Woraus besteht Neptun?
Neptun ist wie Uranus einer der beiden äußeren Planeten, die als „Eisriese“ bekannt sind. Der kühle Körper besteht aus mehr Eis als Jupiter und Saturn und scheint fast eine Klasse für sich zu sein.
Verschiedene Bilder betonen die Eigenschaften von Neptun. Durch die Verfolgung von Merkmalen wie dem Great Dark Spot und dem South Polar Feature konnten Astronomen die Messungen der Länge von Neptuns Tag verfeinern.(Bildnachweis: E. Karkoschka/The University of Arizona)
Unter den Wolken
Die erste Schicht von Neptun ist seine eisige Atmosphäre, die hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium besteht. Die bläuliche Färbung kommt von Methanspuren in der Luft, aber der Planet hat einen brillanteren Farbton als das matte Blau von Uranus, was darauf hindeutet, dass etwas anderes ihn beeinflussen könnte. Der enorme Abstand zur Sonne hält die Temperaturen des Planeten niedrig.
Neptun ist der drittmassereichste Planet. Wie der Rest der Gasriesen hat Neptun keine bestimmte Oberflächenschicht. Stattdessen geht das Gas in eine matschige Eis- und Wasserschicht über. Der Wasser-Ammoniak-Ozean dient als Mantel des Planeten und enthält mehr als das Zehnfache der Erdmasse. Temperaturen innerhalb des Mantels reichen von 3.140 Grad Fahrenheit (1.727 Grad Celsius) bis 8.540 F (4.727 F). In ausreichend tiefen Tiefen kann sich das Methan in Diamantkristalle verwandeln.
Wie die Erde hat Neptun einen felsigen Kern aus Eisen und anderen Metallen mit einer Masse, die gerade größer ist als die unseres Planeten. Die Temperaturen im Kern könnten 9.260 F (5.127 C) erreichen.
Seltsame Ringe
Wie die anderen Gasriesen verfügt auch Neptun über eine Reihe von Ringen. Aber die sechs Ringe des blauen Planeten sind nicht so fest wie seine Nachbarn. Stattdessen enthalten die klumpigen Ringe markante Bögen, wahrscheinlich aufgrund des Einflusses eines von Neptuns Monden. Die Ringe bestehen aus Eispartikeln und Silikaten und sind rötlich.
Neptuns Ringe wurden zum ersten Mal entdeckt, als er zwischen einem Stern hindurchging, während Astronomen versuchten, den Planeten zu studieren. Der Stern verblasste, dann kehrte er zum Sichtfeld zurück. Im Gegensatz zu anderen Ringen bedeutete die bogenartige Natur, dass sich das Verblassen auf der anderen Seite des Planeten nicht wiederholte, was die Wissenschaftler verwirrte. Erst als die Voyager 1989 den Planeten abbildete, wurde das Geheimnis der Ringe gelöst.
Eine Magnetosphäre mit Spitze
Neptun hat ein ungewöhnliches Magnetfeld, das in Bezug auf die Achse, um die sich der Planet dreht, auf die Seite gekippt ist. Das starke Magnetfeld, das etwa 27-mal stärker ist als das der Erde, ist in einem Winkel von 47 Grad geneigt und wird wahrscheinlich durch die Bewegungen im Inneren des Mantels selbst angetrieben. Diese Bewegungen führen auch zu starken Winden und ungewöhnlichen Wettermustern in der Atmosphäre von Neptun.
- Nola Taylor Redd, guesswhozoo.com-Mitwirkende
Werfen Sie einen Blick ins Innere von Neptun, dem achten Planeten von der Sonne, der eine dichte Atmosphäre und die schnellsten Winde im Sonnensystem hat.(Bildnachweis: Karl Tate, guesswhozoo.com)
Verwandt:
- Wie groß ist Neptun?
- Wie weit ist Neptun entfernt?
- Neptuns Atmosphäre
- Was ist Neptuns Temperatur?
- Wie ist Neptun entstanden?