Wölfe

Bildquelle

Wölfe (Canis Lupus) sind mit Hunden verwandt, oder zu Recht sind Hunde tatsächlich mit Wölfen verwandt. Wölfe und Hunde sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich, in den meisten Fällen sind Wölfe jedoch größere Tiere. Wölfe haben im Allgemeinen längere Beine als Hunde . Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass alles, vom Mops bis zum Dobermann, vom Wolf stammt.



Der Wolf hat die Fähigkeit entwickelt, in den unwirtlichsten Klimazonen zu überleben. Die Wölfe in der Hocharktis ertragen mehrere Wintermonate ewiger Dunkelheit. Selbst im Februar, wenn die Sonne nach Norden zurückkehrt, sind Temperaturen von -40 ° C und bittere Winde üblich. Andere Wölfe sind in der Wüste und in der Feuchtigkeit eines feuchten Sumpfes an der Golfküste zu Hause.



Wolf Eigenschaften

Wölfe sind sehr intelligente Wesen, deren aufrechte Ohren, scharfe Zähne, spitze Schnauzen, fragende Augen und andere Gesichtszüge diese Qualität sofort vermitteln.



Das Gewicht und die Größe eines Wolfes können weltweit sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen variiert die Körpergröße an der Schulter zwischen 0,6 und 0,95 Metern und das Gewicht zwischen 20 und 62 Kilogramm. Der Graue Wolf ist der größte aller wilden Caniden. In Alaska und Kanada wurden extreme Exemplare von Wölfen mit einem Gewicht von mehr als 77 Kilogramm (170 Pfund) registriert, obwohl sie selten anzutreffen sind.

Der schwerste wilde Wolf aller Zeiten, der 1939 in Alaska getötet wurde, war 80 Kilogramm schwer. Die kleinsten Wölfe stammen aus der Unterart der arabischen Wölfe, deren Weibchen zum Zeitpunkt der Reife nur 10 Kilogramm wiegen können. Frauen in einer bestimmten Wolfspopulation wiegen normalerweise etwa 20% weniger als ihre männlichen Kollegen. Wölfe können von der Nase bis zur Schwanzspitze zwischen 1,3 und 2 Meter messen, was selbst ungefähr ein Viertel der gesamten Körperlänge ausmacht.

Die Körper der Wölfe sind auf Ausdauer ausgelegt und verfügen über Eigenschaften, die sich ideal für Fernreisen eignen. Ihre schmalen Brüste und kräftigen Rücken und Beine unterstützen ihre effiziente Fortbewegung. Wölfe sind in der Lage, mehrere Meilen im Trab mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 Stundenkilometern (6 Meilen pro Stunde) zurückzulegen, und es ist bekannt, dass sie während einer Verfolgungsjagd Geschwindigkeiten von annähernd 65 Stundenkilometern erreichen. Während des Sprints können Wölfe bis zu 5 Meter pro Lauf zurücklegen.



Wolf Sozialstruktur

Wölfe sind gesellige Tiere, die meist in Rudeln leben. Ein Rudel entsteht, wenn sich ein männlicher und ein weiblicher Wolf treffen und zusammen bleiben. Als Paar finden sie ein Gebiet, in dem sie sich niederlassen und die meisten Jahre Jungen aufziehen können. Ihre Jungen bleiben bei ihnen, bis sie alt genug sind, um das Haus zu verlassen. Normalerweise sind sie 3 Jahre alt und die Bedingungen sind richtig, um eine Familie oder ein eigenes Rudel zu gründen. Sie können eine Packung als permanenten Kern eines Paares und ihrer sich kontinuierlich zerstreuenden Nachkommen betrachten.

