Wakey Wakey! Juno-Raumsonde schaltet Wissenschaftsausrüstung auf Jupiter ein

Künstlerische Illustration der Juno-Sonde der NASA auf dem Jupiter. (Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech)
Die Raumsonde Juno der NASA öffnet ihre Augen, um sich auf ihren ersten guten Blick auf Jupiter vorzubereiten.
Die neun wissenschaftlichen Instrumente von Juno waren ausgeschaltet, als die Sonde am Montag (4. Juli) in die Umlaufbahn um den größten Planeten des Sonnensystems eintrat, um Komplikationen während der Verbrennung des Make-or-Break-Triebwerks in dieser Nacht zu reduzieren.
Das Missionsteam hat am Mittwoch (6. Juli) fünf dieser Instrumente eingeschaltet und plant, die anderen vier vor Ende des Monats einzuschalten, sagten NASA-Beamte. Juno sollte also bereit sein, einige wissenschaftliche Daten zu sammeln, wenn Juno am 27. August das nächste Mal den riesigen Planeten passiert. (Die Sonde befindet sich derzeit in einer 53-Tage-Umlaufbahn um Jupiter.)
'Das nächste Mal werden wir unsere Augen und Ohren offen haben', sagte Juno-Leiter Scott Bolton vom Southwest Research Institute in San Antonio. sagte in einer Erklärung heute (8. Juli). 'Sie können davon ausgehen, dass wir am 1. September einige Informationen zu unseren Ergebnissen veröffentlichen.'
Die im August 2011 gestartete Juno-Mission im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar soll Wissenschaftlern helfen, die magnetischen und Gravitationsfelder, die Zusammensetzung und die innere Struktur des Jupiter besser zu verstehen – insbesondere, ob der riesige Planet einen Kern aus schweren Elementen beherbergt.
Die Beobachtungen der Sonde sollen Aufschluss darüber geben, wann, wo und wie Jupiter – und damit auch das Sonnensystem insgesamt – zusammengekommen sind, sagten Mitglieder des Missionsteams.
Juno wird die meisten seiner Messungen von seiner hochelliptischen 14-tägigen wissenschaftlichen Umlaufbahn aus durchführen, die es bei seiner nächsten Annäherung innerhalb von 5.000 Kilometern von den Wolkenspitzen des Jupiter bringen wird. Die Raumsonde wird am 19. Oktober einen 22-minütigen Triebwerksbrand durchführen, um diese Umlaufbahn zu erreichen. (Das Haupttriebwerk von Juno wird auch am 13. Juli für ein kurzes 'Flugbahnkorrekturmanöver' anlaufen, sagten NASA-Beamte.)
Insgesamt wird Juno 37 Mal um Jupiter kreisen, bevor sie im Februar 2018 ihr Leben mit einem absichtlichen Todestauchgang in die dichte Atmosphäre des Jupiter beendet in der Lage sein, das Leben zu unterstützen.
Folgen Sie Mike Wall auf Twitter @michaeldwall und Google+ . Folge uns @spacedotcom , Facebook oder Google+ . Ursprünglich veröffentlicht am guesswhozoo.com .