Wann werden wir einen weiteren hellen Kometen sehen?

Jeder Komet ist einzigartig, und seine Zusammensetzung und Position im Weltraum bestimmen, ob er beim Passieren der Erde spektakulär leuchten oder verpuffen wird. (Bildnachweis: Goddard Space Flight Center der NASA)
Kürzlich fragte ein Freund von mir, wann wir vielleicht einen Kometen sehen könnten. Er war überrascht, als ich sagte, dass im Moment mehrere sichtbar sind.
Tatsächlich finden Sie eine Liste der kommenden sichtbaren Kometen auf diese nützliche Seite zusammengestellt vom japanischen Kometen-Enthusiasten Seiichi Yoshida. Die Site bietet Informationen zu Kometen, die derzeit sichtbar sind, sowie zu Kometen, die in den nächsten fünf Jahren jeden Monat sichtbar sein werden. Für diesen Monat listet Yoshida vier beobachtbare Kometen auf.
Aber keiner wird heller als die Helligkeit +12 (niedrigere Helligkeiten sind heller), und die Kometen sind nur unter dunklem, klarem Himmel mit mäßig großen Teleskopen sichtbar. Tatsächlich fällt die überwiegende Mehrheit der periodischen Kometen – Kometen, deren Umlaufbahnen bekannt sind und mehr als einmal beobachtet wurden – in diese Kategorie. Diese Kometen kommen und gehen leise und sind nur begeisterten Amateurastronomen bekannt, die sich bemühen, sie mit guten Ferngläsern oder Teleskopen zu jagen. Im Allgemeinen sind sie für das Auge unscheinbar und erscheinen selbst in großen Teleskopen meist nur als schwache Fuzzballs.
Verwandt: Leben auf einem Kometen: 'Dirty Snowball' Fakten erklärt (Infografik)
Als mein Freund seine Frage stellte, wusste ich natürlich genau, worauf er anspielte: Er wollte wissen, wann wir vielleicht ein unglaublich hell und/oder fantastisch strukturiert Komet, vielleicht einer, der einen Schweif entwickeln würde, der sich ein Viertel oder mehr über den Himmel erstreckt. Leider geben solche Objekte keine Vorankündigung, wann sie erscheinen werden. Aber mit einiger Zuversicht kann ich sagen, dass sich mindestens einer dieser Kometen auf das innere Sonnensystem zubewegt, während ich diese Worte tippe.
Aber ob es in drei Wochen, drei Monaten oder drei Jahren erscheinen wird, ist unbekannt.
Wie stehen also unsere Chancen, ein solch himmlisches Prunkstück zu sehen? Mehr dazu gleich, aber zuerst wollen wir darüber sprechen, was passieren muss, um einen hellen Kometen zu produzieren.
Rezept für einen hellen Kometen
Die Unvorhersehbarkeit des Aussehens und der Helligkeit eines vorbeiziehenden Kometen ist keine Überraschung für diejenigen, die diese rätselhaften Objekte studieren. Was wir sehen, hängt von vielen Variablen ab – der Bahn des Kometen; die relativen Positionen des Kometen, der Erde und der Sonne; und die Größe und Zusammensetzung dieser eisigen Klumpen von Trümmern des Sonnensystems, die den Kern des Kometen bilden.
Das staubige, felsige Material und die gefrorenen Gase des Kerns sind ähnlich wie die Zusammensetzung der Saturnringe . Dieser Teil eines Kometen, der normalerweise nur wenige Kilometer groß ist, wird allmählich durch die Sonnenwärme erwärmt und stößt Gas und Staub in den Weltraum aus, oft in verschiedenen Strahlen. Aber solche Emissionen aus dem Kern sind oft ungleichmäßig. Um die Aktivität von Kometen vorherzusagen, haben Astronomen allgemeine Formeln und Modelle für die Helligkeit von Kometen entwickelt, die auf dem beobachteten Verhalten vieler Kometen bis ins späte 19. Jahrhundert zurückgehen. Normalerweise nimmt die Aktivität eines Kometen schnell zu, wenn er sich der Sonne nähert; die Helligkeit variiert typischerweise (ungefähr) als die inverse vierte Potenz ihrer Sonnenentfernung.