Die Hierarchie in einem Wolfsrudel wird vom Alpha-Mann und der Alpha-Frau geführt. Dies wirkt sich in gewissem Maße auf alle Aktivitäten in der Packung aus. In den meisten größeren Paketen gibt es zusätzlich zu einer überheblichen zwei separate Hierarchien. Die erste besteht aus den Männern, angeführt vom Alpha-Mann, und die andere besteht aus den Frauen, angeführt von der Alpha-Frau. In dieser Situation nimmt das Alpha-Männchen insgesamt die Spitzenposition im Rudel ein. In einigen Fällen dominiert das Alpha-Weibchen jedoch während der Paarungszeit die totale Dominanz, selbst wenn sich die Welpen noch in der Höhle befinden. Damit der Rest des Rudels weiß, dass sie diejenige ist, die dient. Sie entscheidet auch, wo die Höhle sein wird. Mit diesem Gedanken im Rudel machen sie sich auf die Suche nach Nahrung und bringen sie entweder für die hungrige Frau oder für die Welpen zurück in die Höhle.



Die männlichen und weiblichen Hierarchien sind voneinander abhängig und werden ständig durch aggressive und ausgefeilte Anzeigen von Dominanz und Unterwerfung aufrechterhalten. Die Kontrolle der Zuchtrechte ist eines der wichtigsten Privilegien von Alpha-Wölfen. Alphas sind normalerweise die einzigen Wölfe im Rudel, die brüten, und sie verhindern aktiv und manchmal aggressiv, dass andere erwachsene Wölfe im Rudel brüten. Wenn die anderen Erwachsenen züchten wollen, müssen sie normalerweise ihren Rucksack verlassen und sich anderswo niederlassen.

Ein weiteres Privileg für das Alpha-Paar ist der Zugang zu Nahrungsmitteln. Wenn eine große Beute gefangen wurde, haben sie das erste Recht, zusammen mit ihren Nachkommen (Welpen) so viel zu essen, wie sie wollen. In Zeiten, in denen das Essen knapp ist, können sich die anderen Erwachsenen in der Packung besser zerstreuen und für sich selbst sorgen. Wölfe neigen jedoch dazu, sich freundlich zu ernähren, wenn das Futter reichlich ist.

In großen Rudeln von Wölfen gibt es manchmal eine 'Sekunde im Kommando'. Diese sind als 'Beta-Wolf oder Wölfe' bekannt. Beta-Wölfe übernehmen normalerweise die Rolle der Aufzucht der Nachkommen von Alpha-Paaren und werden häufig zu Ersatzmüttern oder -vätern für die Welpen, während das Alpha-Paar abwesend ist. Beta-Wölfe fordern ihre Vorgesetzten am ehesten um die Rolle des Alphas heraus, obwohl einige Betas damit zufrieden zu sein scheinen, Zweiter zu sein, und manchmal sogar Wölfe mit niedrigerem Rang vor sich her drängen lassen, um die Position des Alphas zu erreichen, falls die Umstände dies erforderlich machen passieren (Tod des Alphas usw.) Ehrgeizigere Betas können jedoch nicht auf den Spitzenplatz warten und fordern das Alpha früher heraus oder lösen sich aus dem Rudel, um eine eigene zu erstellen. Manchmal, wenn das Alpha ein alternder Wolf ist, gibt er seine Position unterwürfig auf und lässt das Beta seinen Platz einnehmen.

Gesündere Alphas kämpfen intensiv gegen seinen Herausforderer, um seinen Vorsprung zu halten, was manchmal dazu führt, dass jeder verletzt wird. Der Verlierer wird normalerweise vertrieben oder kann getötet werden, wenn andere aggressive Wölfe zur Opposition beitragen. Diese Art der Dominanz-Begegnung ist während der Paarungszeit häufiger.

Die Rangfolge der Wölfe innerhalb eines Rudels wird durch eine Reihe von 'ritualisierten Kämpfen' und Haltungen festgelegt und aufrechterhalten, die am besten als 'rituelles Bluffen' beschrieben werden. Wölfe bevorzugen psychologische Kriegsführung gegenüber physischen Konfrontationen, was bedeutet, dass der hochrangige Status mehr auf Persönlichkeit oder Einstellung als auf Größe oder körperlicher Stärke basiert. Der Rang, wer es hält und wie es durchgesetzt wird, variiert stark zwischen Rudeln und zwischen einzelnen Tieren. In großen Rudeln voller unbeschwerter Wölfe oder in einer Gruppe jugendlicher Wölfe kann sich die Rangfolge fast ständig ändern.

