koronagraph produziert wieder Daten, und die Instrumente, die noch in Betrieb sind, werden bis Montag eingeschaltet sein. Wir hoffen, dass wir heute, wenn die Zeit zu Ende geht, all die verschiedenen Kleinigkeiten, die bei der Bergung eines Raumschiffs zu erledigen sind, vom Operationsteam erledigt haben.'
Sie können Denise Chow, der Mitarbeiterin von guesswhozoo.com, auf Twitter folgen @deniechow . Folgen Sie guesswhozoo.com für die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Weltraumforschung und -forschung auf Twitter @spacedotcom und weiter Facebook .