Anders ausgedrückt, wenn die Entfernung eines Kometen von der Sonne halbiert wird, nimmt seine Helligkeit um den Faktor 16 oder drei Größenordnungen zu.
Aber Kometen können launisch sein und haben wie Menschen ihre individuellen Macken. Die physische Erscheinung und das Verhalten von Kometen sind so vielfältig wie die Erscheinungen und das Verhalten von Menschen; keine zwei sind gleich.
Vielleicht genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als die Annäherung eines Kometen an die Sonne, ist die Entfernung des Kometen von der Erde. Ein Komet mittlerer Größe kann erstaunlich groß und hell erscheinen, wenn er sehr nahe an der Erde vorbeizieht. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der Komet Hyakutake, der sich unserem Planeten im März 1996 näherte und sich bis auf 15,3 Millionen Kilometer der Erde näherte. Es erreichte eine Helligkeit von null und wurde von einem 100-Grad-Schwanz begleitet (der sich über mehr als die Hälfte des Himmels erstreckte). Aber wenn Hyakutake sich nicht näher als dem Kometen Hale-Bopp (122 Millionen Meilen oder 196 Millionen km) genähert hätte, wäre er nicht heller als die Magnitude +6 erschienen, was ihn direkt an den Rand der Sichtbarkeit mit bloßem Auge gebracht hätte nicht lichtverschmutzter Himmel.
Umgekehrt, wenn Hale-Bopp – was im März 1997 seinen besten Stand erreichte – so nah wie Hyakutake vorbeigekommen wäre, hätte es mit einer Stärke von -6 geleuchtet, dreimal heller als die Venus, mit einem Schweif, der sich über den gesamten Himmel erstreckt!
Der Schwanz wedelt mit dem Kometen
Apropos Schweife, dieses besondere Anhängsel könnte der wichtigste Faktor sein, um zu bestimmen, ob ein Komet als wirklich prominentes Objekt gebrandmarkt werden kann. Ich erinnere mich noch an einen kalten Samstagabend im Januar 1986, den der damalige New Yorker Bürgermeister Ed Koch 'Halley's Comet Night' nannte. In allen fünf Bezirken hatte Koch dafür gesorgt, dass an bestimmten Stellen die normalerweise hellen Lichter vorübergehend gelöscht wurden, um seinen Wählern die Möglichkeit zu geben, einen besseren Blick auf diesen berühmten Kometen zu erhalten, der tief am westlichen Abendhimmel stand. Am Jones Beach auf Long Island versammelten sich etwa 40.000 Menschen, um einen Blick auf Halley zu erhaschen. Lokale Astronomievereine stellen Teleskope für die breite Öffentlichkeit auf. Ich brachte mein 10-Zoll-Dobson-Teleskop mit und verwendete eine geringe Leistung, um eine schöne Weitfeldansicht zu bieten. Die Schlange der Menschen, die geduldig auf einen Blick warteten, war unglaublich lang, aber nachdem sie durch das Okular geblickt hatten und nur einen kleinen, nebulösen Fleck mit einem sternförmigen Zentrum sahen, stellten praktisch alle die gleiche Frage: 'Wo ist der Schwanz?' Eine verblüffte Frau schien für alle zu sprechen, als sie ausrief (ein bisschen wie Lucy aus dem Peanuts-Comic-Strip): 'Was nützt ein Komet, wenn er keinen Schweif hat?'
Tatsächlich kann ein Komet hell werden, aber keinen Schweif haben. Im Mai 1983 passierte der Komet IRAS-Araki-Alcock innerhalb von 4,7 Millionen Kilometern die Erde und innerhalb einer Woche raste er über den Himmel und ähnelte nichts weiter als einem verschwommenen Lichtball von der Größe des Mondes. Dann gab es im Oktober 2007 den Kometen Holmes, der unerwartet in weniger als zwei Tagen von einer Magnitude von +17 auf +2,5 aufflammte. Mit bloßem Auge erschien es eher wie eine Nova, ein mäßig heller gelber Stern im Sternbild Perseus.