Wolf heult

Wölfe heulen aus vielen Gründen. Wölfe heulen, um mit anderen Wölfen zu kommunizieren. Wölfe heulen, wenn sie sich für eine Jagd versammeln, trauern, mit einem anderen Wolfsrudel kommunizieren oder wenn ein Rudelmitglied getrennt wurde - ein verlorener Wolf heult und die anderen Mitglieder seines Rudels antworten und geben ihm ein Geräusch, um ihn nach Hause zu führen. Die Mitglieder des Rudels erkennen die Stimmen der anderen.

Das Heulen kann auch als Gebietserklärung oder als Zeichen des Schutzes dienen, beispielsweise zum Schutz einer neuen Tötung.

Große Wolfsrudel heulen mehr als kleinere Wolfsrudel. Dies liegt daran, dass kleinere Packungen nicht die unnötige Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchten. Benachbarte Packungen können auf das Heulen der anderen reagieren, was für den kleineren der beiden Probleme bedeuten kann. Daher neigen Wölfe dazu, mit großer Sorgfalt zu heulen.

Wölfe heulen auf verschiedenen Ebenen von Tönen und Tonhöhen, was dazu führt, dass ein Zuhörer die Anzahl der beteiligten Wölfe nicht genau einschätzen kann. Diese Verschleierung von Zahlen macht einen hörenden Rivalen vorsichtig, welche Maßnahmen er ergreifen muss. Zum Beispiel könnte Konfrontation schlechte Nachrichten bedeuten, wenn das rivalisierende Rudel die Anzahl der heulenden Rudel stark unterschätzt. Menschen haben oft vermutet, dass ein Rudel Wölfe bis zu 20 Individuen enthielt, wenn es nur 3 oder 4 waren.

Wölfe neigen dazu, in den Dämmerungsstunden am meisten zu heulen, normalerweise bevor die Erwachsenen auf die Jagd gehen und bei ihrer Rückkehr. Wölfe neigen auch dazu, während ihrer Brutzeit und während der Aufzucht von Welpen mehr zu heulen. Die Wolfswelpen wiederum beginnen zu heulen und werden ziemlich leicht zu Heulsitzungen provoziert. Solch ein zufälliges Heulen hat normalerweise eine kommunikative Absicht und hat so früh im Leben eines Wolfes keine nachteiligen Folgen. Das Heulen wird weniger zufällig, da Wölfe lernen, Heulende von rivalisierenden Wölfen zu unterscheiden.

Es gibt viele Missverständnisse hinsichtlich der Gründe, warum Wölfe heulen. Entgegen der landläufigen Meinung heulen Wölfe nicht, um den Mond anzuschreien, und trotz der traditionellen Bildsprache sitzen Wölfe nicht immer, wenn sie heulen - sie bleiben oft stehen. Unter idealen Bedingungen kann man ein Wolfsheulen aus einer Entfernung von bis zu 16 Kilometern hören. Ein Wolfsheulen kann zwischen 3 und 11 Sekunden dauern.

Wölfe können nicht nur heulen, sondern auch wimmern, knurren, bellen und quietschen. Wimmern dient eher als unterwürfiges oder freundliches Begrüßungsgeräusch, da junge Wolfswelpen und Wölfe, die versuchen, unterwürfig zu wirken, oft wimmern. Wölfe knurren, wenn sie versuchen, einen anderen Wolf zu bedrohen oder sich aggressiv verhalten. Wölfe bellen selten, sie können dies jedoch als Alarmruf oder während des Spiels tun. In Gefangenschaft lebende Wölfe, die Haushunden ausgesetzt waren, bellen möglicherweise häufiger als wilde Wölfe oder in Gefangenschaft lebende Wölfe, die Haushunden nicht ausgesetzt waren.

Wolfsdiät und Jagd

Wölfe jagen normalerweise in Rudeln oder manchmal einzeln. Ein Wolf frisst fast immer, was er fast vollständig fängt. Wölfe haben mehr Vorteile bei der Jagd in Rudeln, weil sie intelligente Tiere sind, die zusammenarbeiten und Tiere töten können, die viel größer und stärker sind als ein einzelner Wolf. Wölfe sind strenge Fleischfresser und um am Leben zu bleiben, müssen alle Tiere irgendeine Art von Nahrung zu sich nehmen, um Energie und Nährstoffe für ihren Körper bereitzustellen. Wölfe töten nicht für den Sport, sondern für das Überleben.

Wölfe sind Aasfresser und Jäger und fressen alles, was sie fangen, von großen Säugetieren bis zu kleinen Nagetieren. Einige der Tiere, die Wölfe jagen und fressen, sind: Hirsche, Elche, Karibu, Elche, Bisons und Moschusochsen sowie kleine Tiere wie Biber, Hasen und andere kleine Nagetiere.

Wölfe haben große Mägen und können zu jeder Fütterungszeit 20 bis 25 Pfund Futter verschlingen. Wölfe können jedoch bis zu 2 Wochen oder sogar länger ohne Futter überleben, wenn die Beute knapp ist. Ihre Verdauung ist sehr effizient, da alle bis auf 5 Prozent der großen Fleischfuttermittel verdaulich sind. Jegliche Knochensplitter, die nicht irgendwie abgebaut werden, werden in unverdautes Haar gewickelt, das den Darm vor Verletzungen schützt.

Die Welpen werden von den Erwachsenen gefüttert, die frisches Fleisch aus dem Magen aufstoßen oder frische Fleischstücke in die Höhle zurückbringen. Wölfe spielen eine wichtige Rolle für andere Tierherden. Da Wölfe nur kranke oder schwache Tiere jagen und fressen, helfen sie den Herden tatsächlich dabei, wieder zu Kräften zu kommen, indem sie sie von Lasttieren befreien.

Zum Beispiel gibt es in einer Herde einen kranken Hirsch, der Nahrung zu sich nimmt, mit der gesunde junge Hirsche gefüttert werden könnten. Durch die Eliminierung des kranken Hirsches wird nicht nur die Möglichkeit verringert, dass dieser Hirsch andere Hirsche infiziert und die Herde stärker schwächt, sondern es wird auch bedürftigen Jugendlichen mehr Nahrung zur Verfügung gestellt und somit eine wichtige natürliche Funktion im Ökosystem erfüllt.

Wölfe leben und jagen hauptsächlich auf ihrem eigenen Territorium. Die Rudelmitglieder werden ihr Territorium vor anderen eindringenden Wölfen bewachen und verteidigen. Die Größe des Territoriums hängt von der Verfügbarkeit der Beute ab. Sollte die Beute knapp sein, kann die Gebietsgröße nur 25 bis 30 Quadratmeilen betragen. Wenn jedoch reichlich Beute vorhanden ist, kann das Wolfsgebiet bis zu 80 bis 90 Quadratmeilen umfassen. Eine Jagd beginnt mit dem Sammeln, Begrüßen und Heulen der Rudelmitglieder. Dieses Heulen wird andere Wölfe davon abhalten, das Territorium des Rudels zu betreten. Die Wölfe beginnen ihre Jagd, indem sie durch ihr Territorium waten, bis sie auf ein Raubtier stoßen.