Es scheint also, dass der Schweif bestimmt, wie beeindruckend ein Komet für den Durchschnittsmenschen aussieht.
Verwandt: Erstaunliche Kometenfotos von Stargazers
Besetzung von Kometen
Nun zurück zur ursprünglichen Frage: Wann könnten wir einen weiteren hellen Kometen sehen? In der folgenden Tabelle habe ich die hellsten Kometen aufgelistet, die in den letzten 50 Jahren erschienen sind. Es gibt acht auf der Liste, was einem Durchschnitt alle 6,25 Jahre entspricht. Natürlich tauchten sie nicht genau in 6,25-Jahres-Intervallen auf. Im Jahr 1970 beispielsweise folgte dem Kometen Bennett – der Ende März und Anfang April eine spektakuläre Show bot – im Mai der Komet White-Ortiz-Bolelli, ein seltener sonnenbeschienener Komet. Im Gegensatz dazu erhellte der Komet Lovejoy, ein weiterer Sonnenstrahler, den Weihnachtshimmel des Jahres 2011. Und fast acht Jahre später warten wir immer noch auf das Erscheinen eines weiteren hellen Kometen.
(Bildnachweis: Joe Rao/guesswhozoo.com)
Für einige dieser hellen Kometen gibt es Haftungsausschlüsse. Diejenigen in einem bestimmten Alter erinnern sich vielleicht an Kohoutek, der als potenzieller 'Komet des Jahrhunderts' gepriesen wurde. Obwohl es kurzzeitig sehr hell wurde, als es das Perihel passierte, seine nächste Annäherung an die Sonne, war es dann nur für die Astronauten an Bord der Raumstation Skylab . Für die Menschen am Boden war der Komet jedoch sowohl bei seiner Annäherung an die Sonne als auch bei seinem Rückzug in den Weltraum ziemlich dunkel. Viele bezeichneten den Kometen Kohoutek als den ' flop des Jahrhunderts.'
Die Kometen White-Ortiz-Bolelli, McNaught und Lovejoy waren vor allem für die Menschen in der südlichen Hemisphäre von ihrer besten Seite; seit Hale-Bopp 1997, also vor 22 Jahren, sind von der nördlichen Hemisphäre keine wirklich feinen und hellen Kometen mehr zu sehen. 'Es kann scheinbar lange Strecken geben, ohne dass spektakuläre Kometen zu sehen sind, aber das bedeutet keineswegs unbedingt, dass absolut keine aufgetreten sind', bemerkte Kometenbeobachter John E. Bortle. 'Zufällige Auswahl unter Erscheinungsbedingungen kann sich in der Tat manchmal als sehr grausam erweisen.'
Manchmal ist das bei Kometen einfach so.
Schlussüberprüfung
Aber unter dem Strich ist ein weiterer heller Komet nach dem Gesetz der Mittelwerte überfällig. Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange warten, um einen zu sehen.
Und wenn endlich ein weiterer heller Komet auftaucht, erfahren Sie hier auf guesswhozoo.com alle Details, wie Sie ihn am besten beobachten können. Bleiben Sie dran!
- Fotos: Spektakuläre Kometenansichten von Erde und Weltraum
- Fotos von Halleys Komet durch die Geschichte
- Sternengucker machen fantastische Fotos von Komet 21P
Joe Rao ist Dozent und Gastdozent am New Yorker Hayden-Planetarium . Er schreibt über Astronomie für Zeitschrift für Naturkunde , das Bauernalmanach und anderen Veröffentlichungen, und er ist auch ein On-Camera-Meteorologe für Verizon FiOS1-Neuigkeiten im unteren Hudson Valley in New York. Folge uns auf Twitter @spacedotcom und weiter Facebook .