Der Wolf nähert sich der Beute in entgegengesetzter Windrichtung, um zu verhindern, dass das Tier den Wolfsgeruch wahrnimmt und davonläuft. Die Wölfe schließen sich langsam, manchmal in einer einzigen Datei. Sobald ihre Beute weiß, dass sie verfolgt wird und versucht zu fliehen, beginnt die Jagd. Die Wölfe jagen ihre Beute und beißen ihre Tiere, sobald sie gefangen sind, indem sie den Rumpf oder die Seiten angreifen. Große Tiere mit Hörnern werden normalerweise auf diese Weise angegriffen, damit die Wölfe nicht durch die Hörner verletzt werden, die als Waffen gegen die Wölfe eingesetzt werden. Nach dem Abstieg wird das Tier geschwächt und mit einem Biss in den Hals oder in die Schnauze getötet. Dann wird es weggezogen, damit sich alle davon ernähren können.

Wolfsjagden können entweder Minuten oder Stunden dauern, je nachdem, ob Angriffe erfolgreich sind oder nicht. Wenn ein Angriff fehlschlägt, jagen die Wölfe weiter, bis sie erfolgreich sind. Es ist eine Frage des Überlebens.

Wolfsreproduktion

Die Paarungszeit der Wölfe kann jederzeit zwischen Januar und März stattfinden. Nur der Alpha-Wolf und die Wolfsfrau in einem Rudelkameraden. (Dies soll eine Überbevölkerung verhindern).

Die Alpha-Wolfsfrau hat nur 5 bis 7 Tage Östrus (wenn sie schwanger werden kann). Während dieser Zeit verlässt das Alpha-Paar manchmal vorübergehend das Paket, um eine Unterbrechung durch andere Paketmitglieder zu verhindern.

Wenn sich andere erwachsene Wolfsmitglieder des Rudels paaren, ist der Alpha-Wolf gegenüber dem anderen weiblichen Wolf aggressiv und normalerweise jagt der Alpha-Wolf den anderen erwachsenen Wolf aus dem Rudel. Es ist üblich, dass ein Wurf Welpen zu einem Rudel Wölfe geboren wird. Es kommt selten vor, dass zwei Würfe auftreten, es sei denn, das Alpha-Männchen hat sich mit einem anderen untergeordneten Weibchen gepaart. Dies ist normalerweise der Fall, wenn die Alpha-Wolfsfrau aggressiv wird. Das Alpha-Weibchen wird versuchen, dies zu verhindern, indem es andere Weibchen aggressiv dominiert und sie während der Paarungszeit physisch vom Alpha-Männchen-Wolf trennt.

Wenn die Brutzeit kommt, werden Brutwölfe immer liebevoller miteinander. Dies geschieht in Erwartung des Ovulationszyklus der Frauen. Wenn das Weibchen schließlich in eine Phase namens „Östrus“ gerät, verbringen das Alpha-Männchen und das Alpha-Weibchen viel Zeit miteinander, normalerweise in Abgeschiedenheit. Pheromone im weiblichen Urin und die Schwellung ihrer Vulva sagen dem Mann, dass sie bereit ist, sich zu paaren.

Während der ersten 5 Tage des Östrus wird das Weibchen eine Gebärmutterschleimhaut ablösen und für das Männchen nicht empfänglich sein. Anschließend beginnt sie mit dem Eisprung und es kommt zur Paarung.

Während der Paarungszeit werden die beiden Wölfe zwischen 10 und 30 Minuten lang physisch unzertrennlich. Während dieser Zeit ejakuliert der männliche Wolf mehrmals.

Die Paarungsprobe wird während der kurzen Ovulationsperiode der Weibchen, die einmal pro Jahr pro Weibchen auftritt, viele Male wiederholt (im Gegensatz zu Hündinnen, bei denen Östrus normalerweise zweimal pro Jahr auftritt). Es wird angenommen, dass sowohl männliche als auch weibliche Wölfe auf diese Weise bis zum Alter von mindestens 10 Jahren weiter brüten können.

Sobald sich das Alpha-Paar gepaart hat, dauert die Tragzeit 60 bis 63 Tage. Wolfswelpen werden blind, taub und völlig abhängig von ihrer Mutter geboren. Es können zwischen 1 und 14 Welpen in einem Wurf sein, wobei die durchschnittliche Anzahl 4 bis 6 Welpen beträgt. In den ersten 8 Wochen bleiben die Welpen in der Höhle, in der sie geboren wurden.

Die Höhle befindet sich normalerweise auf einer Anhöhe in der Nähe einer offenen Wasserquelle. Während dieser Zeit wachsen die Welpen und werden unabhängiger. Die Wolfswelpen beginnen, das Gebiet außerhalb der Höhle zu erkunden und streifen allmählich bis zu einer Meile davon entfernt.

Mit 4 Wochen sind die Milchzähne der Welpen aufgetaucht und sie beginnen, erbrochenes Futter zu essen. Mit 6 Wochen werden sie entwöhnt. Während der ersten Wochen, in denen sich die Welpen entwickeln, bleibt die Alpha-Mutter allein bei ihnen. Irgendwann wird sich der Rest des Rudels auf die eine oder andere Weise der Aufzucht der Welpen anschließen. Die Wolfswelpen haben eine bessere Überlebenschance, wenn mehr Wölfe zu ihrer Pflege beitragen, z. B. ihnen Nahrung bringen und sie vor Gefahren schützen.

Mit 2 Monaten werden die Wolfswelpen an einen sicheren Ort gebracht, an dem sie leben werden, während einige der erwachsenen Wölfe auf die Jagd gehen. Ein oder zwei erwachsene Wölfe bleiben natürlich zurück, um über die Welpen zu wachen und sie zu beschützen.

Nach einigen weiteren Wochen der Entwicklung und des Wachstums dürfen die Wolfswelpen manchmal an den Jagden teilnehmen. Die Wolfswelpen sind jedoch nur als Beobachter erlaubt, bis sie ungefähr 8 Monate alt sind. Zu diesem Zeitpunkt sind sie groß genug, um aktiv teilzunehmen. Die Wolfswelpen erhalten erste Rechte für alles, was getötet wird, unabhängig von ihrem niedrigen Rang im Rudel.

Wenn die Wolfswelpen um das Recht auf Nahrung kämpfen, wird eine sekundäre Rangfolge unter ihnen gebildet, und sie können die Dominanz- und Unterwerfungsrituale üben, die für ihr zukünftiges Überleben im Rudelleben wesentlich sind.

Wölfe erreichen normalerweise die Geschlechtsreife, wenn sie etwa 2 bis 3 Jahre alt sind. Zu diesem Zeitpunkt könnte ein Wolf das Bedürfnis verspüren, sich von seinem Rudel zu lösen, einen Partner zu finden und ein eigenes Rudel in seinem eigenen Gebiet zu gründen.

Wolfsschutzstatus

Wölfe wurden fälschlicherweise als Schädlingsart angesehen und fast ausgerottet. Wir sind heute aufgeklärter, obwohl diese Meinung bei den Landwirten immer noch besteht. Durch die Bemühungen umweltbewusster Menschen und mit Mitteln des Endangered Species Act wird der Wolf in Teilen Nordamerikas wieder eingeführt.

Mit einer zunehmenden Anzahl von Tieren auf der ganzen Welt, die sich entweder in einer vom Aussterben bedrohten Situation befinden, gefährdet oder eine bedrohte Art sind, sind Wölfe keine Ausnahme. Viele Projekte werden durchgeführt, um viele Wolfsarten wie die USFWS in Nordamerika und das International Wolf Center wieder einzuführen.

Dinge, die Sie tun können, um Wölfen zu helfen

Erfahren Sie mehr über Wölfe, indem Sie sich die Wolf-Websites ansehen und mehr darüber in Büchern lesen. Sie finden viele Informationen darüber im Internet und auf persönlichen Webseiten.

Sagen Sie Ihren Freunden und anderen Menschen, was Sie über Wölfe wissen, wie wichtig sie für diese Welt sind und wie wichtig es ist, ihnen einen Platz in der Natur zu sichern.